Wunsch nach Kindern: Er will kein Baby - was soll man tun?
Der will keins. Er will keins. Die 21 Frage nach dem Wunsch, Kinder zu bekommen. Seit drei Jahren sind wir ein Ehepaar, ich fange an, mich für ein Baby erwachsen zu fühlen, es ist noch kein Problem für ihn. Selbst wenn es wie ein klischeehaftes Wort klischeehaft klingen mag, sind viele Mütter per se zufrieden, wenn sie Säuglinge mitnehmen. Die sind ziemlich zufrieden, wenn sie mit einer Frau zusammen sind oder wenn sie sich Frauenbilder ansieh.
Sowohl Menschen als auch Menschen bemühen sich um das Wohlbefinden, aber bei Menschen mit weiblichen Interessen steht das Kind viel höher auf der Wunschliste. Weil sie nicht mehr unbedingt dazu gehören, weil man sich für oder gegen sie beliebig entschließen kann, ist es viel wichtiger, dass die Geschwister in der Frage der Jugendlichen oft anders zicken. Bedeutet das, dass für den Mann eine Partnerschaft das Allerwichtigste ist?
Nein. Menschen wollen auch ein Kind. Gemäss einer kürzlich von der Uni Bremen durchgeführten Untersuchung wollen 90 Prozentpunkte der Menschen bis zum Alter von 35 Jahren ein Kind. Dennoch unterscheiden sich die Entscheidungen der Menschen für das Kind von denen der Frauen: "Bei der Frage der Kleinkinder entscheidet der Mann sehr entschieden, ob er die Verbindung wirklich für lebensfähig hält", sagt die Demographieforscherin Dr. Angelika Tölke.
Weshalb ist die Qualität der Beziehungen für einen Mann so viel bedeutender als für eine Person? "Mit ihren Kindern haben sie von Beginn an einen direkten Bezug", sagt Dr. Christoph Hutter, Paare und Hausärztin. Beim Mann geht die Leidenschaft für das Baby viel mehr über die von ihm. Schlägt die Verbindung fehl, verbleibt das Baby in der Regel bei der Mutter.
Daher ist es für den Mann unerlässlich, einen zuverlässigen Partner zu haben. Weil ein Mann in erster Linie eine großartige Mutter will und erst dann ein Kinderthema wird, prüft er näher, an wen er sich bindet. Sein Nein richtet sich dann überhaupt nicht gegen ein bestimmtes Wesen, sondern gegen mich?
Meine Ex-Freundin wollte nie ein Kind. Bedeutet das, dass unsere Verhältnis schlecht war? Irgendwann werden es auch die Menschen erfahren. Möglicherweise ist der Mann in einem solchen Falle mit der neuen Ehefrau auch für eine neue Lebentextphase zu haben. Es kann natürlich auch sein, dass die ursprüngliche Verbindung für ihn schlicht zu verworren oder zu manipulierend war.
Allerdings sollten bei einer solchen Schockbotschaft die Ursachen nicht einmal ansatzweise untersucht werden. Doch wo kann ich diejenige finden, die wirklich nach Kindern sucht? Überall tummeln sich Menschen, die wollen, dass ein Kind da ist. Forscher der University of Chicago haben festgestellt, dass man den Wunsch von Menschen, ein Kind zu haben, recht präzise auf dem eigenen Gesichtsausdruck lesen kann - ein Bild des Menschen ist ausreichend.
Bei einer weiteren Studie wird sogar angenommen, dass die Frau gerne männliche Männchen mit breiten Knien und auffälligen Gesichtszügen als Liebespaar wählt, während die Frau mit weicheren, rundlicheren Gesichtszügen sie mit größerer Wahrscheinlichkeit als ihren Kind väterlich wählt. Er war wohl schon einmal geheiratet, ist ein Familienvater von zwei Kindern und hat genug Familien. Besonders, weil die Frau, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und in der Realität bewiesenen Familienvater ist, das Richtige getan hat.
"â??Die FrÃ?ute nähern sich der familiÃ?ren Phase, aus der die MÃ?nner allmÃ?hlich aussteigen wollen. "Wenn Sie einen geschiedenen Familienvater erwischt haben, bedeutet das: Erklären Sie früh, was mit ihm noch möglich ist. Denn: "Auch bei Menschen gibt es Schaufenster in den Dingen, die das Kind begehrt, erläutert die Therapeutin Andrea Patzer. Eine 25-Jährige bedeutet "Ich bin noch nicht reif" mit einem Nein zu 90-prozentigen.
Eine 35-Jährige sollte bei Verhandlungen wenigstens einen gewissen Handlungsspielraum haben, z.B. "grundsätzlich eine große Gastfamilie finden", damit man weiter diskutieren kann. Ein 40-Jähriger sollte in der Regel innerhalb weniger Monate eine Stellungnahme abgeben können. Der hartnäckige Legende vom 60-jährigen Vorgesetzten zum Trotz: Menschen über 45 Jahre werden in diesem Land nur in den seltensten Fällen zum ersten Mal Väter.
Die Ausdrücke wie "Ich mag die Kleinen so sehr" oder "Schau, das Baby" sind viel zu unspezifisch.
Auch wenn viele Leute es immer wieder verschieben. Entscheide dich doch selbst. Auf jeden Fall sind die Herren ziemlich spät dran, wenn es um die Familienangehörigen in diesem Land geht. Im Gegensatz dazu machen in Holland und Dänemark fünf Jahre zuvor Menschen den Schritt ins Erwachsenenseins. Neben dem nachpubertären Flanieren gibt es auch eine überzogene Nachfrage: 94 Prozentpunkte der Bundesbürger sind nach wie vor überzeugt, dass sie ihre Familien vollständig versorgen müssen.
