The Beginners Band

Die Anfänger-Band

Markieren Sie das Bild der Informationszeile. soundcloud.com/beginnersofficial.

mw-headline" id="Bandgeschichte">Bandgeschichte

Der Anfänger (früher Absoluter Anfänger, ganz früher The Absolute Beginners) wurde 1991 in Hamburg gegrÃ?ndet. Jan Eißfeldt ist einer der gefragtesten und vielfältigsten Repräsentanten des Hip-Hop im deutschsprachigen Raum. Am Anfang ihrer Historie waren die Anfänger, die heute als Dreier agieren, noch ein siebentÃ??ckiges Hip-Hop-Kollektiv namens The Absolute Anfaenger, das auf Englischer Sprache rappte, aber innerhalb der ersten Jahre des Bands ging es zu einem StÃ?ck aus den Rapperinnen Eißfeldt und Denyo sowie den DJs DJ Mad in Kombination mit dem DJ Padsdin Mardin zusammen.

Mit dem Durchbruch des deutschsprachigen HipHops überlegten auch die Absolute Anfänger, wie sich die Jungen nun nennen, die deutschen Liedtexte und gewannen bald einen Platz in der post-"Fanta Vier"-Rede Gesangslandschaft. Ein erster Schritt war der Einsatz auf dem legendäre Bubacker Sampler "Kill the Nation with a Groove" im Jahr 1993, zu dem die Absolute Beginners das Werk K.E.I.N.E. beitrugen.

Die ersten beiden Maxi der Band wurden mit "Gotting" (1993) und dem recht langen Titel "Die Kritik an der Platten kann die Platten der Kritik nicht ersetzt " (1995) auch bei Buback veröffentlicht, aber erst fünf Jahre nach der Gründung der Band brachten die Absolute Beginners 1996 ihren ersten Album mit "Flashnizm (Stylopath)" heraus, das von Kritikern und Zuschauern enthusiastisch angenommen wurde.

Daraus entstand 1998 die EMI-Unterzeichnung der Absolute Beginners, obwohl Madin seinen Austritt erklärt hat und die Band nur aus Eißfeldt, Denyo und DJ Made besteht, die ihr aktuelles Line-Up sind. Mit dem zweiten Studioalbum "Bambule" von 1998 stürmte das Team endlich in die kommerzielle Umlaufbahn des Erfolgs und brachte Fuchs, Liebeslieder und hammerharte sowie beliebte Single im Reisegepäck, wodurch der Liebesong fast die Top 10 eroberte.

Bereits zwei Jahre später erscheint "Boombule", ein Remix-Album der bahnbrechenden LP, auf dem unter anderem Das Boot, Ferris MC und Samy Deluxe neue Fassungen von Einsteigertracks präsentieren. Im Jahr 2001 erschienen sowohl die beiden Künstler als Solo-MCs unter dem Künstlernamen Jan Delay als auch Denyo zum ersten Mal, so dass Eißfeldts LP "Searching for the Jan Soul Rebels" bei Kritikern und Platteneinkäufern etwas besser abschneidet als die "Minidisco" seines Künstlerkollegen Denyo.

Nach der Veröffentlichung des dritten Bandalbums "Blast Aktion Heroes" bezeichnete sich die Band schliesslich als Anfänger, was für die Zeit nach Mardins Abreise geplant war, aber damals vom EMI verworfen worden war. Sie wurde zum bisher meistverkauften Studioalbum der Band und belegte Rang 1 in den deutschsprachigen Hitparaden, die Single FÜchse und Gustav Gans schafften es beide unter die Top 30.

Im Jahr 2004 wurde die erste DVD der Anfänger mit dem aussagekräftigen Namen "Die thebste Band der Welt" veröffentlicht, ebenso wie eine zweite Fassung des Albums "Blast Action Heroes " und ein Rückblick auf die ersten Jahre der Band bei Buback. Die Anfänger werden im Spätsommer 2011 bei den Berlinalen direkt zu erleben sein.

Seit 1993 ist Matthias Arfmann Hersteller aller Einsteigerplatten und wird seit Jahren von Drummer Dr. torsten Otto betreut. Mit den Bambusstars waren die Anfänger auf Tournee nach Bambul, was man auf Schiss (Blast Aktion Heroes) hört.