Direct Billing sub Kündigen

Direkte Abrechnung Teilabrechnung Stornieren

Zur Kündigung des Billing Hub Anbieters kann ich leider nur die Adresse angeben:. Der Widerruf des Abonnements erfolgt in der Regel durch die Ag-. Stornierung - aber keine Antwort/Mail Hallo, ich habe meinen Rücktritt vor etwa 3-4 Schwangerschaftswochen beantragt. Ich sollte dann eine Telefonnummer wählen, unter der ich dies noch einmal überprüfen sollte, und es wurde mir gesagt, dass eine Mail mit weiteren Instruktionen bald kommen würde. Nun, der Kontrakt wurde lange vor Ablauf der Deadline für dieses Ende des Monats storniert, aber ich kann meine Stornierung nicht in Arbeit im Kundencenter sehen (es gibt so etwas wie "stornierbar innerhalb von 4 Wochen" "Kontrakt storniert seit: 01.01.2010 Kontrakt kann weltweit storniert werden):

Also gibt es keinen Anhaltspunkt für meinen Rücktritt und ich erhalte auch keine Mails. Auch der Telefondienst für neue Kunden bezieht sich auf Rufnummern, die nicht funktioniert, weil ich O2 nicht zum Telephonieren verwende, sondern nur für das Netz..... Von der Festnetznummer: Ich habe die Nummer mehrfach gewählt und wurde auch dort weitergeleitet.

Dort klingt jedoch nur eine Automatikstimme, die mir diese 3 Zahlen wieder auflistet, einschließlich sich selbst -.-""".

Abonnementmanagerin

Ein typischer Anwendungsfall ist ein Zeitschriftenabonnement, bei dem der Auftraggeber bis zur Beendigung des Vertrages den selben monatlichen Preis zahlen muss. Die Erstellung von Subscriptions kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: Die Statusanzeige der Subscriptions wird zuerst angezeigt und gibt eine Übersicht über die derzeit konfigurierten Subscriptions des Merchandising. Nachdem Sie auf die Anzahl der Anmeldungen eines gewissen Standes geklickt haben, gelangen Sie in die Übersicht der relevanten Anmeldungen.

Mit den Funktionen für das Bearbeiten/Zeigen von Subskriptionen kann der Anbieter ein in seinem Account hinterlegtes Subskriptionsprogramm durchsuchen, anzeigen und ändern. Neben der Darstellung der Abonnements im Webbrowser ist es auch möglich, eine Abonnementliste als Teildatei zu downloaden. Create Subscription erlaubt es dem Anbieter, manuell neue Subscriptions einzurichten. Auf der Registerkarte "Globale Parameter" können Sie folgende Optionen definieren: "Anzahl der Versuche bei Zahlungsausfall".

In diesem Fall wird unser Zahlungssystem versuchen, die Bezahlung so oft wie hier beschrieben wieder auszulösen. Falls Sie hier die Deaktivierung des betreffenden Abonnements angeben, werden keine weiteren Vergütungen für dieses Abonnement geleistet. Haben Sie hier die Option zur Fortsetzung der in den Basisdaten des Abonnements angegebenen Folgezahlung gewählt, wird die folgende Auszahlung zum angegebenen Termin durchgeführt.

Bei beiden Varianten ist die nicht erfolgreiche Bezahlung nach Erreichen der maximalen Anzahl von Versuchen noch nicht bezahlt. Nach dem Fehlschlagen einer Transaktion, die so oft wie möglich wiederholt wurde, wird eine E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet, die auf der Registerkarte Transaktions-E-Mails auf der Registerkarte Technische Informationen des Benutzerkontos angegeben ist. "Der " Haftungsausschluss " (nur E-Commerce) bestimmt, ob die Zustimmung des Bestellers zur Aufbewahrung seiner Zahldaten und zukünftiger Zahlungsvorgänge im Zuge seines Abonnements durch Mitteilung einer entsprechenden Nachricht erlangt wird.

Einmalige Identifizierung des Abos. Dies ist nicht mit der Bestellnummer gleichzusetzen, da jede Abonnementzahlung als eigenständige Bezahlung abgewickelt wird. Soll die periodische Auszahlung beispielsweise am fünften eines jeden zweiten Monates vorgenommen werden, stellen Sie das Zeitintervall auf " Monatsweise " und " Auszahlung wird am " in jedem "2. Mai " auf " fünf ". Anmerkung: Wenn der Wiederholungsparameter eines Monatsabonnements auf 31 gesetzt ist, findet die Auszahlung immer am letzen Tag des Monates statt (30 Tage am 30. in den Monden, 28. in den Monden, 29. in den Monaten).

