"Die Älteren führen zu weniger Verkehrsunfällen als die Jüngeren" "Babyboomer stärken das Bild des Alters" "Altenpflege benötigt eine effektive Interessenvertretung" "Ältere Menschen erkundigen sich nach den konkreten Vorteilen" "Wir benötigen einen Rundtisch für die morgige Arbeit" "Das Negativbild des Alterns ist sittlich zu verurteilen " "Plötzlich hat sich eine neue Lebenswelt eröffnet" "Wandern ist ein großes Thema" "Wir sind noch viel besser" "Freiwilliges Engagement,
but please have fun" "Retirement is poison" "The elasticity of our society is amazing" "An eighty-year-old marathon runner should not go hungry" Nobel Week Dialogue: "68 is the new 57" Life Science Day 2014: "People 70 years old today are fit fit, more mobile and cognitively better. Der neue Kurs "Generationenbeziehungen in einer Altersgesellschaft " "Silberne Klammern" erhält den Förderwettbewerb im Wissenschaftsjahr " Die demographischen Chancen " "Die meisten Älteren sind zufrieden" "Altern ist keine Erkrankung " "Wie bin ich diejenige geworden, die ich bin?
Gekennzeichnet, Seelenschutz, Heft 1 (kostenlose ebooks) - Kim Richardson
In wenigen Momenten verwandelt sich ihr Alltag von einem gewöhnlichen in ein außergewöhnliches Erlebnis, als sie in einer mysteriösen Lebenswelt erwacht und eine neue Laufbahn beginnt - als Neuling in der Guardian Angel Legs. Die Kara wird in eine magische Umgebung entführt, in der Äffchen die Fahrstühle betreiben, über riesige Glaskugeln huschende Orks, und Teufel fressen die Seele der Menschen.
Wenn ein Grundschüler gekidnappt wird, wird Kara auf eine riskante Mission geschickt und taucht in eine Lage ein, die riskanter und lebensbedrohlicher ist als alles, was sie sich je hätte erträumen können. Der faszinierend witzige Debütroman des Bestsellerautors gilt als Preisträger des Favoritenpreises der Leser.
The Big Sisters Handbook: Referenz für empfindliche Jungen: Geschichten - Kevin Wilson
Die melancholische Seite seiner Figuren ist uns allen bekannt. Mit Feingefühl und hektischer Ruhe berichtet er über seine schrulligen Protagonistinnen und ihre seltsamen Träume: über eine Familie, die sie als Berufsgroßmutter bucht, über einen Sorter am Montageband von Scrabble, der immer auf der Suche nach den wenigen Quatschs ist, über eine Anfeuerungsräterin, der es egal ist, ob ihr Gespann siegt oder nicht.
Überdimensionale Milchzähne, aufsteigende Papierkrane und ein Haus mit irrelevanten Alltagsgegenständen gehören zu den Stützen dieser Erzählungen, die von Gastfamilie und Liebsterei, von Vereinsamung, Kummer und Abgeschiedenheit erzählt.