Sei ehrlich zu dir selbst und vergib mir Untreue.
Die Untreue ist eine der häufigste Ursachen für Beziehungsprobleme. Die Betrügerei ist immer ein großer Vertrauensentzug, den nicht jede Partnerschaft ertragen kann. Aber ein objektiver Blick auf die Lage ermöglicht es mitunter, die Verbindung zu retten. Arbeitet man zusammen an den Problemstellungen und findet vor allem die Ursachen des Betrugs, besteht eine gute Chance, einen solchen zu vergeben.
Die Untreue kann viele unterschiedliche Ursachen haben und je nach dem Grunde, der einem Schwindel einzeln vorangegangen ist, kann es sich mehr oder weniger lohnen, an der Partnerschaft festhalten und der Untreue nachzugeben. Teilweise entkommt der Ehepartner aus versteckten Schwierigkeiten in eine Angelegenheit und will der Partnerschaft nicht abträglich sein.
Dabei ist zu prüfen, ob der Gesellschafter in einem solchen Falle in absehbarer Zeit wieder betrügerisch sein könnte oder ob dies allein auf die zu diesem Zeitpunkt herrschenden Verhältnisse zurückgeht. Hier ist es nicht immer Sinn, für die Partnerschaft zu streiten, da dies ein Hinweis auf das unvermeidliche Ende sein kann.
Es kann aber auch in diesem Falle nützlich sein, dem anderen die Untreue zu vergeben. Besonders wenn Sie bereits eine einfache Familiengründung haben und das Kind eine wichtige Aufgabe übernimmt, ist es ratsam, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Natürlich gibt sittlich nichts dem Ehepartner das Recht zu betrügen, aber gelegentlich verliert eine Partnerschaft durch schwerwiegende Irrtümer die Kontrolle, so dass der Ehepartner bei einer anderen Frau unterkommt.
Wenn man sich zusammen überlegt hat, ob eine Gemeinsamkeit noch sinnvoll ist und ob man der Untreue vergeben will, kann man die weiteren Maßnahmen wagen. Soll die Zusammenarbeit weitergehen, muss zunächst eine Basis des Vertrauens aufgebaut werden. Bei einer Affäre fällt die ganze Struktur innerhalb einer Partnerschaft, die für uns beide vertrauenswürdig, liebevoll und vieles mehr ist, auseinander.
In den meisten Faellen koennen sich die betrogenen Geschaeftspartner nicht einmal denken oder erklaeren, wie die Person, die Sie schon so lange kennen, Ihnen das angetan haben koennte. Sonst hätten Sie einen so großen Treuebruch gesehen, denken Sie nach. Das führt zu einem völligen Vertrauensverlust. Ist das Grundproblem erst einmal identifiziert, muss das Fundament wiederhergestellt werden.
Das kann man auf spielerische Weise tun, wenn der/die PartnerIn gewillt ist, zu vergeben. Um das Selbstvertrauen zu erhöhen und zugleich Selbstvertrauen aufzubauen, gibt es viele verschiedene Lehrgänge. Hier steht der eine hinter dem anderen und der Behinderte muss sich blindlings in die Hände des anderen stürzen und in die Hände des Anderen gelangen.
Diese steht im übertragenen Sinne für das gefühlsmäßige Abfallen, das durch neues Zutrauen wieder möglich werden soll. Nicht nur die gemeinsamen Beziehungen und die Kooperation der beiden Parteien, sondern auch der Prozess, der im betrügerischen Teil selbst stattfindet, ist ein anderer Teil. Oft ist es hilfreich, Zeit allein zu haben und mit sich selbst herauszufinden, wie man mit Untreue gefühlsmäßig umgeht.
Nur wenn diese Zeit in Anspruch nimmt und der Vorgang erlaubt ist, wird die Grundlage für die Zusammenarbeit als Ehepaar gelegt. Die Vergebung der Untreue erfolgt also in diesem Arbeitsschritt, da sonst keine Grundlage des Vertrauens mehr hergestellt werden kann.