Danach folgen eine so genannten Abkühlphase und eine Ruhephase im Fitnessstudio, das Mittagsessen mit dem ganzen Gespann (Betreuer, Physiotherapeuten, etc.) gegen 12.30 Uhr. 13.15 bis 14.00 Uhr: Es öffnet sich das so genanntes Media-Fenster, in dem bis zu sechs Akteure jeden Tag die Fragen der Journalistinnen beantworten. Dazu arbeiten die Bayern mit einem Spracheninstitut zusammen. 16:00 Uhr: Krafträume, vorbereiten auf die zweite Operation.
15.30 bis 17 Uhr: Das zweite Trainingsprogramm des heutigen Arbeitstages.
Gemäß einer Mitteilung der Stadt München wurde die Höchstzahl der Gäste auf 2.400 festgelegt. Es ist daher möglich, dass der Trainingsplatz nach dem Überschreiten der Leistungsgrenze aus sicherheitstechnischen Gründen gesperrt werden muss. Durch umfangreiche Renovierungsarbeiten auf dem Übungsgelände kann es zu Nutzungseinschränkungen der sanitären Anlagen kommen. Am Tag des Seminars bestimmt unser Trainerteam, an welchem Ort dies geschieht.
Es ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Trainingsbereiche für die Zuschauer vollständig sichtbar sind. Bei den Schulungen unserer Fachleute handelt es sich nicht um Vorführschulungen! Jedes Training konzentriert sich auf die Vorbereitungen für die kommenden Trainings. Die Garantie, dass diese Spieler auf dem Feld mitmachen. Die Bewässerung des Platzes erfolgt in den heißen und milderen Tagen in der Regelfall vor Beginn des Trainings.
Besonders unseren Ventilatoren im Rollstuhlbereich wird empfohlen, eine Regenhülle mitzunehmen. Wir weisen darauf hin, dass unsere Sponsoringpartner um das Spiel herum Werbetafeln (ca. 1,40 Meter hoch) angebracht haben, durch die kleine Späte nicht sehen können. Normalerweise werden von unseren Mitarbeitern keine Autogrammwünsche abgegeben. Kontaktieren Sie unser Autogrammkartenbüro: Weitere Infos zu diesem Thema erhalten Sie HIER.
In der Übersichtskarte finden Sie die Flächen für Behinderte und Kinderclubmitglieder. Bei einem medizinischen Ernstfall kontaktieren Sie uns am besten direkt über unseren Sicherheitsdienst. Im Falle gefährlicher Wetterbedingungen (Sturm, Unwetter, Hagel, etc.) ist das Übungsgelände unverlangt zu belassen. Die Zugänglichkeit des Trainingsbereichs kann aus sicherheitstechnischen Gründen verboten sein. Auf dem Übungsgelände dürfen keine Räder abgestellt werden.
Auf dem Trainingsplatz müssen die Tiere an einer kleinen Leash gehalten werden. Unseren Spielern ist es aus Gründen der Sicherheit nicht erlaubt, hier anzuhalten. Achten Sie auch auf andere Straßenbenutzer wie z. B. Fahrradfahrer, Zulieferer, etc. Auch wenn wir unseren Zuschauern so viel Einblick wie möglich in den FCB geben wollen, ist der Zugang zu internen Bereichen (Leistungszentren, Büroräume, Casinos, etc.) verboten.