Aldiana ägypten Neueröffnung

Ägyptische Aldiana Neueröffnung

Noch kein Verein in Ägypten Die Aldiana hat den Plan vergraben, im Winter wieder einen Verein in Ägypten zu haben. Eigentlich sollte Ende dieses Jahr in Marsa Alam eine neue Fabrik in Gang gesetzt werden - aber nichts wird dabei herauskommen. Das Werk wird nicht "mit Aldiana 2017" eröffnet. Dass der Komplex mit 366 Räumen auf einer Gesamtfläche von 250.000 qm extrem grosszügig angelegt war, könnte hier ebenfalls eine wichtige Funktion erfüllen.

Früher wurde Aldiana durch den Klub Makadi Bay am Roten Meer repräsentiert. Heute ist er als Kleopatra Makadi Bay bekannt. Ein Rückgriff auf das Portfolio von Aldiana ist ausgelassen.

Die Aldiana Makadi Bay wieder in der Aldiana Family - Euro Lloyd Reeblog

Bei der Schließung des Clubs am Jänner 2013 waren viele Aldiana-Fans enttaeuscht, dass die groesste Aldiana-Anlage wahrscheinlich fuer immer schliessen wuerde. Die Aldiana Makadi Bay ist seit dem 27. Mai 2015 wieder ein integraler Teil der Familie Aldiana. Zwischen Hurghada und der Portstadt Safaga befindet sich dieser besonders großzügige Komplex mit 448 Zimmer mit einem schönen Strand, sechs Swimmingpools und einem sehr großen Wellnesscenter unmittelbar am Rotem Meer. Die Jugendherberge verfügt über einen eigenen Strand.

Die Bucht von Mekadi ist ein Allrounder: Wassersportbegeisterte, Tennispieler, Reiter, Beachvolleyballspieler, Fitnessfans und vor allem Unterwasserfans kommen hier auf ihre Rechnung. NUR für Erwachsene: Für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen, gibt es im Rahmen des Konzeptes "Club im Club" ein eigenes Hotelzimmer, das sich ausschliesslich an die Erwachsenen richtet. Die Jugendherberge hat ein eigenes Lokal, einen eigenen Swimmingpool und ein eigenes Fitnessstudio, aber die Besucher können auch alle anderen Angebote des Clubs zu jeder Zeit ausprobieren.

Wenn Sie weitere Fragen zur Neueröffnung oder Reservierung ab dem Sommer 2014/2015 haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Griechenland Kreta

Zunächst möchte ich hervorheben, dass wir uns bereits heute als regelmäßige Gäste verstehen, da wir seit 9 Jahren mehrere Aldiana-Ferien pro Jahr machen. Am Anfang der Staffel kündigte Aldiana eine Prime Time an. Das sollte laut Katalogausschreibung bedeuten: "Aldiana mag zwar gerne die Kleinen, aber es geht auch ohne, so ganz unter den Großen, so ganz unter uns....".

Um so überraschender, dass bereits 4 Tage vor Ende der Prime-Time einige Kleinkinder im Verein ankamen. Ich möchte an dieser stelle ganz deutlich zum Ausdruck bringen, dass wir sicherlich kein Probleme mit den Kleinen haben, denn wir sind mit der Grundphilosophie von Aldiana bestens vertraut. Wir waren auch in anderen Aldiana Clubs während der Feiertage.

Außerdem denke ich nicht, dass sich die Erziehungsberechtigten in der Prime Time wohl fühlten..... Dabei sollte die Hauptverwaltung wesentliche Verbesserungen vornehmen oder die Prime Time zum Scheitern verurteilen. Weshalb auch nur wenige Kleinkinder zur besten Sendezeit "auffallen", könnte etwas deutlicher werden, wenn ich die Anlage genauer auslege. Der Komplex ist die ehemalige Aldiana Kreta, die vor einigen Jahren stillgelegt wurde und in den vergangenen Jahren von einer großen britischen Hotelkette betrieben wurde.

Alle Räume wurden restauriert, neumöbliert und mit Flachbildfernsehern ausgestattet (dies war oft der Anlass für Beschwerden an die Aldiana Alcaidesa). Mittelpunkt des Komplexes oder Startpunkt ist die Schwimmbadbar mit direktem Anschluss an das Aldiana Radio (morgens und mittags gibt es ein von der Animaton koordiniertes musikalisches Programm, es werden kleine Spiele veranstaltet, die grundsätzlich unauffällig sind, ganz nach dem Leitspruch "Jeder kann, niemand muss...."), das dahinter liegende Freilichttheater mit einer seitlichen Abstiegsbase, einem großen Schwimmbad (durch das immer am Abend ein kleiner "Reinigungsteufel" taucht) und einem kleinen Mini-Pool.

Weil man dieser Truppe scheinbar etwas ganz Spezielles geben wollte, waren die m. E. best 2 Tabellen immer besetzt. Das begann am Abend der Gala und kulminierte am selben Tag in einer weiteren 6 Personen starken Delegation, die dort nicht sitzen durfte (30 Min. vor dem Ende des Restaurants). Obwohl der Gastgeber darauf hinwies, dass dies eine Fehlentwicklung wäre, wurden die selben Tabellen mit den selben Reservierungszeichen für die nächsten 4 Tage (mit allen Mahlzeiten) gesperrt.

Erstens ist es noch kein Aldiana-Standard, hat zu wenig Vielfalt, weist sehr kräftige Repetitionen auf und schien zu Beginn unseres Urlaubs in der Darstellung ziemlich unfreundlich. Für Raucher gibt es auch Tabellen, an denen die Flipperclubkinder ihr Futter verzehren können..... Folgt der Rest der Büfetts, verbunden mit weiteren regionalen Delikatessen ( "die Tomatensorten schmecken auf Kreta wirklich faszinierend und nicht nur wie festes, rotes Wasser"), kann hier ein Gourmetfestival stattfinden, aber es ist noch ein langer Weg.....

Musste mich an einem Tag zwei Mal beschweren, weil es nach allem geschmeckt hat, aber nicht nach dem georderten Gas. Das Freilichttheater wäre sonst wohl jeden Tag ein Meer von Glasscherben.