8 ] Am Ende des Berichtsjahres brachte die im Juni 1983 bei EMI unterzeichnete Gruppe zusammen mit dem New Yorker Ropper Fab Five Freddy eine Hip-Hop-Version der Bommerlunder-Single mit dem Namen Hip Hop auf den Markt, die unter dem Namen Hip Hop Bambi Brobop als Weihnachts-Single veröffentlicht wurde. 9] Im Frühling 1984 ging die Gruppe für das Goethe-Institut auf eine Tournee durch Frankreich. 11] Ein weiteres Motiv war der rechtliche Streit zwischen Norbert Hähnel, der den Folk-Sänger Heino im Eröffnungsakt der Gruppe Die Toten Hosen parodiert hat, der das EMI unter Vertrag hatte und eine einstweilige Verfügungsgewalt gegen Hähnel vor dem Landgericht Düsseldorf erzwungen hat.
Anschließend löste sich die Gruppe von EMI und wechselt zu Virgin Records. Am Ende wurde der knöcherne Hund in der Piratenfahne durch einen Beinadler ersetzt, den die Gruppe neben der Jolly Roger noch heute als Markenzeichen verwendet. In der Abendsendung im Okt. 1984 hatten die Musikanten ihren ersten TV-Auftritt in Alfred Biolek's Sendung Bei Bio im WDR-TV.
Trini Trimpop verliess Ende 1985 seine Position als Drummer und wechselt bis 1992 in das Bandmanagement. Gemeinsam mit Iggy Pop spielte die Gruppe als Vorgruppe für die Meilensteine bei ihrem Abschlusskonzert im River Plate Stadion in Buenos Aires vor 75.000 Zuschauer. Noch im gleichen Jahr veröffentlichte die Gruppe ihr zweites Live-Album, Im Auftrag des Herren.
Die Gruppe nahm im Jänner 1998 an der Van's Warped Tour teil. 32] Im Monat April spielten die Toten Hosen beim Fest in Landsberg am Lech und in Konstanz beim Fest mit. Am Ende des Berichtsjahres hat die Gruppe ihr Künstlername "Die Rote Rosen" reaktiviert und für das neue Werk Wir warten auf' s Weihnachtskind diverse Weihnachtsparodien aufgenommen.
Unter dem Titel "Die Toten Hosen" erschien 1999 das Debütalbum Unsterblich, dessen Text sich vor allem mit der Flüchtigkeit des Daseins beschäftigt. Die Toten Hosen besuchten im Frühling wieder Argentinien. Im Jahr 2001 produzierte Die Toten Hosen das Werk Useess mit 15 von Smiths Werken seit den 1970er Jahren als Hintergrundband von T. V. Smith, dem Texter und früheren Gesangssolisten der englischen Punk-Band The Adverts.
In den Monaten von Januar bis September 2002 bereiste die Gruppe Die Toten Hosen Deutschland, Österreich und die Schweiz und gab über siebzig Auftritte in komplett ausgebuchten Sälen. Bis Ende 2002 hatten weit über eine halben Millionen Besucher die Gruppe direkt vor Ort erlebt. Im Jahr 2003 machte die Gruppe eine Pause, fliegt im Sommer wieder nach Argentinien für mehrere Konzertauftritte und kehrte im Januar 2004 mit der Maxi-CD Friss oder stickig zurück.
Anschließend ging die Gruppe auf die Friss or the tour, die im Mai 2004 mit Clubkonzerten in Sofia, Belgrad und Zagreb anstieg. Bei dem im Okt. 2004 veröffentlichten Studiowerk Back to Happiness, das sich um die philosphische Begriffsbestimmung von Glücksgefühlen drehte, belegte die Gruppe die sechste Position auf Platz eins der Album-Charts in Deutschland.
Die Toten Hosen mit den Gaststars Ester Kim und Raphael Zweifel spielten im Sept. 2005 ein MTV Unplugged Konzert im Wien. Die Toten Hosen waren im vergangenen Jahr wieder in Lateinamerika auf Tournee und spielten dort unter anderem in Patagonien, Guatemala, Panama, Nicaragua und Mexiko. Mit ihrem dritten Live-Album Machenmalauter Live, das im Oktober 2009 als Doppel-CD veröffentlicht wurde, dokumentierte die Gruppe ihre Reise.
