Wird ein Antragsteller als Spermienspender in der Spermienbank aufgenommen, hat er die Möglichkeit, nicht erreichbar zu sein oder mit einer offenen Identifikation zu spenden. Unanonyme Geber werden von uns als "nicht kontaktfähige Geber" eingestuft, da das dänische Recht den Begriff "anonym" nicht für rechtlich gültig hält, wenn wir von der Schulung eines Gebers wissen.
In einem nicht kontaktfähigen Spenderprofil sind die gleichen Daten wie bei offenen Spendern enthalten - sowohl das Grund- als auch das Vollprofil. Entscheidend ist, dass die Kleinen eines nicht kontaktfähigen Gebers niemals mit dem Geber in Verbindung treten können. Manche Erziehungsberechtigten wollen ihren mit Samenspendern gezeugten Kleinen die Gelegenheit geben, mehr über ihren Biospender zu lernen, wenn sie dies irgendwann in der Folgezeit tun wollen.
Es ist in Deutschland nur eine Therapie mit freien Geldgebern zulässig. Nichtkontaktierbare Spenden können weder vom Empfänger noch vom Erziehungsberechtigten zu irgendeinem beliebigen Termin angesprochen werden. Nicht kontaktlose oder freie Blutspender dürfen zu keinem Zeitpunkt Auskunft über die Person des Empfängers oder des mit seinem Sperma konzipierten Kleinkindes erteilen.
Es ist von Bedeutung, dass sowohl öffentliche als auch nicht-kontaktierbare Geber keine gesetzliche Haftung für solche Nachkommen haben, die mit ihrer Spermienspende geboren wurden.
Im Rahmen unserer ständig erweiterten Spermienbank sind derzeit mehr als 150 Spender mit den verschiedensten Eigenschaften angemeldet - und es werden ständig weitere hinzugefügt.
Im Rahmen unserer ständig erweiterten Spermienbank sind derzeit mehr als 150 Spermienspender mit den verschiedensten Eigenschaften eingetragen - und es werden ständig weitere hinzugefügt. Um in die Spermienbank aufgenommen zu werden, müssen die Stifterinnen und Stifter hohe Qualitätsanforderungen einhalten und ein mehrstufiges Auswahlverfahren absolvieren. Für die VolvoNeo Saatbank steht die Einhaltung von Qualitäts- und Fachverfahren an erster Front.
Dies belegt auch unsere Zertifizierungen für das Qualitätscheck nach ISO 9001:2015, die wir im Frühjahr 2016 als erste Saatgutbank in Europa erhielten. Die Qualitätssicherung und das Know-how aus über 15.000 Fruchtbarkeitsbehandlungen pro Jahr, von denen wir als Teil der VivaNeo-Gruppe profitiert haben, gewährleisten die Hochwertigkeit unserer Spenderspermien.
Ich wünsche Eltern und Spendern eine fachkundige, qualitativ hochstehende und unauffällige Pflege, um diesen individuellen Arbeitsschritt so angenehm wie möglich zu machen. Um hohe Qualität standards für jede einzelne gespendete Summe zu gewährleisten, werden die Geber einer strikten Kontrolle unterworfen.