Flirt App Schweiz

Die Flirt-App Schweiz

Die App "Once" konzentriert sich auf Verlangsamung und Nachhaltigkeit. Produzent El Profesor nahm Hugels Auszeichnung für Goldstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz entgegen. Vergoldetes konturiertes "Bella Ciao" von El Professionell und Hügel

Die beiden Musiker El Profesor und Huge sowie ihr Ensemble und andere Teilnehmer am Gelingen des Titels "Bella Ciao" bekamen am 21. Oktober 2018 im hamburgischen Gaga von ihrem Labelchef von Kontoor Records, Jens Thele|U, eine Goldauszeichnung. Im Namen seines Freundes und Produzentenkollegen El Profesor nahm Huggel die Auszeichnung für den Goldstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz entgegen.

Der Preisverleihung folgte die Feier "Kontor One Night", die erneut ein fester Bestandteil des Festival war. Im Jahr 2018 hatte Konto Records eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Frankfurt am Main ansässigen Verwaltungsagentur Stefan Dabruck Managment ("SDM") unterzeichnet. Zu den ersten Releases gehörte der von El Profesor im Hugel-Remix veröffentlichte Name "Bella Ciao", der laut GfK umgehend zum alljährlichen Summer-Hit des Vorjahres wurde.

Es erfüllt mich mit großem Stolz, diesen Sonderpreis nach so kurzer Zeit der Arbeit mit Stefan Dörbrück und seinem Gespann zu feiern", sagte Thele bei der Preisverleihung und verwies auch auf die Zeit, als Däbruck - damals noch als A&R-Manager bei Superstar Entertainment - ihm einige Titel weggenommen hatte.

Für den Standort Dabrück stellt die Verleihung zudem eine ganz spezielle Goldmedaille dar. "â??Nicht nur, weil wir Hughes vom ersten Tag des Projektes an betreuen, sondern auch, weil es unser erstes Gemeinschaftsprojekt mit unseren langjÃ?hrigen Bekannten vonkontor ist. Großartige Teamarbeit, großartige Artisten und sicherlich nicht die letzten Auszeichnungen in dieser Konstellation."

Die neue Singlesingle "Ce Soir?" von El Professionellem Laura White wurde gerade rechtzeitig zur Goldpreisverleihung im Hugel-Remix veröffentlicht.

Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung der Universität Berlin GmbH| Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung der Universität Berlin |: News Detail

Durch die Teilnahme an der NAKO-Gesundheitsstudie fördern Sie das grösste gesundheitsforschungspolitische Projekt in Deutschland und tragen so dazu bei, die gesundheitliche Situation in unserer Heimatregion nachhaltig zu verbessern", so der Aufruf von Breitenreiter und Schumann. Hannovers 96 Trainer André Breitenreiter (rechts) und Rainer Schumann, Schlagzeuger der Gruppe Fury in the Slaughterhouse, mit Yvonne Kemmling, Direktorin des NAKO Study Centre Hannover.

Michael SiebertMit der NAKO-Gesundheitsstudie wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wissen, worauf es bei der menschlichen Gesundung ankommt. Rund 9200 Menschen haben seit ihrem Beginn im Jahr 2014 an den Ermittlungen in Hannover teilgenommen. Mit den neuen NAKO-Botschaftern Andre Breitenreiter und Rainer Schumann wollen wir sie für die Untersuchung begeistern. Ein freiwilliger Einsatz ist jedoch nicht möglich, nur zufällig aus dem Bevölkerungsregister ausgewählte Staatsbürger dürfen teilnehmen", sagt Yvonne Kemmling, Leiter des NAKO-Studienzentrums Hannover.