Im Rahmen von Schall und Rauchs Besuch in Zentralasien im August und August 2010. Im Rahmen der 30-jährigen Jubiläumstournee, die am Donnerstag, den 11. August 2012, mit einem konzertanten Auftritt im bremischen Schlachthof[41] startete und bis zum 31. März 2012 mit einer Serie von Wohnkonzerten ausging. 44 Die Konzerte wurden mit der DVD noches como Estas (span. Solche Nächte) belegt, die im Dez. 2012 erschien und zudem eine Aufnahme der Wohnkonzerte mit dem Titel Drunk in Service ausweist.
Begonnen hat die Europatournee unter dem Titel Der König der REP am Freitag, den 16. September in der Leipziger Stadthalle; bis Ende 2012 folgten weitere Auftritte in 24 großen Sälen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Rundgang, der im Mai 2013 weiterging und im September 2013 mit zwei Auftritten in der ausgebuchten Düsseldorfer Espiritarena beendete, war die bisher mit mehr als einer Millionen Zuschauern und mehr als 60 Konzertauftritten am erfolgreichsten stehendsten.
45 Bei der Tournee veröffentlichte die Gruppe im nebst ihrem fünften Live-Album Der Hrach der Revolution im nebel 2013 auch einen zweistündigen Musical-Film, der im Frühling 2014 erschien: Von Anfang an schrieb Campino nahezu alle Liedtexte für die Toten Hosen, während von Holst, Mittelwert und Breitenkopf für die musikalische Gestaltung verantwortlich waren.
Bereits seit 2008 kooperiert die Gruppe mit dem Producer Vincent Sorg. Kritik voll und oft sogar sarkastisch beschäftigte sich die Gruppe mit gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Fragen. Das Orchester ist mit dem Kleinkunstwerk eng zusammen. Seit den 90er Jahren sind die in diesem Segment tätigen Musiker Gerhard Polt, Biermösl Blosn, Funny van Dannen und Hanns Christian Müller an diversen Inszenierungen der Gruppe mitwirken.
Für schwierigere Bearbeitungen wie das Programm Nur zu besuchen - Unbelastet am Burgtheater Wien wurde die Gruppe von klassizistisch geschulten Künstlern wie Hans Steingen, Tim Cross, Esther Kim und Raphael Zweifel begleitet. Die Toten Hosen nehmen seit 2005 alte Stücke aus ihrem Musikrepertoire mit akkustischen Mitteln wieder auf.
Darüber hinaus schreibt er seit 2012 mehrere Artikel in Kooperation mit der Hip-Hop-Musikerin Marteria aus Rostock. Die Toten Hosen veröffentlichten bis 2017 mehr als 365 Eigenkompositionen[53] und 168 Coversonden. Sämtliche Musikanten der Gruppe sind Autodidaktinnen auf ihren Musikinstrumenten. Durch ihre jahrelange Erfahrung auf der Bühne, neue Verbindungen zu anderen Künstlern und vielfältige Eindrücke im Ausland hat sich die Gruppe Die Toten Hosen weiterentwickelt.
Aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs seit Ende der 80er Jahre und der daraus resultierenden guten finanziellen Lage, insbesondere nach der Etablierung des eigenen Formats JKP im Jahr 1995, hat die Gruppe auch die Chance, ihre Vorstellungen nach eigenen Vorstellungen durchzusetzen. Sie sehen sich als Live-Band und sind seit ihrer Entstehung 1982 nahezu lückenlos auf Konzerttournee.
Seit Ende der 80er Jahre besetzt die Gruppe auch die großen Konzerthallen im angelsächsischen Raum und war dort bei nahezu allen Festivals eine der Hauptvertretergruppen. 58 Um die Ticketpreise tief zu halten, wurde bei den Auftritten weitestgehend auf pyrotechnische Effekte verzichtet und mit Lichteffekten, Videowänden und Konfetti-Bomben gearbeitet.
Im Fokus aller Konzerte steht der Frontman der Gruppe, der durch sein körperliches Engagement und seine provokativen und satten Ankündigungen für die Sendung inszeniert ist. Mit hymnenhaften Songs, dem Gebrauch von Call and Response und dem Cover von populären Songs ermutigt die Gruppe das Zielpublikum, mitzusingen und sie in die Sendung einzubeziehen.
Charakteristisch für die Gruppe Die Toten Hosen sind überraschende Auftritte vor einem kleinen Zuschauer. Mit dem Comet Music Prize, der alljährlich vom TV-Sender VIVA ausgeschrieben wird, wurde die Gruppe in den Jahren 1996 und 2000 in der Kategorie Best National Music Group ausgezeichnet. Bei den Konzerten der Tournee 2008/2009 sammelten die Gruppe und die Firma Oxidfam mehr als 50000 Stimmen für eine Erhöhung der Budgethilfe, die sie am Donnerstag, den 7. Juni 2009 an Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul überreichten.