Beginn- und Endedatum des Vertrages. Liegt das Fälligkeitsdatum der letzen Abonnementzahlung exakt auf dem Endedatum, wird die Bezahlung bearbeitet. Anmerkung: Identifizierung der Reihenfolge, die in jeder Abonnementzahlung enthalten ist. Der Bereich zur Änderung eines Subskription beinhaltet die selben Bestandteile wie der Bereich zur Erstellung des Subskription. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der Kundenkarte können die relevanten Informationen aktualisiert oder geändert werden, ohne dass ein neues Abo abgeschlossen werden muss.

1. Gewöhnliche Zeit - Subskription, die jeden Donnerstag zur Bearbeitung erstellt wird. Der erste Vorgang wird an diesem Donnerstag abgewickelt. 2. Quartal - Das Subskription auf Donnerstag umgestellt, um den Bearbeitungstag auf den Monat zu verlegen. 3. Schwangerschaftswoche - Das Abos wird am kommenden Wochenende bearbeitet. Wenn Sie ein Subskription entfernen möchten, greifen Sie über den Verweis "Edit/Show Subscriptions" darauf zu und drücken Sie die Taste "Delete" neben dem Subskription.

Die Löschung eines Abonnements betrifft nur noch geplante Auszahlungen. Jeder Vorgang innerhalb eines Abonnements generiert eine eigene Bezahlung mit einer spezifischen Zahlungs-ID und einem spezifischen Zahlungsstatus. Über den Link "Transaktionen anzeigen" im Backoffice können Sie diese auswerten. Wenn Sie alle Buchungen eines Abonnements sehen möchten, ist es leichter, sie durch Angabe der Abonnementkennung im Subscription Manager aufzurufen ( "Subscription ID") (es werden nur die 12 zuletzt durchgeführten Buchungen angezeigt).

Für die Einrichtung eines Subskription über E-Commerce oder DirectLink muss eine Einführungstransaktion durchgeführt werden. Bei E-Commerce wird jedoch kein Subskriptionssystem angelegt, wenn die erste Zahlung scheitert. Tipp: Wenn der Anbieter zum Zeitpunkt der Einrichtung des Kontos keine Zahlung auslösen möchte, kann er eine Zahlung für 0,00 Euro vornehmen, die dann nur die Gültigkeit der Kreditkarte bestätigt; die Zahlung wird nicht an den akzeptierenden Partner weitergeleitet.

Die Empfänger müssen folgende Daten zusammen mit der Transaktionsabwicklung übermitteln, um ein Abonnement zu erstellen: Subscription Identification Index. Der zu zahlende Zeichnungsbetrag (kann vom Wert der Originaltransaktion abweichen) wird mit 100 malgenommen, da der Wert keine Nachkommastellen oder andere Trennstriche beinhalten darf. Nähere Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Dokumentation zu E-Commerce oder DirectLink.

Nur wenn der Abonnementstatus "aktiv" ist, werden die Abonnementzahlungen durchlaufen. Anmerkung: Abonnementzahlungen werden immer als Direktverkauf abgewickelt. Wenn Sie jedoch E-Commerce nutzen, wird die erste Buchung von Ihrem Account aus gemäß der Einstellung auf der Registerkarte Technische Informationen bearbeitet. Gibt an, ob das Abo ordnungsgemäß angelegt wurde. Bei der ersten Buchung wird das Post-Sale Feedback über eine Server/Server-Verbindung direkt ins Internet übertragen.

Bei jeder weiteren Buchung wird das Rückmeldungen über den Offline-Postverkauf versendet. Für weitere Details zum SHA siehe E-Commerce oder DirectLink-Dokumentation. Die folgenden Datenfelder sollten bei Subskriptionen im Stapelbetrieb übertragen werden: Möglicherweise darf die Akte nur eine einzige Linie pro Abo ausmachen. Ein Beispiel für ein VISA-Abonnement: ADDSUBS;John Doe;4111111111111111111111;1012;VISA;PSPID;ID001;100;EUR;d;1;1;1;1;1;2010-08-13;2011-08-13;Cotisation[MM-YYYY];Paiement n°[YYYYYYddd];;Bill.smith@yahooyahoo. com;00000000000000;Kommentar zu diesen Subskriptionen; Beispiel für ein Lastschrift-Abonnement: ADDSUBS;John Doe;XXXXXXXXXXXXXBLZXXXXXXXXXXXXXXXXXX;;DIRECT DE;PSPID;ID002;100;EUR;d;1;1;2010-04-20;2010-05-15 00:00:00. 000;Cotisation [MM-YYYYY];Payment No[YYYYYddd];;Bill.smith@yahooyahoo.