Bedeutet das, dass ein deutliches Ja viele Menschen überwältigt, aber nein bedeutet gar nicht nein? Es zeigt, dass unser Lebensgefährte einen verborgenen Wunsch nach Kindern hat. "Menschen haben schlichtweg eine sehr eigenständige Familienplanung", sagt Familienberater Dr. med. Hutter. Wer verschiebt, ist in der Regel nicht grundlegend abwegig. Woran erkenne ich einen Mann, der sich nur noch nicht ganz sicher ist, von einem Mann, der mich bewusst verfolgt?
"â??Wenn sich diese MÃ?nner in einer Partnerschaft nicht ganz aneignen, werden sie zugÃ?nglichâ??, sagt die Physiotherapeutin Claudia Clasen-Holzberg. Achtung dagegen bei verborgenen Neinsagern: Das sind Kerle, die sich letztendlich nicht um Nachbarschaft kümmern, die oft mit ihrem Partner ganz normal in die Dunkelheit stürzen. Bezüglich der Themen von Kindern hinterlassen sie ziemlich unklare, lustige Bemerkungen. Einige Menschen sind ernsthaft überrascht, dass andere überhaupt einen Wunsch nach Kindern haben.
Satzbeispiel: "Warum will ich keine Nachkommen? Ein anderer Mann hat für ein Kind kein Herz: Er nennt das Kind die Neugeburt des Tarannosaurus oder lässt es freundlich am Rande stehen. Forscher haben zwei verschiedene Formen entdeckt, die Menschen unterscheiden, die sich ein Kind wünschen: Sie nehmen entweder das Kind als bereichernd wahr und sprechen es offen aus.
Vielleicht sind sie auch keine Baby-Fans, aber wenn es um die ganze Welt geht, erhalten sie glänzende Äuglein - auch wenn es nur um die Clan-Ehre in "Der Pate" geht. Es ist besser, sich rasch zu überlegen, was dir mehr am Herzen liegt - Mann oder Kleinkind - und den Mann dann bei Bedarf zu lassen. Denn: "Der Wunsch nach Kindern ist äußerst archaisch", sagt der Paartherapeut Jellouscheck-Otto.
Wie eine Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster belegt, haben Menschen, die kein oder nur ein einziges Baby haben, einen ähnlichen Schmerz wie Menschen, die ein Baby aufgeben. "Â "Â "Kinder sind TrÃ?ger. Aber für kinderreiche Damen und Herren hat es ganz unbewußt eine Sinn. Sich für ein Produkt ohne Partnerschaft zu entscheiden, heißt daher innerlich: "Für uns beide gibt es keine einheitliche Zeit.
"Auch wenn die Leidenschaft wirklich groß ist - so etwas ist Material für einen Jahrhundert-Roman, im gewöhnlichen Alltagsleben jedoch mit Schwierigkeiten zu ertragen. Mit einem solchen Missbrauch riskieren sie ihre Beziehungen ", sagt die Therapeutin Andrea Patzer. Wenn ich keinen Teilhaber habe, aber ich will wirklich ein Baby. Dann kann ich eine Angelegenheit haben und ein Baby bekommen?
Jeden zehnten Mann macht man ungebeten zum Väterchen, meint der Vaterrechtsaktivist Dietmar Nicolai Webel. Selbst wenn diese Zahlen hoch sind, beziehen sich die Männervereine auf Handlungen, bei denen eine Person einen Mann für Bargeld, Ansehen oder gute Gene auswählt und ihn dann mit einer vollendeten Tatsache als "mentale Vergewaltigung" konfrontiert. Doch oft sind langjährig alleinstehende Frauen mit dem Wunsch nach Kindern hoffnungslos, denn sie begegnen immer nur Männern, die aus den Gewittern geraten, wenn es um sie geht.
Viele Mädchen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren sind heute Mädchen. Doch: Wer das mag, sucht meist nicht nach einer Dame als Vater ihrer Söhne. "Weil sie selbst nicht in der Erwachsenenrolle handeln, wecken sie auch bei einem Mann keinen Wunsch nach einer starken Bindung", erklÃ??rt die Diplom-Psychologin.
Kerle, die auf Mädchenfrauen steht, gehen oft mit blitzschneller Geschwindigkeit auf die Fersen, wenn es um die Umgangssprache mit Kindern geht und es ernst wird. Besteht der richtige Moment, um das Problem anzusprechen? Ja, am besten so schnell wie möglich, wenn sich die Partnerschaft verstärkt - denn dann weiss jeder Teilnehmer, wo er ist. Es ist besser, nicht zu sagen, dass du schon immer vier Patenkinder wolltest, denn die Menschen sehen das anders.
"â??Meistens plant man von Kinde zu Kindeâ??, erklÃ?rt Familienberaterin. Sobald sie ein Baby haben, ist es oft einfacher für sie, zu anderen Schülern Ja zu geben. Übrigens zählt nicht nur der Mensch, sondern auch Sie selbst, wie Sie mit ihm umzugehen haben.
"Nimm die Menschen ernst", meint die Therapeutin Andrea Patzer. Weil die Frau im Frauenkreis immer noch zu sehr die Frage der Kleinkinder untereinander ausbrütet. Gemäß dem Motto: Was versteht er von Kindern? Es klappt nicht mehr. Weil ein Kleinkind heute nicht mehr ein Selbstläufer, sondern eine weitestgehend bewusst gewählte Wahl ist.