85 ] Die Gruppe nahm im Dez. 2014 an der deutschsprachigen Fassung des Liedes Do They Know It's Christmas? zur Unterstützung der Spendenkampagne zur Bekaempfung der Ebola-Epidemie in Teilen Westafrikas teil.
88 ] Eine Zusammenstellung der Konzertveranstaltungen wurde im Okt. 2015 als Sammelalbum mit dem Titel Degenerate Music - Welcome to Germany herausgebracht. Bandbiographien: Andrea Müller: Die Toten Hosen. Düsseldorfer 1996, ISBN 3-612-12006-9, Hollow Skai: Die Toten Hosen. Hannibal, A-Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-281-2 Philipp Oehmke: Die Toten Hosen - Am Beginn war Rauschen.
Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2014, ISBN 978-3-498-07379-4. Bilderbücher: Die Toten Hosen: Die Lebensdauer von Awig ist am höchsten. The Dead Pants in color und schwarz-weiß. JKP, Düsseldorf 2002, ISBN 3-9808501-1-0, Frédéric Gabowicz: The Dead Pants. Live Backstage Studio: Photographs 1986-2006 Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-732-8 Die Toten Hosen: Die vollen Eroeffnung.
Fotoband incl. Double-CD and Double-DVD of the machmalauter tour, JKP, Düsseldorf 2009, Order-No. 6-52450-75012-9. Film Documentation: Eric Friedler: Nichts als die Wahrheit- 30 Jahre Die Toten Hosen. Dokumentationsfilm, produced by NDR and WDR, 2010. 11 Highspringen nach: ab Longplay-Chartverfolgung. musicline. de, abrufbar ved on 20 February 2013. 11 Highspringen 11 Philipp Oehmke: Die Toten Hosen - Am Beginn war der in.
Die Rowohlt Verlagsgesellschaft mbH, Reinbek bei Hamburg 2014, ISBN 978-3-498-07379-4, S. 151. Hochsprungadresse ? Tram Job: Die Toten Hosen sind dabei. Hochsprung Kurt Koelsch: Dead Pants in the Eternal City. Fachzeitschrift Musicmagazin, Heft 11, Nov. 1983. 11. nov. Hochspringen ? Teddy Hoersch: Ex-Mattatoio Tragetasche Hosen. Musikexpress, Heft 11, Nov. 1983, S. 40. Hochsprung Thomas Winkler: Ich habe alles im Sinn. tag a, Nov. 2013, abrufbar am 21. Feb. 2013. Hochsprung www. hochsprung.com Straßenbahnbau: bis zum Ende der Bitterkeit... Die Toten Hosen erzählten ihre Entstehungsgeschichte.
Bei Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, ISBN 3-462-02532-5. S. 80-81. Hochsprung zu: von Zeitschrift zu Zeitschrift Menschen, Tiere, Sensibilitäten, Universa Media Verlag GbR, Dortmund 1992. Hochsprung zu: ? Tram-Job: Bis zum bösen Ende... Die Toten-Hosen sind die Erzähler ihrer Zeit. Bei Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, ISBN 3-462-02532-5, S. 91. Hochsprung Karl May: Wohnen wie die Toten Hosen in Frankreich.
Nr. 5, 1984, S. 70-72. Highspringen 2011 Hertram Job: Bis zum Ende.... Die Toten Hosen sind dabei... Die Toten Hosen berichten ihre Zeit. Christoph Genditzki: Sendung vom Dienstag, Botschafter, 25. September 1984. tvprogramm. net, aufgerufen am Samstag, den dritten Tag 2013. Hochsprung www. high jump www. tertram Job: Die Toten Hosen erzählten ihre Lebensgeschichte.
Hollow Skai: The Dead Pants. Hannibal, A-Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-281-2, S. 28. Höhespringen Das Österreichische Chart- und Musikterminal. Österreichische Charts. at, erreichbar am 2. April 2013. Die Hochspringer ? Edgar Klüsener: A Little Bit of Horror Show - With the Dead Pants Through Lithuania. Im Metal Hammer, Heft 11/1988, S. 122-123. Hochsprung Volkard Steinbach: Bonn, Biskuit Halle, Musikexpress, Heft 5, May 1989, S. 67-68. Hochsprung ? Edgar Klüsener: Die Toten Hosen - Learning English die Erste.
