Christ Anmelden

Jesus Christus Registrieren

Mit der Speicherung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Christ Uhren & Schmuck einverstanden. Der neueste und beste Christ Gutschein & Angebote im Newsletter! Gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein und klicke auf Login.

Login| Christus

Nachfolgend wird der Ausdruck "Kunde" für Menschen gebraucht, die über den Online-Shop Waren kaufen, womit auch Männer gemeint sind. Ein Auftrag ist nur möglich, wenn der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen angenommen hat. Der Kunde erhält eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung von ch. Erst mit der Auftragsbestätigung kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Christ Watches & Jewelry zustande.

Es steht Christ Watches & Jewellery freigestellt, keine Aufträge anzunehmen. Spätere Abänderungen von bereits vom Kunden bestellten Aufträgen sind nicht möglich. Bei einem Tausch muss sich der Kunde an den Kundenservice wenden. Christ hat in diesem Falle das Recht, die Buchung zu widerrufen und benachrichtigt den Kunden per e-Mail.

Der bereits geleistete Betrag wird dem Kunden zurückerstattet. Wenn mehrere Artikel geordert werden, aber einer von ihnen nicht ausgeliefert werden kann, ist der Kunde nicht befugt, den Erwerb der anderen Artikel zu widerrufen. Der Kunde ist nach Erhalt der Lieferung zur Überprüfung der Waren auf Fehler beigefügt. Im Übrigen gelten die Waren als vom Kunden fehlerfrei abgenommen.

Befindet sich der Kunde in Verzug, ist Christ befugt, Dritte mit dem Einzug der Außenstände zu betrauen und die Ansprüche an Dritte im In- und Ausland  abzutreten. Der Kunde hat die Mýglichkeit, mit einer monatlichen Rechnung zu zahlen, bei der auch Abschlagszahlungen ýberlassen werden. Für die Zahlung der monatlichen Rechnung ist die Einzelhandelsmarketing Schweiz AG zuständig.

Der Kunde erkennt mit der monatlichen Rechnung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Handelsmarketing Schweiz AG an. Bei Bestellungen im Online-Shop ist es möglich, die Coop-Kundenkarte (Supercard) oder eine Coop-Personalrabattkarte zu verwenden und beim Kauf Superbonuspunkte zu erwerben. Befindet sich der Kunde in Verzug, ist Christ befugt, Dritte mit dem Einzug der Außenstände zu betrauen und die Ansprüche an Dritte im In- und Ausland abzutreten. Hierfür ist Christ verpflichtet.

Der Kunde hat die Mýglichkeit, mit einer monatlichen Rechnung zu zahlen, bei der auch Abschlagszahlungen ýberlassen werden. Für die Zahlung der monatlichen Rechnung ist die Einzelhandelsmarketing Schweiz AG zuständig. Der Kunde erkennt mit der monatlichen Rechnung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Handelsmarketing Schweiz AG an. Bei Feststellung eines Mangels hat sich der Kunde unverzüglich an den Kundenservice zu wenden.

Im Falle einer Rückgabe wird dem Kunden ein frankierter Frankierschein zur freien Rückgabe ausgehändigt. Für Privatpersonen ist der ausschliessliche Gerichtstand Basel-Stadt oder der Wohnort des Kunden. Dieser Ungewissheit wollen wir mit größtmöglicher Offenheit begegnen und werden Ihnen an dieser Stelle im Detail erklären, in welchem Ausmaß und zu welchem Zwecke sie bei der Benutzung unserer Website erfasst werden, wie sie genutzt werden und wo sie weitergeleitet werden können.

