Einzelbörse Fischkopf für Alleinstehende in Hamburg, Bremen, Hannover, Oldenburg, Kiel, Lübeck, Rostock und Norddeutschland
Fehlerhafte E-Mail-Adresse eingegeben! Melden Sie sich in Ihrem Benutzerprofil an und klicken Sie dann auf "Falsche E-Mail-Adresse? "Geben Sie dann im entsprechenden Eingabefeld Ihre richtige E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Neue E-Mail speichern". Sie erhalten innerhalb weniger Augenblicke einen Kode an Ihre neue E-Mail-Adresse.
Geben Sie den Sicherheitscode in das untere Eingabefeld der noch nicht gesicherten E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Sicherheitscode". Wenn Sie von uns keinen Kode erhalten, obwohl Ihre E-Mail-Adresse richtig ist, dann wahrscheinlich, weil Ihr E-Mail-Provider oder Ihre Brandmauer unsere automatische E-Mail als Spam (Müll) bezeichnet und sie daher nicht zustellt.
Ändern Sie dazu die Firewalleinstellungen oder Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen oder prüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Posteingang. Sie müssen in diesem Falle die alten E-Mails aus Ihrem E-Mail-Konto löschen, um neue E-Mails zu erhalten. "Fordern Sie die Funktion unter dem Login-Bereich per E-Mail an und prüfen Sie sie. Hier finden Sie alle weiteren Infos zur Goldfisch-Mitgliedschaft.
Der Preis für die Goldfischmitgliedschaft ist zeitlich gestuft und hängt von der Dauer der Zugehörigkeit ab. ý direkt im Feld Profilfunktionen. Sie überweisen den endgültigen Betrag normalerweise auf unser Konto. Kann ich die Einstellung verändern, dass ich per E-Mail informiert werde, wenn ich eine neue Mitteilung von Fischkopf erhalte? Melden Sie sich zunächst in Ihrem Benutzerprofil an.
Klicken Sie dann auf "Profil bearbeiten" in der Profil-Funktionsbox auf der rechten Seite und dann auf "Einstellungen". Wo kann ich festlegen, welche Benutzer mich kontaktieren können? Sind Sie angemeldet, finden Sie auf der rechten Seite das Kästchen mit den Profilfunktionen. Hier finden Sie die Funktionen "Nachrichtenfilter". Beachten Sie jedoch, dass je mehr Ausschlussgründe Sie wählen, umso weniger Benutzer an Sie schreiben können und Ihr Briefkasten möglicherweise frei ist.
Klicken Sie auf "Kommentar" unterhalb des Gästebucheintrags, fügen Sie Ihren Beitrag hinzu und klicken Sie auf " Sichern ". Die Bemerkung ist für alle Benutzer ersichtlich. Falls Sie Ihr Konto vor dem Ende Ihrer Goldfisch-Mitgliedschaft kündigen, wird Ihnen die verbleibende Mitgliedschaftsdauer nicht zurückerstattet. Ist es möglich, meine Zugehörigkeit auf einen anderen Spitznamen oder Benutzer zu transferieren?
Eine Übertragung der Zugehörigkeit auf ein anderes Nutzerprofil ist nicht möglich. Goldfish haben die Mýglichkeit, ihr Benutzerprofil temporýr zu deaktiveren. Dann ist das Benutzerprofil für andere Benutzer nicht mehr einsehbar und es können keine Meldungen mehr entgegengenommen werden, wenn das Benutzerprofil deaktiviert ist. Das deaktivierte Benutzerprofil wird sofort wieder reaktiviert, sobald sich der Benutzer wieder in sein Benutzerprofil meldet.
Erst nach der erneuten Aktivierung kann das Programm nach 14 Tagen wieder abgeschaltet werden. Goldfisch Mitglieder haben die Mýglichkeit, sich in ihrem persönlichen Bereich anzumelden. Bei anonymer Anmeldung wird jedoch auch das letzte Login-Datum im Benutzerprofil fortgeschrieben. Eine Profilierung verstösst gegen die AGB von Fischkopf.de. Was kann ich tun, wenn ich dies melden muss (z.B. ein sexuelles Profil), finden Sie die Option " .
