Das Tor wurde in der letzten Spielminute nach einem Elfmeter erzielt. Nach Ablauf der Wartezeit von 45 Minuten hat der Host einen Teilnehmer nach einer Rote-Karte verloren. Nach drei Spielen belegt der HFV mit einem Zähler den 13. Rang und erhält am nächsten Sonntagabend den SSV Homburg-Nümbrecht um 15 Uhr. Das zweite Team kämpfte in der Hütten gegen das zweite Team 4:4. Die Hünnefer waren mit 3:0 (Luigi Falsone, Sechster, Dennis Bolz, Siebter, Philipp Lepps, 28.) bereits bis zu einer Viertelstunde im Vorlauf und fuhren auch nach der Zwischenkorrektur in der 59. Minuten wieder durch Joel-Jan Hoffmann in der Führungsposition.
Wenige Minuten später konnte der Wirt wieder kompensieren. Hut hat in der neunzigsten Spielminute nach einer gelb-roten Kartenzahlung einen Mitspieler verloren.
Höhle-Drama in Thailand: Rettungseinsatz für Fußballverein - So gelaufen Tag drei
Die zwölf Jungs und ihr Ausbilder wurden aus der überschwemmten Grotte in Thailand errettet. Entspannen Sie sich in Thailand: Selbst die vier noch in der Grotte wartenden Tauchern sind wieder fit an der Wasseroberfläche. Genau das sagen die Thai Navy Seals auf der Website von GF. Der FIFA ist es ein Anliegen, die geborgenen zwölf Thai-Jugendspieler und ihren Coach zu einer weiteren Aktion des Weltfußballverbandes einzuladen.
Sämtliche Rettungskräfte müssen mind. eine ganze Weile im Spital sein. Inzwischen sind alle Rettungskräfte im Spital in Chiang Rai angekommen. Es wird nicht nur für die gefangenen Jungs und ihren Coach einige Zeit dauern, bis sie sich mit dem Höhlendrama arrangieren können: Täglich hatten die Hilfskräfte mit Genehmigung der Landwirte Tage lang frisches Trinkwasser aus der Grotte herausgepumpt und es zu den umgebenden Feldern geführt.
In diesen Nummern sprichst du Bände: "Was für tolle Nachrichten aus #Thailand! "Es gibt noch vier Assistenten - einen Doktor und drei Diver - in der Einöde. Die thailändischen Navy Seals fordern auf der Website von Facebooks, für sie zu bete. Der Beitrag lautet: "Wir erwarten vier weitere thailändische Navy Seals, die die Kleinen begleiten.
"Laut CNN ist der neunte, zehnte und elfter geretteter Knabe nun im Chiang Rai Hospital angekommen. Bei den zwölf Jungs und ihrem Ausbilder hat die Bearbeitung der Dramatikzeit gerade erst begonnen. Sie waren 18 Tage lang in der Grotte eingesperrt, lange Zeit ohne Nahrung, ohne Alkohol - und ohne zu wissen, ob sie jemals gefunden werden würden.
Der US-Präsident Donald Trump beglückwünscht die Thai Marinesiegel zu dem erfolgreichen Abschluss der Missionen. Bei zwei der Jungs gibt es kleinere Lungeninfektionen. Selbst Fachleute haetten es nicht fuer moeglich gehalten, dass die Mannschaft der Wiese in einer Wassertiefe von vier Kilometer gefahrlos aus ihrem Schutzgebiet herausgebracht werden koennte. Sie mussten von den Fachleuten abgeschleppt werden.
Wenn der Helikopter mit dem letzen Knaben und dem Ausbilder zum Spital aufbricht, klopfen und winkeln die Menschen auf dem Untergrund. Obwohl die ganze Fußballmannschaft aus der Grotte geborgen wurde: Es gibt noch drei Marinesiegel und einen australischen Doktor in der Grotte. Die Ärztin hatte mit den Jungs gewartet, seit sie ihn gefunden hatten, um im Notfall helfen zu können.
Außerdem ist der 12. Knabe und der Coach der Fußball-Nationalmannschaft kostenlos! Genau das haben die Thai Navy Seals auf Twitter gesagt. "12 Wildschweine und eine Kutsche sind aus der Grotte verschwunden. Bedeutet das, dass der letze Knabe und sein Coach auch erlöst wurden? Immer häufiger wird berichtet, dass der gerettete Knabe der jüngste der drei ist.
Es gab gestrige Meldungen, dass die befreiten Jungs während ihres Tauchgangs mit einem Betäubungsmittel betäubt wurden. Den Jungs war nur ein mildes Sedativum verabreicht worden, "damit sie nicht zu aufgeregt und in Panik geraten", sagte Prayut Chan-o-chau vor Journalisten. Dieses Sedativum wurde nicht verschrieben. Noch nicht alle Angehörigen der Jugendmannschaft "Wildschweine" wurden in der Grotte eingesperrt:
Inzwischen ist es amtlich bestätigt, dass heute zwei Jungs aus der Grotte gerettet wurden. Es müssen nicht nur die beiden verbleibenden Nachwuchsspieler und ihr Coach, sondern auch vier Rettungskräfte aus der Grotte herausgebracht werden. Zu den gefangenen Kinder gehört der kleinste Akteur der Mannschaften. Zwei Jungs und ihr Ausbilder warten immer noch in der Grotte.
"Es werden heute alle zur gleichen Zeit freigelassen", sagte Osottanakorn vor Journalisten. Jedes Mal. Jetzt soll auch eine zehnte Personen aus der Grotte erlöst werden. Er hatte die Menschen beobachtet, die aus der Grotte herausgeführt wurden. Verschiedene Massenmedien berichteten einstimmig, dass ein neunter Knabe die Grotte verlässt. Der Nachrichtendienst AP hat gerade berichtet, dass ein Rettungswagen den Bereich vor der Grotte verlässt.
Doch AP erwähnt keine weiteren Informationen: Vor mehr als zwei Monaten wurde die Nachwuchsmannschaft in einer thailändischen Grotte eingesperrt. Bedeutende Vorfälle im Falle: 22. Juni: Zwölf Knaben und ihre Bezugspersonen betreten nach einem Training die Tham Luang-Khun Nam Nang Non Cave. Vor dem aufsteigenden Gewässer hatte sie sich mehrere Km weit in die Grotte zurückversetzt.
Eine Videoaufnahme der Kleinen im Licht von Taschenlampen. 6. Juli: Ein früherer Tauchender der Thai Navy stirbt bei einem Rettungsmission in der Grotte an Sauerstoffmangel. August: Ein international besetztes Expertenteam bringt die ersten vier Jungs ans Licht. Sie werden in ein Spital in der Landeshauptstadt Chiang Rai eingeliefert.
Es werden vier weitere Jungs entlassen. Das aus einer Grotte gerettete thailändische Fußballteam kann die eingeladene Mannschaft zum WM-Endspiel in Moskau nicht akzeptieren. Wie die betreuenden Mediziner am Donnerstag mitteilten, muessen die bisher acht befreiten Waisenkinder noch eine weitere ganze Weile im Spital sein. So haben die Akteure der Jugendmannschaft "Wildschweine" keine Möglichkeit, am Endspiel der WM am kommenden Wochenende in Moskau teilzunehmen.
Der FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die zwölf Jungs und ihren Coach letzte Handelswoche auf Geheiß des Weltfußballverbandes nach Russland mitgenommen. Laut den Ärzten dürfen die Jungs das Game auf dem Fernseher im Spital sehen - wenn sie so lange wach bleiben - wird die Pfeife zur thailändischen Zeit um 22:00 Uhr ertönen.
Eine Mitarbeiterin des Rettungskorps hat mit der BBC gesprochen und ist voller Lob für die verunglückten Jungen: "Sie wurden zu etwas gedrängt, was kein einziges Mal ein Kinder je gemacht hat. Für ein 11-jähriges Baby ist es nicht einmal fast üblich, durch eine Grotte zu tauchen", erklärt Ivan Karadzic.
"Eigentlich sollten alle Männer heute in der Lage sein, die überschwemmte Scheiße zu hinter sich zu lassen. Dazu gehören nicht nur der Coach und seine vier Charaktere, die seit 17 Tagen und Abenden dort sind, sondern auch ein Mediziner und drei Siegel der thailändischen Marine, die bei den Fünf dabei waren. Die Doctor and the Robals wollen die Grotte nicht aufgeben, bis alle befreit sind.
Der Tesla-Gründer Elon Musk ist nun in Thailand eingetroffen und hat sein Mini-U-Boot dabei, um den Rettungskräften bei der Genesung zu unterstützen. In Mae Sai, der Gegend, in der sich die Tham Luang Nang Non Grotte befindet, fällt der Niederschlag noch mehr. Thailand hat im Moment Monsune. Die starken Regenfälle dürften die Entschlossenheit der Rettungskräfte beeinflußt haben, heute alle fünf verbliebenen Menschen aus der Grotte zu bringen.
Je mehr es regnete, je härter drohte der Wasserstand in der Grotte zu ansteigen und je schwerer wurde die Errettung. Man fürchtet gar, dass das Höhlenwasser durch den Niederschlag so rasch ansteigen wird, dass die Hilfseinsätze gestoppt werden müssen. 07:00 Uhr: Kommen heute alle fünf heraus?
In der Tat wollen die Rettungskräfte noch nicht entscheiden, ob sie heute alle fünf verbliebenen Mitglieder der Fußballmannschaft rausholen können. Jetzt haben die Autoritäten jedoch bekräftigt, dass 19 Diver die vier Teenager und ihren Ausbilder zusammenbringen werden. Laut offizieller Bestätigung der Behörde gegenüber der Presse haben sich wieder 19 Tauchern auf den Weg zu den verbliebenen gefangenen Jungs gemacht.
Um 10:08 Uhr Ortszeit gingen sie in die Grotte (05:08 Uhr MESZ). Nach der Tatsache, dass die Behörde am vergangenen Wochenende und zum größten Teil auch am kommenden Wochenende die Adressen der bisher verunglückten Knaben, deren Familienangehörige gerettet wurden, nicht einmal preisgeben wollte, ist die Verordnung nun nachgelassen. Ein Pressesprecher des Bundesgesundheitsministeriums sagte vor den Medien, die Erziehungsberechtigten der vier zuerst beretteten Buben dürften ihre Kleinen aufsuchen.
Der Junge ist noch in Gefangenschaft, weil die Mediziner eine Infektion ausließen. Den acht bisher verunglückten Jungs geht es nach dem Auslaufen aus der Grotte gut. Alles in allem sind die Nachwuchsfußballer jedoch bei guter körperlicher Verfassung. Nach dem erfolgreichen und schnelleren Abschluss der ersten beiden Tage der Rettungsaktion mit der Rettung von acht der bisher gefangenen Jungs, beginnen die Diver nun Tag drei.
Die verbleibenden vier Jungs und ihr Ausbilder werden heute aus der Grotte gebracht. Seit 17 Tagen und Nächten wartet das Footballteam im Dunkeln.