Bondage Tape ist ein 5[1] bis 7 cm breites Band aus dünnen Kunststoffen, wie z. B. PVC. Er ist in unterschiedlichen Farbtönen auf ca. 18 Meter langen Walzen erhältlich[2] Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebebändern hat keine Bandseite eine Haftschicht. So lange das Bondage-Band plan auf dem Rumpf liegt, ist das Quetschrisiko von Blutgefäßen niedriger als z.B. bei Stücken.
Eine Verdrehung des Streifens kann aber auch zu verengten und quetschenden Stellen[1] und unter Umständen zu einer Störung oder Unterbrechung der Durchblutung und damit zu Taubheitsgefühl mitführen. ABC Tristan Taormino: Das große Buch mit Sexspielzeug: von Vibratoren und Dildos bis hin zu Schaukeln und Schals - lustige und perverses Nachttischzubehör, das dein Sexualleben unglaublich macht.
Köcherbücher, Beverly, Mazsachusetts 2009, ISBN 978-1-61673-560-9, S. 190 (begrenzte Voransicht in der Google Buchsuche). Die Website von Tristan Taormino: The Ultimate Guide for Anal Sex for Women. Cléis Press, San Francisco 2006, ISBN 978-1-57344-522-1, S. 146 f. in der Google Buchsuche (begrenzte Vorschau).
Die Veranstaltung BONDAGE DÜNEL spielt zwischen den beiden Künstlern Dr. Hildegard und Dr. Dieniya. Sie war als Generalstaatsanwältin in Frankfurt/Main und ist heute als Staatsdirektorin in Berlin sowie als Teilzeitkraft mit dabei. SOMMER war ein Modell, unter anderem für Vivienne Westwood, und ist Taenzerin, Choreographin, Performerin, Yoga-Lehrerin und Bondage-Kuemmerin. Im Jahr 2016 gründet sie das Institute for Applied Rope Sciences.
Bondtage Duelle ist eine Begegnungen zwischen Lafayette und Grill 2, Potsdam- und Pankstraßen, zwischen dem Laiensaal und dem Bundesministerium für Justiz. Es könnte man meinen, dass es überhaupt kein Zweikampf mit diesen so unterschiedlichen Damen gibt. Notgedrungen nimmt dieses Zweikampf seine Gestalt an, sie erfahren von einander, um sich zu messen. Die beiden werden beinahe eins mit ihren Gegnern, beinahe empfindlich oder lieben.
Die Wahrnehmung der anderen ist gleichzeitig ein Kampf. Hier steht die Zeit beinahe still. Die Inszenierung von Haussommer in Zusammenarbeit mit dem Grenzenlos Kunsttheaterfestival und SOPHIENSÆLE.