Edarling vs Parship

Eduard vs. Parship

Sichtweite Mit wem ist Google am Valentinstag wirklich verknallt? Wir betrachten und vergleiche heute die großen deutschsprachigen Partnervermittlungsportale eDarling und Parship aus SEO-Sicht. Welche Dating-Agentur ist führend, wenn es um die Anziehungskraft von Google-Rankings geht? Dies gibt uns einen Einblick in die Performance der Domains in den Treffer der Suchergebnisse.

Wir können sehen: mit dem Statischen OVI edarling. de hat nur die Nasenlänge vor sich 29,61 bis 28,74. Der Statische Online Value Index (Static OVI) verdeutlicht die in Zahlen ausgedrückte Anwesenheit bei Google. Das Statische OVI besteht aus der Gesamtzahl der Ranglisten als Absolutwert und der Platzierung der Ranglisten.

Die Anzahl der Suchbegriffe mit TOP-Rankings ist umso größer, je mehr Suchbegriffe es gibt. Darüber hinaus gibt es eine Gewichtungen nach Volumen, denn ein häufiger gesuchtes Schlagwort mit TOP-Ranking ist "wertvoller" und "sichtbarer" als ein Schlagwort, das von Google-Nutzern kaum in den Suchraum der Google-Suche eingelesen wird. Außerdem ist parship.de mit ca. 2.200 weiteren Suchbegriffen in den TOP 100 mit dabei.

In den Ranglisten sind die beiden Domains jedoch in der Regel getrennt voneinander angeordnet: 669 TOP 100-Ranglisten. Warum also kann eDarling mit weniger Schlüsselwörtern einen erhöhten OVI erwirtschaften? Die Domain eDarling. de hat noch viel mehr TOP 10-Platzierungen. Dies sind geordnete Webadressen auf der ersten Bildschirmseite der Treffer der Google-Suchergebnisse.

Das statische OVI wird auch durch die Platzierung der Ranglisten mitbestimmt. So kann es selbstverständlich sein, dass Sie mit weniger Suchbegriffen eine höhere Transparenz bei Google erhalten. Man sieht, dass die beiden Bereiche seit geraumer Zeit miteinander konkurrieren und dass sie hin und wieder die Dominanz auf einem ähnlich hohen Level austauschen. Parship lag zunächst klar vorne, aber innerhalb weniger Woche hat es etwas von seiner Visibilität verloren und ist gar unter eDarling gefallen.

Die eDarling ist, wie wir oben sehen konnten, aktuell sehr nahe an der Spitze. Betrachten wir nun die Link-Profile der beiden Domänen mittels WWW-Analyse. Hier sind die Angaben für eDarling.de: Parship.de hat von den 523 Domains und 216. 794 Domains über 286. 405 Links, während eDarling von den 398 Domains und den 589 Domains " nur " 114. 835 Links hat.

Im Grunde genommen ist die Zahl der unterschiedlichen Domains, die auf Ihre eigene Webseite verlinken, ausschlaggebend. Parships Link-Profil wirkt etwas ungewöhnlicher. Dort stimmen die Verhältnisbacklinks zu Webseiten nicht wirklich überein. Jetzt können wir klar erkennen, woher die meisten Rücklinks für Parship stammen. Namentlich vor allem von der Domain derwesten.de, wiwo.de und von eigenen Domains aus Österreich und der Schweiz.

Dabei werden 1415 URIs temporär weitergereicht. Dies sind die Adressen aus dem Forumsbereich. Dies sind Benutzerprofile, die an eine Webseite weitergereicht werden, die sich dann auf NOINDEX befindet. Das Crawling-Budget wird jedoch weiter aufgebraucht sein, da die Erklärung als temporäres Weiterleiten Google mitteilt, dass die bisherige URL wieder Gültigkeit erlangen könnte.

Auf einigen Webseiten finden Sie über eine Schaltfläche Verknüpfungen zu einem Veranstaltungsregistrierungssystem. Manche dieser URIs sind auf NOINDEX, aber auch auf "Follow" umgestellt. D. h. Google sollte diesen Verknüpfungen unbedingt nachkommen und somit sowohl der Nutzer als auch der Nutzer und der Suchmaschinenbot in eine Zwickmühle geführt werden. Für 150 Webadressen wurden doppelte Inhalte erkannt.

Bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass viele URIs mit einem Trailingspiel erreicht werden können. Aus technischer Sicht ist dies jedoch ein doppelter Text, da beide Seiten den selben Text haben, beide zugänglich sind und natürlich den selben Text haben. Zusammenfassend muss man sagen, dass die Seiten sehr viel weniger Onpage-Optimierungspotenziale aufweisen.

Auf 35 S. aus dem Beraterbereich der Website, in dessen Quelltext zwei H1-Headings vergeben wurden. Gegenwärtig gibt es 20 URIs, für die keine Meta-Beschreibung auftritt. Dies ist kein gebrochenes Bein, denn Google erzeugt aus dem Inhalt eine eigene Beschreibung für den Ausschnitt, aber hier bleibt SEO-Potenzial übrig.

Dies bedeutet, dass Google darauf hingewiesen wird, den Verknüpfungen nicht weiter zu verfolgen. Dies bietet SEO-Potenzial, denn es gibt keinen wesentlichen Anlass, warum Sie die Seite auf "nofollow" einstellen sollten. Selbstverständlich kann es sinnvoll sein, dass Webseiten nicht indiziert werden (noindex), weil sie keinen zusätzlichen Nutzen bringen oder weil sie keine SEO Einstiegsseiten sein sollten, aber man kann alle Webseiten selbstbewusst auf " verfolgen " einstellen, damit die Leistung des internen Verweises weitergereicht werden kann.

Die beiden Portfolios können auf OnPage noch ein wenig funktionieren - aber Parship hat noch einiges mehr zu tun. In unserem aktuellen Beispiel hat sich wahrscheinlich die Firma Googles für eDarling entschlossen.