F2f Berlin

Bf2f Berlin

Längst ist Berlin die Hauptstadt Nummer eins. Report von Gesicht Aber die großen Städte, in denen die meisten Single' s wohnen, entpuppen sich oft als schwierige Flirtorte. Längst ist Berlin die Hauptstadt Nummer eins. Halb Berlinerin oder Berlinerin ist eine geschiedene, Single oder wohnt nicht bei ihrem Teilhaber. Dann ist es kein Wunder: Das wirkliche Alltagsleben wütet bei Dating-Events.

Sie werden nach einer kurzfristigen Online-Registrierung einem Ansprechpartner zugeordnet (oder Sie melden sich zu zweit an) und werden dann mit vier weiteren Einzelpersonen gruppiert. Die Teilnehmer dieser ersten Runde trafen sich Ende April um 19 Uhr im Einzelstern Taqueria in der Bergmannkiez. Sie wirkten entspannt und hatten viel Spass.

Sie trennten sich nach eineinhalb Std. und zogen paarweise in die zweite Theke. Einem bereits sehr vertrauten Paar sind wir in die Cocktailbar & Lounges von St éphane gefolgt. Insgesamt war eine sehr illustrierte Gruppe in der Indianerlounge mit dabei. Von weitem betrachtet, konnte man nicht erkennen, dass sie eine völlig Fremde war, die zu diesem Zeitpunkt auf einem einzigen Ereignis war.

Nach weiteren anderthalb Std. Begleitete man unser Paar in die Rubens Coffee Lounge, ein sehr schönes Cafe unmittelbar an der Kreuzung Mehringdam / Bergmannstraße mit köstlichen Torten. Nachdem alle Beteiligten nun in der dritten Gruppe waren, begann das Feiern sofort.

"*1 Nacht, 3 Meetings, 12 Liebeszufälle*."

In Berlin gibt es sicher Single wie Strand am Strand. Jetzt kommt eine neue Veranstaltung für alleinstehende Menschen hinzu: Die Dating-Serie Face to Face, die bereits in vielen nationalen Metropolen tätig ist, will auch in der Bundeshauptstadt Fuss fassen. Eine weitere Neuerung ist die Dating-Serie Face to Face. Die Grundidee ist ganz einfach: Zusammen mit einem Bekannten oder einem zugewiesenen Lebenspartner besuchen Sie an einem Tag drei schöne Berlins chen an einem Tag, die nur wenige Gehminuten entfernt sind.

Hier lernen Sie vier neue Menschen an einem komfortablen Sechs-Personen-Tisch kennen. Nach der Kneipentour begegnen sich alle Beteiligten wieder in einer Theke. Wenn es wirklich gezündet hat, veranstaltet das Face to Face Projektteam auch gerne einen Folgetermin. "1 "1 Nacht, 3 Meetings, 12 Liebeskoinzidenzen" Das Face-to-Face-Dating ist kein völlig neuartiges Thema - man begegnet sich, redet mit einander und empfindet sich vielleicht mitfühlend, wie es im wirklichen Leben der Fall ist - aber diejenigen, die sich in der Großstadt ein wenig überwältigt fühlen und vielleicht noch keine liebenswürdigen Menschen getroffen haben, können hier sicherlich einen " Einstand " machen.

Nach Angaben des Veranstalters Rico Hetzschold haben sich seit der Unternehmensgründung im Juni 2013 nach den entsprechenden Präsenzveranstaltungen 352 Ehepaare persönlich getroffen - 11% aller Beteiligten. Obwohl sich die Verweildauer der Einzelbarbesuche von der so genannten Speed-Dating unterscheidet und der vergleichsweise niedrige Wert von 12 EUR pro Kopf (Getränke sind Privatsache) auch als Vorteil gewertet werden kann, ist die Gleichverteilung der Geschmäcker an den sechs Tischen nicht zwangsläufig garantiert, in einer Theke können sich zwei Protagonistinnen und vier Protagonistinnen leicht treffen oder andersherum.

Allerdings bemühen sich die Veranstalter, jedenfalls in Anbetracht des Alters der Teilnehmenden, geeignete Kombinationen zu suchen. Die 18 teilnehmenden Personen werden in vier Altersgruppen zwischen 20 und 50 plus unterteilt. Die erste persönliche Begegnung in Berlin wird am Samstag, den 24. Mai, in den Kneipen Goldappfel und Gorki im Prenzlauer Bergland stattfinden.