Im Toten Hosen Punk Rock wird weitergelebt, Metal Hammer, Heft 1, Jänner 1992, S. 32-35. hochspringend ? 20 Jahre Live Music Hall in Köln. kölner stadtaufsichtliches Angebot, veröffentlicht am 21. frau 2013. Hochsprung unter ? Frederyk Gabowicz: Die Toten Hosen. Live-Backstage-Studio: Photographs 1986-2006. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-732-8, p. 44-46. High Jump E. K.: Die Toten Hosen in der DDR ... - An indescribably great-chhaos... In Metal Hammer, September 1990, p. 142-143. Highspringen ? Jürgen Seibold, V.I.P. music: Die Toten Hosen.
Der Paul Zsolnay Verlag, Wien 1992, ISBN 3-552-05005-1, S. 56. hochspringend unter ? tag, Heft 11-30/Juni 1990 und 2-8/Juli 1990. unter ? hochspringend nach: ab Gold-/Platin-Datenbank. Deutscher Verband für Musikerindustrie (Suchanfrage erforderlich), abrufbar am 23. Januar 2013. Hochsprung unter ? Bürojob: Bis zum Ende.... Die Toten Hosen berichten ihre Zeit.
Die Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, ISBN 3-462-02532-5, S. 264. Hochsprung Markus Hartmann: Die Toten Hosen - Aufkauf MICH! in Zillo, Heft Mai 1993, S. 15-17. Hochsprung Maria Kajzer: Radiogaga - Die Toten Hosen als DJ's. Musikexpress, Heft Nr. 10, September 1995, S. 18-19. Hochsprung unter ? Kaikai Jessen:
The Dead Pants - Der tote Hosen - Der Punks für immer! Wilhelms Heyne Verlag, München 1997, ISBN 3-453-12889-3, S. 97 St. 97 St. Hohenspringen Bernd Mertens: Punks und Profite in Tagen wie diesen. Wirtschaftwoche, 9. Februar 2012, abrufbar am 16. Februar 2015, Hochsprung ? DJ Vogel: Die Toten Hosen. Das ist die Herbstausgabe 2002 von Der Wahrheitsschauer. Hochsprung unter ? Atommülltransporte - Wat'n Aufwand.
Hochsprung ? Hollow Skai: The Dead Pants. Hannibal, A-Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-281-2, S. 62. Hohe Quellen Joachim Lucchesi: Brandauer führt The Threepenny Opera von Brecht & Weill auf. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006, ISBN 978-3-518-45807-5. Hochsprung T.V. Smith mit Vom Richie auf "Misinformation Overload"-Tour. The Toten Hosen, 2006, aus der Originalversion am 11. Februar 2010 übernommen; am 22. Februar 2013 abrufbar. High Jump "Machmalauter" 2008. Die Toten Hosen, 2006, abrufbar am 15. Februar 2018. High Jump Wie die Toten Hosen Argentinien erobert auch die dpa am 29. Mai 2009 Nachrichten von dpa in der Zeitung World Online. High Jump Die Toten Hosen sind auf Tournee mit Moskau Premiere.
Fokus Online, May 2, 2009, empfing February 2, 2013. High Jump 2011 Photos - The Year 2010. The Dead Pants, empfing May 2, 2016. High Jump ? Number One for National Team. 2. wdr, 23. 6. 2012, Archiv aus dem Originalton am 23. 6. 2012; Abruf am 28. 10. 2013. huepfmaus: Fotos:
The Toten Hosen (Jubiläumskonzert) - Schlachthof, Bremen. Location Music, 11. August 2012, abgeholt am 23. August 2013. Höhespringen Das Magische Geheimnis - Tourtagebuch 2012. Die Toten Hosen, abgeholt am 28. August 2015. Hochespringen Herzlichen Glückwunsch! Nochmals! Die toten Hosen sind heute ehrenamtliche Bürger von Buenos Aires. Express. de, 27. August 2012, abgeholt am 23. August 2015. Hochsprung DTH en Argentina 2012. Die Toten Hosen, 17. August 2012, abgeholt am 15. August 2018. Hochsprung Düsseldorf Tourismus - Toto Hosen spielt am Ende von zwei Heimspielen.