Zugleich werden wir Ihnen mitteilen, welche Rechte Sie uns gegenüber im Hinblick auf die Nutzung Ihrer persönlichen Nutzungsdaten haben. Unter persönlichen Merkmalen versteht man die Information über die persönlichen oder tatsächlichen Umstände einer konkreten oder feststellbaren physischen Pers. Zu den persönlichen Merkmalen gehören z.B. Ihr Vorname, Ihre Anschrift, Ihre Rufnummer und Ihr Geburtsdatum. Dabei handelt es sich nicht um solche Personen, die nicht unmittelbar oder mittelbar mit Ihnen in Zusammenhang stehen, wie z.B. die Zahl der Besucher einer Website oder die Popularität der einzelnen Web-Seiten, sondern um Personen.

Um Ihnen den Kauf von Waren oder Leistungen über unsere Website zu ermöglichen, benötigen wir für geschäftliche Transaktionen folgende Angaben von Ihnen: Sie stellen uns diese persönlichen Angaben zur Verfügung, indem Sie sich als Kunde anmelden oder ein persönliches Benutzerkonto anlegen. Neben dem Zwecke der Anlagensicherheit werden auf den Webservern standardmäßig neben den Nutzungsdaten des anfordernden Computers, der von Ihnen auf unserer Website besuchten Websites, dem Zeitpunkt und der Verweildauer des Besuches, den Browser- und Betriebssystemtypen sowie der Website, von der aus Sie uns aufrufen, auch die Verbindung gespeichert.

Die Speicherung dieser Informationen erfolgt anonym, so dass die Zuweisung an bestimmte oder bestimmbare Personengruppen von vornherein nicht möglich ist. Durch die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten durch die Anmeldung als Gastland oder durch die Einrichtung eines einzelnen Benutzerkontos und/oder durch die unregistrierte Benutzung unserer Websites erklären Sie, dass Ihnen diese Datenschutzbestimmungen bekannt sind und dass Sie mit der Erfassung, Verarbeitung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten im oben genannten Umfange und für die dort genannten Zweckbestimmungen einverstanden sind.

Mit Hilfe der von uns verwendeten Chips können wir die Website bestmöglich auslegen, Ihnen die Orientierung vereinfachen und generell ein Höchstmaß an Nutzerfreundlichkeit erzielen. Sie können die Erfassung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten über diesen Service in Ihrem Webbrowser auf Wunsch auch wieder abbrechen. Auf unserer Website wird Google Analytics verwendet, ein von der Google Inc. angebotener Internetanalysedienst.

1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Weiteren als Google bezeichnet). In Google Analytics werden Cookies eingesetzt, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und eine Auswertung der von Ihnen durchgeführten Aktionen ermöglicht. Das durch den Cookie erzeugte Wissen über Ihre Verwendung unserer Website wird in der Regel an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA abgelegt.

Wir versichern Ihnen, dass wir die Anforderungen der EU-U erfüllen. Nach Angaben von Googles wird die von Ihrem Webbrowser im Zuge von Googles Analytics übertragene IP-Adresse nicht mit anderen Google-Datensätzen zusammengefügt, sondern mit anderen Google-Systemtechnologien (z.B. DoubleClick) abgeglichen (nähere Angaben finden Sie im folgenden Kapitel Nutzungsbezogene Online-Werbung). Nach Angaben von Googles werden diese Angaben nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang oder im Zuge der Bestelldatenverarbeitung an Dritte weitergegeben.

Auf unserer Website werden personenbezogene Daten über Ihr Nutzerverhalten erhoben und ausgewertet (z.B. welche Haupt- und Nebenseiten Sie während Ihres Besuchs besucht haben und an welchen Produkten Sie Interesse hatten). Mit diesen Angaben verwenden wir sie, um interessebezogene Werbebotschaften auszugeben und Ihnen einen zusätzlichen Wert zu erwirtschaften. Um Ihr Nutzerverhalten aufzuzeichnen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt und mit dem jeweiligen Bildpunkt auf unserer Website verglichen.

