AIDA Kreuzfahrten ist heute mit seiner jugendlichen Kussmund-Flotte richtungsweisend und reist in die ganze Weltgeschichte. Damit ist eine Reise mit AIDA Kreuzfahrten möglich. Die AIDA GmbH verfügt über hochqualifiziertes Fachpersonal, Sicherheits- und Umweltschutzstandards, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen hinausgehen, und eine der umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Dabei handelt es sich um eine der umweltfreundlichsten Flotten der ganzen Schweiz. Sie entscheiden auf einer AIDA-Kreuzfahrt selbst, wie Sie Ihren Ferienaufenthalt gestalten wollen.
Dementsprechend lässig sind die AIDA-Schiffe an Board - kein Kapitänsessen, keine fixen Tabellenzeiten, keine Dresscode! Immer wieder wurde AIDA Kreuzfahrten als das familienfreundlichste Kreuzfahrtgesellschaft in Deutschland bezeichnet. Modernste Ausstattung, kurzweilige Werkstätten und ein breites Spektrum an kostenlosen Schulungen auf jeder Fahrt prägen die Fitness-Bereiche der Flotte von AIDA. Trinkgelder sind bei AIDA immer im Preis der Reise inbegriffen.
Sie müssen daher keine fixe Bearbeitungsgebühr an Board eines AIDA-Schiffes bezahlen. Bei AIDA fährt man sauber. Die AIDA Kreuzfahrten sind aus der Deutsche Reederei mit Hauptsitz in Rostock entstanden. Als das neue Raumschiff 1996 fertig gestellt wurde, erhielt es den Taufnamen AIDA und wurde als "The Club Ship" wirbt.
AIDA - heute AIDAcara - sollte das Prinzip eines Kluburlaubs nach dem US-Modell von "Fun Ships" erstmalig auf Schifffahrtsreisen ausweiten. Der Name kam von Aida, nach einer Ägyptischen Fürstin und einer Opern von Giuseppe Verdi. Die Marke AIDA - der Küssermund mit großen Lidern am Bogen und blauer Lidlinie als Rumpffarbe - wurde 1996 vom Graphiker Feliks Büttner gestaltet und wird seitdem auf allen AIDA-Schiffen eingesetzt.
Im Jahr 2004 wurde die Brand AIDA zu einer Tochtergesellschaft der Italiener Costa Crociere in Genua, die ihrerseits unter der Kontrolle der Carnival Corporación steht. Die Carnival Corp. hat in den Jahren 2007 bis 2013 mehr als zwei Mrd. EUR in den Aufbau der AIDA-Flotte investiert. Der Erfolg geht weiter: In den Jahren 2019 und 2020 wird die AIDA-Flotte um zwei 180.000 GT-Schiffe mit einer Tragfähigkeit von 2.500 Passagierkabinen aufstocken.