Sie wurde am Samstag, den 29. August 2015, zurückgeholt. Volker Isfort: Laune der Nature - AZ Interview mit Campiño auf dem neuen Toten-Hosen Album. Abendszeitung, 19 Uhr abends zeitung, abgeholt, am 7 Juni 2017, retrieved on a stage, Die Toten Hosen, Polt und die Well-Brüder. Fokus, am 7 July 2017, retrieved on stage, am 4 July 2017. hochspring Apa: Die Top-Hosen conquered Vienna Contes.
Salzburgische Zeitungen, die am Samstag, den 16. August 2017, abgeholt wurden. Hochsprung unter ? Termo Frasch: Gerhard Polt und Toto Hosen - Die Leut' kommen nur wegen des Gesangs. FAZ, November 2017, zurückgeholt am Donnerstag, den 23. August 2017. ? Stimmung der Natur aufsteigen lassen. The Toten Hosen, 2018, zurückgeholt am 3. Mai 2018. Hochsprung Die Toten Hosen treten zum ersten Mal in China auf - und werden gezählt.
Das ist der Friede am 13. Mai 2018 (rollingstone. de [abgerufen am 22. Mai 2018]). Hochsprung ? Jürgen Seibold, V.I.P. Musik: Die Toten Hosen. Der Paul Zsolnay Verlag, Vienna 1992, ISBN 3-552-05005-1, p. 34. 11. Hochspringen 2011 Die Toten Hosen: Bis zum bittern en Ende - Das Liederbuch mit allen Texte und allen Songsn. BOSWAR 2017, ISBN 978-3-86543-980-2. Hochsprung ? Jan Weiler:
Kind, wie die Zeit vergleicht... Die Toten Hosen erzählt - Jan Weiler listens to 1982-2007. Accompanying booklet to the new edition 2007, episode 1: Opel-Gang. Hochsprung Andrea Müller: Die Toten Hosen - Hochsprung mit Hochsprung in Deutschland. S. 21, S. 21, Hochspringen 2011 Thomas Klie: Das Opfer für die Menschen - Versprochene Schlafenszeit im Fun-Punk der Toten Hosen.
Veröffentlichung lication in "Loccumer Pelikan", Religions-Pädagogisches Journal für Schulen und Gemeinden, 1/1997. p. 24-27. High Jump Hartmut Fladt: Der Musicversteher - Was wir fühlen, if wir hören. Impressum: The Music Undertaker - What We Feel When We Hear. Aufbaustudio, Berlin 2012, ISBN 978-3-351-02753-7, p. 236. 11. Juniors ? Jürgen Seibold, V.I.P. music: Die Toten Hosen. Der Paul Zsolnay Verlagshaus, Wien 1992, ISBN 3-552-05005-1, S. 51-52. Hochsprung unter ? Frederyk Gabowicz: Die Toten Hosen.
Live Backstage Studio: Fotos 1986-2006 Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-732-8, S. 178-181. Springen Sie auf Tote Hostels nach ? Sie wohnen mehr. Im: Kern, Januar 1994. Hochsprung Peter Wagner: Kataster Command - Vom Monster in den Ast. Musikexpress, August 1993, S. 34-39. Hochsprung unter ? Heck, Heft 28/1993. Hochsprung unter DVD Friss oder stickig, Kap. 5, No sleep 'till Pirmasens.
High Jump ? Die Dead Pants spielen für SO36. Hochsprung Hose gibt spontanes Konzert. n-tv, 5. Juli 2012, abgeholt am 16. Januar 2013. Hochsprung ? Hochsprung Felsen am Turm in Meerbusch. The Toten Hosen, May 27, 2004, Archiv aus dem Originalton am May 15, 2009; Abruf am May 15, 2013. Hochsprung ? Warm up!
The Toten Hosen, 2008, aus der Vorlage vom 11. Januar 2008 übernommen; abgeholt am 21. Februar 2013. Hochsprung Arne Willander:'Echo' Verleihung: Fünf Hosen und ein Bambus. Rollen, am 22. MÃ??rz 2013, herausgeholt am 9. 11. 2013, Sprung nach oben Die ECHO-Gewinner 2014. Der erste, der am 28. MÃ?rz 2014, herausgeholt am 2. 11. 2015. Sprung nach oben ? ECHO 2018: RÃ?umen der toten Hosen und Beatsteaks.