Gutschein-Angebote der Sowendus GmbH: Für die Selektion eines für Sie aktuellen Gutschein-Angebots pseudonymisieren und verschlüsseln wir den Hash-Wert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer IP-Adresse an die Sowendus Gesellschaft, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übertragen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Mit dem pseudonymisierten Hash-Wert der E-Mail-Adresse wird einem möglichen Widerspruch von Sowendus gegen die Bewerbung Rechnung getragen (Art. 21 Abs. 3, 6 Abs. 1 c DSGVO).

Sind Sie an einem Gutschein-Angebot von Sovendus interessiert, gibt es keinen Werbeeinwand gegen Ihre E-Mail-Adresse und wenn Sie nur in diesem Falle auf das nur in diesem Falle gezeigte Gutschein-Banner anklicken, senden wir Ihren Titel, Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Erstellung des Vouchers verschlüsselt an Sovendus (§ 6 Abs. 1 b, f DSGVO). In unserem Internetauftritt haben Sie die Gelegenheit, an Verlosungen, Preisausschreiben und vergleichbaren Promotionen mitzumachen.

Persönliche Angaben wie E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften und andere für die Durchführung der Maßnahme erforderliche Angaben können zum Zwecke der Durchführung dieser Maßnahmen erfasst und gespeichert werden. Sämtliche im Zusammenhang mit einer solchen Promotion zur Verfügung gestellten personenbezogenen Angaben werden für die Durchführung der Promotion, z.B. für die Ermittlung von Gewinnen, die Bekanntgabe oder den Versand des Preises, genutzt.

Auf unserer Website haben Sie die Mýglichkeit, sich fýr unseren kostenfreien Rundschreiben zu anmelden. Um sich für den Rundschreiben anzumelden, benötigst du die folgenden Informationen: Nur wenn Sie sich über ein sogenanntes Double Opt-In für diesen Dienst aktivieren, werden Sie den Newsletterversand bekommen. Nach der Registrierung für den Rundschreiben wird Ihnen eine E-Mail zugesandt, in der Sie die Gelegenheit haben, Ihre Registrierung endgültig zu überprüfen.

Sie haben auf unserer Website die Gelegenheit, mit uns zu verschiedenen Fragen in Verbindung zu setzen. Je nach Hintergrundbild des Kontakts werden im Kontaktformular unterschiedliche Informationen angefordert. Personenbezogene Informationen wie Titel, Name, Familienname, E-Mail-Adresse, Anschrift und Typ der Anfrage müssen angegeben werden, um Sie zu kontaktieren und Sie persönlich anzusprechen.

Zusätzlich haben Sie die Option, Ihre Auftragsnummer einzugeben, um auf eine bestimmte Situation einzugehen. Zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung werden die gesammelten Informationen über eine sichere SSL-Verbindung übertragen. Unberechtigte Dritte haben daher keine Chance, Ihre Angaben während der Übermittlung zu lesen. Unser Internetauftritt beinhaltet Links, Abbildungen und eingebundene Videoinhalte von Internetseiten Dritter.

Es ist möglich, dass wir alle von uns gesammelten Informationen an Gesellschaften und Körperschaften der Kooperativen Kooperative weitergegeben werden. Sie können die Informationen in der gleichen Weise wie wir verwenden. Außerdem leiten wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten an Dritte weiter, soweit dies für die Auftragsabwicklung (z.B. zur Lieferung) notwendig ist oder diese Gesellschaften die Nutzungsdaten für uns im Zuge eines Vertrages verarbeiten.

Die personenbezogenen Angaben werden von allen Drittdienstleistern nur insoweit erhoben, als dies für die Durchführung der spezifisch abgestimmten Leistung notwendig ist und sind durch eine Vertraulichkeitsvereinbarung an die Anforderungen der Kooperative angelehnt. Es findet keine Weiterleitung der personenbezogenen Nutzungsdaten an nicht beteiligte Dritte statt, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher oder gerichtlicher Bestimmungen zur Weiterleitung und Weiterleitung der Nutzungsdaten angehalten.