Klicken Sie darauf und schreiben Sie einen kurzen Grund, warum Sie dieses Protokoll in dem sich öffnenden Dialogfenster anzeigen möchten. Der Bericht wird von uns geprüft und ggf. gewarnt oder gesperrt. Die ehrenamtlich tätigen Chat-Moderatoren stehen immer ganz oben auf der "Benutzerliste" im Chatech. Wenn ein Benutzer gegen die Chatstiquette verstößt, wird er vom Vorsitzenden darauf aufmerksam gemacht.
Verstößt der Nutzer dennoch gegen die Spielregeln, ist der Vorsitzende berechtigt, diesen Nutzer zu "kicken", d.h. aus dem Chatten auszunehmen. "Dort finden Sie das Eingabefeld "Suche". Wählen Sie den Speicherort auf Ihrer Harddisk, wo sich das hochzuladende Image gerade liegt und klicken Sie dann auf "Bild hochladen".
Über dem Foto finden Sie die Option "Bild bearbeiten". Benutzen Sie diese Option, um das Foto zu rotieren oder einen anderen Bildausschnitt zu markieren. Zum Schluss klickt man auf das "Save-Symbol". Beachten Sie jedoch, dass das Foto erst dann für andere Benutzer zugänglich ist, wenn es vom Fischkopf-Team aktiviert wurde. "Als erstes Profilfoto eignet sich "grün" vom Fischkopf-Team.
Die Tatsache, dass Sie immer noch die älteren Fotos in Ihrem Benutzerprofil sehen, ist auf Ihren Webbrowser zurückzuführen. Löschen Sie die Temporärdateien in Ihrem Webbrowser unter Internet-Optionen, dann ist das neue Image auch für Sie ersichtlich.
Kann ich mein Profilfoto löschen oder verändern? Gehen Sie dazu in der rechten Spalte "Profilbilder" auf "Profilaktionen". Zum Löschen Ihres bestehenden Profilbildes wählen Sie im " Auswahl-Feld " " oberhalb des Bildchens und klicken dann auf " " " unterhalb des Bilder. Und wie kann ich mein Passwort verändern? is.
Klicken Sie nach der Veränderung ganz am Ende auf "Änderung speichern". Klicken Sie dann auf "Profil bearbeiten" in der Profil-Funktionsbox auf der rechten Seite. lch habe eine neue Anschrift. Melden Sie sich zuerst in Ihrem Konto an. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf "Profil bearbeiten" in der Funktionsbox des Profils. Abbestellen - Konto löschen!
Melden Sie sich an - und wählen Sie dann " " " in der Funktionsbox des Profils. Unter" Personenbezogene Daten" finden Sie die Option "Konto löschen". Geben Sie den dargestellten Sicherheits-Code in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und drücken Sie dann auf "dauerhaft löschen". Beachten Sie, dass das Benutzerprofil nach dem Löschen nicht mehr reaktiviert werden kann.
Goldfisch-Mitgliedschaft wird mit der Kündigung beendet und ist nicht auf andere Profile übertragen. Sind Sie angemeldet, finden Sie die Funktionen "Profil bearbeiten" im Funktionsfeld auf der rechten Seite. Öffnen Sie diese und wählen Sie dann "Einstellungen". Seit wann kann ich mich verstecken, wenn ich bei Fischkopf bin? Sind Sie angemeldet, finden Sie die Funktionen "Profil bearbeiten" im Funktionsfeld auf der rechten Seite.
Klicken Sie auf Settings. Hier finden Sie die Einstellmöglichkeit "Mitglied ausblenden seit". Wo kann ich andere Fischkopf-Mitglieder kontaktieren? Schreiben Sie Ihre Mitteilung (Sie müssen etwas in die Betreff-Zeile eingeben) und klicken Sie auf "Nachricht senden" unter der Mitteilung. Wenn Sie auf eine Mitteilung reagieren möchten, klicken Sie auf " Antwort " unterhalb der Mitteilung, auf die Sie reagieren möchten.
