Fantastische Ausblicke auf die Orte Höchstkalter, Wassermann und Göll sind bei gutem Klima gewährleistet.
Fantastische Blicke auf die Orte Höchstkalter, Watt ann und Göll sind bei gutem Klima gewährleistet. Wir werden nach einer gemächlichen Pause dann verstärkt den Weg zurück zu unserem Startpunkt antreten. Von unserem Sammelpunkt in Lermoos aus gehen wir auf Schotterpisten und geniessen bereits die ersten Blicke auf den beeindruckenden Ehrwalder Sonntag.
Auf einem wunderschönen Weg geht es durch den schattigen Wäldern die zu Recht "schlechte Ecke" hinauf. In der Nähe befindet sich die Tuftlalm, die uns auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit fantastischer Aussicht und einem leckeren Zwischenstopp begeistert. Von unserem Sammelpunkt in Lermoos aus gehen wir auf Schotterpisten und geniessen bereits die ersten Blicke auf den beeindruckenden Ehrwalder Sonntag.
Auf einem wunderschönen Weg geht es durch den schattigen Wäldern die zu Recht "schlechte Ecke" hinauf. Im Anschluss an dieses wunderbare Fest für die Augen besichtigen wir die nah gelegene Tuftlalm, die uns auf der wunderschönen Sonnenterrasse mit fantastischer Aussicht und einem leckeren Zwischenstopp begeistert. Untermammergau -'Original Schleifenmühlklamm - Home of the ammergauer Wetzsteine' Umrahmt von der Armergauer Uralpenlandschaft 3 Hörennle, Labor, Kofel, und Teufelstättkopf gehen wir durch den Untermammergau und gelangen bald auf den Waldweg in unmittelbarer NÃ??he der legendÃ?ren schleifmehlklamm.
Am kleinen Stausee Kurtztal angelangt, ruhen wir uns aus und geniessen den Blick auf den Ort selbst. Sie wurde vom Landesumweltamt unter Schutz genommen und mit dem Titel "Das beste Geotop Bayerns" prämiert. Die historischen Schleifsteine der Schleifmühlklamme können wir im Gasthaus schleifen. Inmitten der Wiesen geht es weiter in die kleine Stadt Mülkreit mit ihrer rustikalen bajuwarischen Wirtschaftsweise.
Untermammergau -'Original Schleifenmühlklamm - Home of the Ammergauer Wetzsteine' Umrahmt von der ammergauischen Vorschalpenlandschaft 3 Hörennle, Labor, Kofel, und Teufelstättkopf wandern wir durch den Untermammergau und gelangen bald auf den Waldweg nahe der geschichtsträchtigenschleife. Am kleinen Stausee Kurtztal angelangt, ruhen wir uns aus und geniessen den Blick auf den Ort selbst. Sie wurde vom Bayerischen Staatlichen Umweltamt unter Schutz genommen und mit dem Titel "Das ist Bayerns schönstes Geotop" versehen.
Die historischen Schleifsteine der Schleifmühlklamme können wir im Gasthaus schleifen. Von unserem Sammelpunkt aus wandern wir kurz durch den berühmten Mittenwald mit seinen faltigen Ventiftlmalereien. Der Lainbach begeistert uns mit einem wunderschönen Erlebniswasserfall und bringt uns zum idyllischen Luttersee.
Zuerst geniessen wir den wunderschönen Uferpfad und steigen dann auf einem Weg zum prächtigen Ederkanzelblick unmittelbar an der bayerisch-tiroler Landesgrenze auf. Eine herrliche Sicht und eine weitere Attraktion bietet das Gästehaus an. In Tirol steht man hier auf der Terasse und wird in Bayern zubereitet.
Selbstverständlich werden wir im Gasthof Ederkanzel übernachten, der für sein gutes Essen und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Von unserem Sammelpunkt aus wandern wir kurz durch den berühmten Mittenwald mit seinen faltigen Ventiftlmalereien. Der Lainbach begeistert uns mit einem wunderschönen Erlebniswasserfall und bringt uns zum idyllischen Luttersee.
Zuerst geniessen wir den wunderschönen Uferpfad und steigen dann auf einem Weg zum prächtigen Ederkanzelblick unmittelbar an der bayerisch-tiroler Landesgrenze auf. Eine herrliche Sicht und eine weitere Attraktion bietet das Gästehaus an. In Tirol steht man hier auf der Terasse und wird in Bayern zubereitet.
Selbstverständlich werden wir im Gasthof Ederkanzel übernachten und anhalten, der für sein gutes Essen und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist.