Egal ob Ihre Online-Dating-Erfahrung erfolgreich ist oder nicht, es kommt weitgehend darauf an, wie gut Ihre Dating-Vorschläge auf Sie zugeschnitten sind. Mit zunehmender Übereinstimmung Ihrer Partnerempfehlungen mit Ihren persönlichen Merkmalen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den passenden Ansprechpartner vorfinden. Der verbleibende Dritte richtet sich vor allem auf Ihre Erwartungshaltung an einen Kooperationspartner und die Aufnahme von wichtigen soziodemografischen Merkmalen.
Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, während des Tests in gewissen Testbereichen Voreinstellungen zu treffen und durch geeignete Voreinstellungen deutlich zu machen, wie wertvoll diese für Sie sind. Daher werden Ihre Partneranträge unter Beachtung der nachfolgenden Aspekte identifiziert und präsentiert: Durch die Abstimmung Ihres Persönlichkeitsprofils mit dem von Tausenden anderer Mitgliedern sind wir in der Lage, diejenigen zu identifizieren, die Sie am besten auszeichnen.
Mary zum Beispiel misst einer geordneten Umgebung große Bedeutung bei und prüft immer das Für und Wider, bevor sie wichtige Weichenstellungen trifft. Ein Verhältnis zu jemandem, der das schöpferische Durcheinander wie die Atemluft benötigt und sich immer aus dem Darm entscheiden muss, kommt für Maria nicht in Betracht. Also, wenn Maria dazu tendiert, hartnäckiger auf Argumente zu antworten, werden wir ihr keinen Gefährten empfehlen, der auch dazu neigt, unnachgiebig zu sein.
Daher ist die rechte Kombination von Ähnlichkeiten und Kontrasten wichtig für die Auswahl der richtigen Gegenvorschläge. In der Persönlichkeitsprüfung werden Ihre Charaktereigenschaften, Einzelwerte und besondere Verhaltensmuster aufgezeichnet und ein komplettes persönliches Profil erzeugt. Das Abgleichen von Profilen ist jedoch nicht allein dafür ausschlaggebend, wer Ihnen als Ansprechpartner präsentiert wird und wer nicht.
Ebenso wichtig sind soziodemografische Gesichtspunkte und Ihre Vorlieben. Dazu gehören unter anderem das gewünschte Lebensalter der Partnerempfehlungen oder die mögliche Raumdistanz zwischen Ihnen beiden. Persönliche Wünsche sind z.B. die Rauchergewohnheiten eines von Ihnen angenommenen Partner sowie seine ethnische Zugehörigkeit oder religiöse Zugehörigkeit. Sie haben hier diverse Einstellmöglichkeiten zur Hand, mit denen Sie die Selektion Ihrer Partner-Vorschläge in einzelnen Punkten einschränken können.
Deine Vorgaben werden beim Abgleich beachtet und in die Selektion deiner Partnerangebote einbezogen. Um Ihnen kein Mitgliedsunternehmen vorzustellen, das Ihren eigenen Kriterien genügt, dessen Kriterien Sie aber nicht erfüllen, achten wir darauf, dass ein passender Vorschlag nicht nur Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht wird, sondern dass auch seine Details beachtet werden.
So werden nur diejenigen Glieder zueinander empfohlen, die aufgrund ihres festgelegten persönlichen Profils besonders gute Chancen auf eine langfristige Erfolgsbeziehung haben. Darüber hinaus sind ihre persönlichen Vorlieben und demografischen Angaben sehr gut kompatibel. Beispiel für das Alter: Maria ist 28 Jahre jung und ist auf der Suche nach einem Teilhaber zwischen 30 und 40 Jahren, was für sie sehr wertvoll ist.
Petrus ist 36 Jahre jung und entspringt damit dem Wunschalter von Marian. María und Petrus werden sich jedoch nur dann als Gefährten angeboten, wenn er selbst auf der Suche nach einem Gefährten in der Altersgruppe ist. Wenn Peter eine Person im Lebensalter von 25 bis 35 Jahren braucht, könnte er ein potenzieller Begleiter für Maria sein.
Wenn ihm jedoch besonders daran gelegen ist, dass sein Lebensgefährte zwischen 30 und 40 Jahre alt ist, verlässt er Maria als Partnertipp von selbst. Dadurch wird vermieden, dass Sie Menschen kennenlernen, die selbst bereits einen geeigneten Ansprechpartner finden oder aus anderen GrÃ?nden im Augenblick nicht mehr suchen.
Deine Bemühungen, dein Profil zu vervollständigen, werden auch dadurch honoriert, dass du auch Partner-Vorschläge mit sinnvollen Profilausprägungen erhältst.