Klicken Sie nun auf das gewünschte Smiley, es wird nun direkt in den entsprechenden Bereich des Textes eingeblendet. Benutzer mit der Standardmitgliedschaft können die Smileys in den erhaltenen Mitteilungen zwar einsehen, aber nicht selbst versenden. Von anderen Fischen kriege ich "unansehnliche" Mails. Wenn Sie solche Meldungen empfangen, finden Sie unter jeder Meldung die Option " " ".
Sie senden uns die ursprüngliche Nachricht und wir werden den Vorgang weiterverarbeiten. Achtung: Diese Funktionalität ist nicht für die Anzeige von privaten Auseinandersetzungen vorgesehen. Verwenden Sie dazu die Blockierliste! Beantworten Sie die Frage nicht an die E-Mail-Adresse (!!!!!!), sie sind Trickbetrüger, die Sie dazu bringen wollen, ihnen mit abenteuerlichen Erfindungen zu helfen.
Wenn Sie eine solche Meldung über Fischkopf bekommen, nutzen Sie die Berichtsfunktion. Dann werden wir das Formular sofort blockieren! Anschließend noch einmal die Cookie, die Historie und die temporäre Internetdateien etc. {\a6}Beim Löschen. Wo kann ich nach Benutzern aus verschiedenen Ländern recherchieren? Sie finden dort ganz am Ende die Option "Nur nach Benutzername suchen".
Geben Sie mindestens 3 Buchstaben für Ihre Nickname-Suche ein. Wo kann ich alle Benutzer sehen, die gerade dabei sind? Gehen Sie zum Seitenanfang zum Menüeintrag " "Benutzer online" . Hier können Sie festlegen, ob Sie nur männlich, weiblich oder alle Benutzer angezeigt werden sollen.
Ignoriere nicht die Anzeige, sondern "klicke weg". In der oberen rechten Ecke des Werbebanners (ggf. etwas nach links scrollen) befindet sich ein kleines Feld auf dem Werbebanner selbst. Klicken Sie darauf und das Werbebanner wird geschlossen. Geben Sie auf der nächsten Bildschirmseite die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Ihr Fischkopf-Profil verwendet haben.
Durch Anklicken dieses Links gelangen Sie sofort auf eine neue Profilseite, auf der Sie Ihrem Benutzerprofil ein Passwort zuweisen können. Beachten Sie jedoch, dass dieser Verweis aus Gründen der Sicherheit nur für 24 Std. gilt. Dann benutzen Sie noch einmal die Option "Benutzerdaten vergessen". Ich habe mein Benutzerprofil teilweise durch den Verwalter gesperrt. Ändern/entfernen Sie unzulässige Informationen aus Ihrem Benutzerprofil und informieren Sie uns über die Änderungen über das Kontaktformular auf Ihrer Homepage.
Nach der Verifizierung wird Ihr Benutzerprofil wieder reaktiviert. Wenn Sie blockiert wurden, weil Sie andere Benutzer durch den Austausch von Nachrichten schikaniert oder beschimpft haben, dann verwenden Sie das Formblatt, um zu bestätigen, dass Sie sich in Zukunft an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen halten werden. Falls das Programm dauerhaft verriegelt ist, wird es nicht mehr aktiv.
Wir brauchen auch Ihren Spitznamen bei Fischkopf. de und ein Bild von Ihnen. Kann ich einen Benutzer zur Blockierliste hinzufügen? Wenn Sie einen Benutzer zu Ihrer Sperrliste hinzufügen möchten, klicken Sie zuerst auf das Benutzerprofil. Hier finden Sie mehrere Buttons mit Icons am oberen Rand Ihres Profils. Ein kleines Dialogfenster wird geöffnet, in dem Sie bestätigen, dass Sie diesen Benutzer zu Ihrer Sperrliste hinzufügen möchten.
Von nun an kann der Benutzer Ihnen nicht mehr schreiben oder Ihre Seite aufsuchen. Wenn ein Spitzname auf Ihrer Homepage oder in Ihrem Postfach gestrichen ist, gibt es dieses nicht mehr. Der Nutzer hat sein eigenes Benutzerprofil entweder selbst entfernt oder wurde vom Fischkopf-Team wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen blockiert.