Dieses Forum ermöglicht die Mitarbeit von Forschern mit verschiedenen Regional- und Fachperspektiven und ermöglicht die Erprobung und Entwicklung von Forschungsansätzen und -projekten. Er ernennt Wissenschafter aus aller Herren Länder zu Stipendiaten. Das Forum betreibt in enger Abstimmung mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen in Berlin und der Bundesrepublik Deutschland überregionale Forschungsprojekte und Forschungsinitiativen, die neue Themen aus der Sicht verschiedener Regionen der Erde vergleichen und miteinander verbinden.
über die aktiven implantierbaren medizinischen Vorrichtungen. Durch das Medizinprodukterecht (MPG) und die einschlägigen Rechtsvorschriften wurden diese Vorgaben in nationales Recht überführt. Für die Durchführung der MPG sind die Bundesländer zuständig. Dazu gehören vor allem die Bezeichnung, Erkennung und Kontrolle von Prüfstellen und Prüfstellen in den Gebieten Medizintechnik und In-vitro-Diagnostik.
In dem einfühlsamen Film wird die wechselnde Verbindung zwischen einem allein erziehenden Elternteil und seinem 13-jährigen Kind beschrieben. Eine warmherzige, humorvolle Novelle, die sich mit ernsthaften Fragen auseinandersetzt. Ich habe heute in der ZEIT einen sehr spannenden Beitrag von Thomas Kerstan lesen können, dessen neu erschienenes Werk nun erscheint: Seit Jahren gibt es einen Kampf um Struktur und Lerntyp.
Die geschlechtlichen Taten erklärt er in Fotos und als Teil einer missverstandenen Gefühlsbeziehung, aber auch als Sexualentdeckung. hr-iNFO-Buchprüfer Frank Statzner hat den Romangeschrieben. Für das Buch erhielt sie vor der Publikation den berühmten Robert Gernhardt Prize. hr-iNFO book checker Frau Schwab hat den Buchroman vorgelesen.
Nun hat sie einen Thriller über einen Kriminalschriftsteller verfasst. hr-iNFO-Buchprüferin Karin Trappe hat den Film vorgelesen. "Norah, die Nachwuchsjournalistin, ist gerade von Berlin nach Wien umgezogen, um ihr bisheriges Treiben hinter sich zu lassen, als ein alter Bettler auf der Strasse sie mit diesen Worten anspuckt.
Vor drei Jahren hatte der Autor Robert Seethaler mit seinem gleichnamigen Film "A Whole Life" einen großen Erfolg. Nun ist sein neues Werk "Das Feld" erhältlich. Es geht wieder um den Rückblick auf das eigene Dasein, aber auch um den Sterben. Für das Werk wird Seethaler im Monat November mit dem Rheingau-Literaturpreis ausgezeichnet. hr-iNFO-Buchprüfer Frank Statzner hat den Romangeschrieben.
"Eine Freundin von mir, die vor mir noch einmal vor mir das Buch lesen durfte, hat mich gewarnt: "Nichts für die Zärtlichen. Obwohl der Film uns in die allmählich eisige Nordsee vor der grönländischen Küstenregion führt, ist das Wetter wirklich hei? In Loschütz' neuem Buch "Ein schöneres Paar" wurde diese Erzählung über die Entfluchtung aus der DDR und die Ankunft im Abendland immer wieder aufgearbeitet. hr-iNFO-Buchprüfer Alf Mentzer hat den Buchroman vorgelesen.
Aus Luisas Sicht beschreibt es Ralf Rothmann. hr-iNFO-Buchprüfer Frank Statzner hat den Buchroman vorgelesen. Zeitsparend und umweltfreundlich: In der Innenstadt von Hanau beliefern wir Sie jeden Tag - kostenlos zu Hause oder am Arbeitsplatz.