Die Tendenz geht offenbar zurück zu wirklichen Begegnungen, wirklichen Begegnungen mit wirklichen Menschen, mit denen man dann wirklich von Mensch zu Mensch sprechen kann, muss, darf. Auf der zweiten Freundeskreis-neu. de-Single-Party im Kölner Raum im westlichen Stuttgart kommt die Flirt-Stimmung nicht wirklich auf. Wenn Sie unter 50 Jahre sind, werden Sie sofort nach dem Eintritt in die Bar enttaeuscht sein.
Die beiden Fred und Klaus (Name geändert) kamen von der Album, um ihr Schicksal zu erproben. "Es ist besser, real zu sein als auf einer solchen Plattform", sagt der 61-jährige Fred. Das hatte er selbst noch nie zuvor im Netz ausprobiert, Klaus schon. Mit Fred ist Klaus scheiden gelassen, eine Partnerschaft hat nie lange gedauert.
"Du triffst immer die selben Leute um dich herum", beschreibt Klaus sein Anliegen. Denn ganz gleich, wie veraltet man in einer neuen Partnerschaft ist, sie muss "knistern", denkt Fred. Fred und Klaus wissen das auch nicht wirklich. "Dieser Schmuck mit diesen "Alle elf Min. verknallt sich eine Single", glaube ich wirklich nicht", sagt Fred empört.
"Diejenige Blondine, die von Mann zu Mann herumbastelt, seit sie hier ist", sagt Fred. Fred und Klaus sind am Ende des Abend enttaeuscht, aber dann nicht wirklich.
Date-App Sucher in "real": Im Stuttgarter Raum gibt es einen Platz für "Real Life Tinder" - Stuttgart
In Stuttgart haben sich Fremde einen Raum eingerichtet, um sich im wirklichen Alltag schnell kennenzulernen. Sie sprühten in leuchtendem Rosa ein Viereck auf eine geschäftige Stelle. Inschrift: "Spontane Speed Dating Zone aka Real Life Tinder". Stuttgart- Manche Leute haben es satt, Fremde auf der Tinder-Dating-App auf der rechten und linken Seite zu fotografieren - und sehnen sich nach wirklichen Treffen.
Hierfür haben sich ohne weiteres in Stuttgart ein Platz für Fremde eingerichtet. Sie sprühten in starkem Rosa ein Viereck auf den Mars. Inschrift: "Spontaneous Speed Dating Area aka Real Life Tinder" - ein Platz, um sich im wirklichen Alltag schnell kennenzulernen. Die Gegend wurde schließlich scheu akzeptiert - ein einzelner Mann mit einer Glasflasche wurde darin erblickt.
Damit soll es Facebook-Nutzern erleichtert werden, Menschen in der NÃ??he kennenzulernen.