Zunder und Co.: Stabile Verbindungen durch Online-Dating - Web & Wissen
Kannst du auf Dating-Portalen Lebenslust auftreiben? Im Rahmen einer Untersuchung haben zwei Forscher festgestellt, wie sich Online-Dating auf die Beziehung auswirkt. der Name ist Programm. Datierungsplattformen wie z. B. Rinder unterstützen nicht nur die Beziehung zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen. In Online-Plattformen entstehende Verbindungen führen auch zu einer Stabilisierung der Ehe. Dies ist das Resultat einer wissenschaftlichen Untersuchung von Josue Ortega von der University of Essex in Großbritannien und Philipp Hergovich von der University of Vienna.
Über 50 Jahre lang haben Forscher untersucht, wie sich die Beziehung zwischen Menschen entwickelt. Bevor es Datierungsportale im Netz gab, kam die künftige Person oft aus einem fernen Kreis von Bekannten - ein Bekannter eines Bekannten, ein Arbeitskollege, ein Klassenkamerad. Heute ist es anders: Partnerportale wie z. B. die Firma E. T. E. T. ermöglichen es, laut der Zeitschrift "Technolgy Review" vollkommen unbekannte Menschen kennen zu lernen.
Danach beginnt heute jede dritte Heirat im Internet. Bei heterosexuellen Paaren ist Internet-Dating der am zweithäufigsten praktizierte Weg, Verbindungen aufzubauen, kurz davor gibt es nur die bewährte Methode, sich durch Freundschaften kennenzulernen. Fast 70 Prozentpunkte gleichgeschlechtlicher Paarungen wurden bereits 2010 über Onlineportale gefunden. Im gleichen Jahr haben sich nur fast 15 Prozentpunkte durch Freundschaften und Bekanntschaften kennengelernt.
Mit der neuen Form der Partnersuche wird nicht nur das gegenseitige kennen lernen erleichtert, sondern es kommt auch zu vielfältigeren Heiraten als noch vor wenigen Jahren. Bei Ehepaaren nimmt die ethische Diversität zu und es werden immer häufigere gesellschaftliche Beziehungen, die es bisher nicht gab. Laut den Wissenschaftlern Josue Ortega und Phillipp Hergovich erklärt sich dieses PhÃ?nomen dadurch, dass Menschen, die sich durch Bekanntenkreis und Freund kennen lernen, oft in den gleichen Kreis reisen und kaum Ã?ber diese Landesgrenzen hinaus schauen.
Bei Dating-Apps wie z. B. Winder ist es anders, wo man sich auch in anderen Lebensbereichen fortbewegt und Menschen kennenlernt, über die man zum richtigen Zeitpunkt wenig erfährt. Seit die ersten Dating-Websites 1995 gestartet wurden, ist der Prozentsatz der Ehepaare mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund angestiegen.
Eine weitere Steigerung ist 2014 mit der Vorstellung der renommierten Dating-App Zunder zu verzeichnen. Ernsthafte Verbindungen können durchaus auftauchen. Darüber hinaus gibt es in den Dating-Portalen auch Ehepaare, die sich in der Vergangenheit aufgrund kultureller und ethnischer Unterschiede nicht kennen gelernt haben.