Felsenantenne, die am 13. Januar 2018 eingeholt wurde, springt auf Die Kandidaten. Livemitschnitt, 1. Mai 2013, Archiv aus dem Originalton am 24. Mai 2013; Abruf am 18. Mai 2013. High Jump Die Gewinner des Dt. Musikalikerpreises 2013. www.musikautorenpreis. de, dt. de, dt. www.musikautorenpreis. de, dt. vot. dt., d. Vottern, vot. dt. a., D. m.
Hochsprung Die Gewinner des DDR-Preises 2013. www.deutsch-radiopreis. de, in der Zeit vom 11. bis 11. September 2013, abgeholt am 24. Oktober 2018. Hochsprung www.deutsch-radiopreis. de, in der Zeit vom 12. bis 13. Oktober 2015. Hochsprung www.deutsch-radiopreis. de, Hochsprung www.deutsch-radiopreis. de, Hochsprung Bertram In der Zeit: Die Toten Hosen berichten ihre Zeit. In solchen Momenten kann man auf ? springen. SWR, 28. April 2013, abgeholt am Stichtag 31. Dezember 2013. Hochsprungadresse ? Konny Schnabel: Die Toten Hosen start durch.
Musikszene, Heft 10, Okt. 1986. Springen Sie auf unter ? Nationalsozialisten raus! musik-sammler.de, abrufbar am 3. Nov. 2013. Springen Sie auf ? Keine Notwendigkeit für Nationalsozialisten. Die ZSK, zurückgeholt am 3. Dezember 2013. Hochsprung ? Verschiedenes - Stop Chirac. Discogs, abgeholt am 9. September 2017. Springen Sie auf Besseres nacktes als im Nacken.
PETA, abgeholt am 28. Dezember 2015. Springen Sie auf Various - Pro Asyl On The Run. Disco, aufgerufen am 9. September 2017. Springen Sie auf Wolfgang Höbel, Martin Wolf: Geschmack ist egal. Hochsprung Mathias Möller: Bewegung gegen G8 - Hosen, Held und Hip-Hopper gehen zusammen. laut. de, 2. Mai 2007, abgeholt am 7. September 2017. Hochsprung ? DTH in Afrika.
The Toten Hosen, 15. September 2012, abgeholt am 15. Februar 2018. Hochsprung unter ? Meeting of the W8 mit Heidemarie Wieczorek-Zeul. Oxyfam, 2. Juni 2009, geborgen am 28. September 2015. Hochsprung Julia Kluthe: Die Totenhosen leben in Myanmar: Bilder und Video. Rollender Stein, am 8. Dez. 2014, zurückgeholt am 7. Dez. 2017. Michael Pilz: Campus quakt gegen das Übel in der Medizin.
Hochsprung Zlatan Alihodzic: Campingplatz in der Schule - Gemeinschaft würdigte die Totenhosen und den Pianisten Thomas Leander mit der Josef Neuberger Medaille. Ulf Lüdeke: City breathes - "We are more": 64.000 Menschen zeigten beim Auftritt das "andere Antlitz von Chemnitz": ein Hochsprung.
Fokus, 2. Oktober 2018, abrufbar am 3. Oktober 2018. Hochsprung Alexander Schulte: Breiti:'Die DEG ist so bedeutsam wie Fortuna'. West-Deutsche Tageszeitung, 15. Jänner 2012, zurückgeholt am 26. Oktober 2015. Hochsprung unter ? Punk-Band unterstützt kränkelnden DEL-Club. Herausgeber Verlagshaus, 2012, ISSN 1432-8925, p. 9. High jump Dieter Sieckmeyer: Rossmontag in Düsseldorf: Geheimnissache "Tote Hosen" als Zu-Bonbon.
West-Deutsche Zeitschrift, February 11, 2018, retrieved February 11, 2018. ? Jürgen Seibold, V.I.P. music: Die Toten Hosen. Der Paul Zsolnay Verlag, Wien 1992, ISBN 3-552-05005-1, S. 69. Hochsprung ? Hollow Skai: Die Toten Hosen. Hannibal, A-Höfen 2007, ISBN 978-3-85445-281-2, S. 165. Hochsprung Die Toten Hosen und Thebels unterstützen Fortuna Düsseldorf.
Horizon, June 14, 2001, zurückgeholt am December 2015. Springen Sie auf ? Sie verdienen das! Die Fortuna würdigt Toten Hosen. n-tv, 25. September 2013, geborgen am 24. August 2015. Hochsprung Bernd Bruns: Die Toten Hosen haben bereits ihr Gemeindegrab zur Sicherheit angemeldet. www.postmortal. de, 2002, geborgen am 24. Januar 2013.