Zed Abo

Zed-Abonnement

Mithilfe dieser Anleitung können Sie der Abonnementfalle des ZED schnell wieder entkommen. Und das angeblich abgeschlossene Abonnement sei nicht mehr herstellbar, sagt sie. Hi Leute, ich habe vor zwei Tagen eine SMS bekommen, dass ich mich bei einem Drittanbieter namens Zed angemeldet habe.

Wie man ein ZED-Abonnement kündigt

Sie können dieses Abonnement verhältnismäßig leicht stornieren. Um ein ZED Abonnement zu beenden, können Sie dies per SMS tun: Um ein ZED Pics Abonnement zu beenden, schicken Sie STOPPPICS an die Nr. 55755, um ein ZED Music Abonnement zu beenden, schicken Sie STOPMUSIC an die Nr. 55755, um ein Clubzed Abonnement zu beenden, schicken Sie STOPCLUB an die Nr. 55755.

Wenn Sie ein ZED Games-Abonnement stornieren wollen, schicken Sie STOPGAME an die Nr. 55755, und wenn Sie aus Sicherheitsgründen eine SMS stornieren wollen und z.B. wissen wollen, warum Sie den Service in Anspruch nehmen, obwohl Sie noch nie abonniert haben, können Sie sich an den Kundendienst von ZED Games wenden.

Wir bitten Sie, die Stornierung und das Ende des Vertrages in schriftlicher Form zu bestÃ?tigen.

Zahlen - warum überhaupt?

Eine Kundin aus Dresden berichtete. Rainer Stöcher aus Dresden bezahlte 4,99 EUR für "Sonderleistungen" - neben der gewohnten monatlichen Pauschale. "Obwohl Stopner überzeugt ist, dass er weder auf die SMS geantwortet noch einen darin befindlichen Link aufgerufen hat, erscheint der betreffende Geldbetrag auf der nÃ??chsten Mobilfunkrechnung.

Das Unternehmen trägt den Namen Zed Germany und hat seinen Hauptsitz in Berlin. "Im Internet finden Sie viele Auskünfte über die Geschäftspraktiken dieses Unternehmens", sagt Stocher. "Rainer Stocher dagegen weiss auf Anhieb, was zu tun ist: Er sendet seinen Einwand per E-Mail an Zed. Die Kundenbetreuung von Zed Deutschland bescheinigt Stocher, dass sie den umstrittenen Spezialdienst zum Ende des Jahres am Ende des Jahres beendet.

Laut Mail wurden bei der "Prüfung des Abonnementauftrags" keine Unregelmässigkeiten gefunden. "â??Es ist spannend, wie rasch das Unternehmen nachgegeben hatâ??, sagt Stocher. Dabei kann der Betreffende festlegen, welche Dienste nicht von Anfang an gesperrt werden sollen. 0180 und 0137 Telefonnummern, Handyzahlung, Premium-SMS, gebührenpflichtige 118xx Kurzwahlen: Rainer Stocher hat alle diese Möglichkeiten für das Handy seiner Ehefrau und sein eigenes Endgerät abgeschaltet.