Udo Lindenberg Dvd

Die Udo Lindenberg Dvd

Weitere Informationen von Udo Lindenberg finden Sie im Shop. Kurzdarstellung In den letzten Jahren haben 800.000 Menschen UDO LINDENBERG direkt vor Ort kennengelernt, sein derzeitiges Werk "Stärker als die Zeit" ist in diesem Jahr das bisher meist verkaufte in Deutschland. Und ab dem zweiten Tag können alle Zuschauer die schönste Tourneezeit des ganzen Jahrs wieder zu Haus miterleben! Eine Dynamik, die die verwöhnte Kundschaft noch nie zuvor zu Gesicht bekommen hat - bis zu 65 Artisten zugleich, alle Facetten einer großen Bühnenshow, der Panikpräsident in außergewöhnlicher Form, die neuen Stücke seines jetzigen Hits und die großartigsten Stücke seiner Laufbahn und hochkarätige Persönlichkeiten wie Clueso, Daniel Wirtz, Stefánie Heinzmann, Axel Prahl, Otto Waalkes, Gentleman, Till Brönner, Stefan Raab, Johannes Oerding, Klaus Doldinger, Eric Burdon und und und und.

Dazu kommt viel spezielles Bonussystem, z.B. 14 weitere Titel aus den vergangenen Jahren, von Konzerten in Berlin, Hamburg, Timmendorf, etc. - und eine detaillierte Tourdokumentation. Ein absolutes Highlight der gefeierten Touren von UDO LINDENBERG war das Schlusskonzert seiner Open-Air-Trilogie in der Red Bull Arena in Leipzig. Das einzigartige, Multimedia-Bühnenprogramm mit vielen Statisten, eine Empfehlung von UDO an seine Anhänger, denen er das Heft am Ende widmet: "Meine ganze fantastische Panik-Familie!

Die DVD 2 - Bonus-Tracks & Tour-Dokumentation "No Panic Tour 2016 - The Making Of".

Kurzdarstellung

Die DVD 1: Livemitschnitt - Inszenierung der gigantischen Stadt - Aufnahme aus der Hamburgischen Farblinie Arena, 13.02.2004. 30 Jahre Panikmache in Deutschland. Udo Lindenberg tourt zum Jahrestag mit Orchestern und prominenten Besuchern durch die großen Säle. "Der " Marsch der Riesen " heißt der Auftritt mit namhaften Persönlichkeiten der Panikfamilie in bewiesener Selbstironie: Star wie Eric Burdon, Peter Maffay oder Nina Häagen unterstützt den "Master of Disaster" - 150-minütiger Spezialzug - ein unentbehrliches Erlebniss für alle Liebhaber der deutschen Rocker.

Die DVD 2: "...und am Abend die Hong Tonky Show - 30 Jahre Udo Lindenberg & das Panikorchester" Hoch im Norden hinter den Dämmen - so fing die Umdrehung in der deutschsprachigen Literatur einmal an, lustige verstündliche Liedtexte im rockigen Trachten. Deutschlands einzigartiger Panikrocker pendelt sich durch zweieinhalb Programmstunden für sein Roundstage-Jubiläum und holt viele geladene Gäste heraus: Ben Becker, Nina Hagen, Peter Maffay oder Eric Burdon spielen unter anderem Lindenberg auf dem "Aufmarch der Giganten" in der ARD-Liveaufnahme der nahezu vollständig ausgebuchten Vorjahrestour.

Im besten Altstadtfeststil rocken die Jungs durch 28 Lieder vom "Sonderzug nach Pankow" bis zur "Andrea Doria", nur durch Ankündigungen des Lindenberger Phrasendreschers gestört. Schlussfolgerung: So viel Lindenberg braucht so viele Fans oder gute Nerven. Der Lindenberg braucht so viele Fans oder gute Nervosität. Movieman's DVD-Kommentar: 150 Min. Lindenberg leben und 90 Min. dokumentieren sind eine wirklich schlaffe Sache, für die man kräftig oder fanatisch genug sein muss.

Das Farbspektrum ist reichhaltig und stark, Scharfe und Kontraste sind manchmal besser, als es Lindenberg in manchen Großaufnahmen vielleicht gefällt. Die Tatsache, dass selbst die multimedialste Ankündigung über die Wortmarke Lindenberg leicht zu verstehen ist, ist wohl ein klares Zeichen für Qualität.