Input Range Events

Eingangsbereich Ereignisse

Auf diese Weise können Analysetechniken die gesamte Bandbreite möglicher Ereignisse berücksichtigen. Ich verwende kein Tooslet-Eingabefeld, sondern lege es nur in die View. Eingabeart für XHTML = Bereich Eingabetyp = Bereich legt einen Regler oder Schieber als Wertehilfe für den Benutzer an und generiert eine Nummer. Der Regler anstelle der Zahleneingabe ist weniger für die Angabe einer genauen Anzahl als für die Angabe relativer Größen wie Volumen, Farbton oder Intensität vorgesehen. Hierbei denken die Benutzer nicht in großen Mengen, sondern in Klassen von tief bis hoch, ruhig bis lauter, düster bis heller, preiswert bis teurer, leicht bis mühsam.

Der Schieberegler definiert einen Wertbereich, so dass der Benutzer keine fehlerhaften Eingaben vornehmen kann. Der Range Schieberegler ist im IE und Edge ein blau markiertes Quadrat mit einem quadratischen Griff. Standardmäßig werden im Schieberegler weder Schrittweite noch ein momentan eingestellter Sollwert angezeigt. Lediglich der IE stellt sowohl Ticks als auch ein Wertfeld in der Mitte des Range-Schiebers dar, solange der Benutzer den Schieberegler drückt.

Standardmäßig wird der Betrag für das Minimum plus die Hälfe des Maximals an die Applikation übergeben. minMinimum-Wert des Bereiches. Um dem Benutzer den momentanen Werte des Range-Slider anzuzeigen, muss sich Java-Script einschalten.

Der Einsatz von Java-Skript erfasst jede Veränderung des Range-Sliders, noch bevor der Anwender den Schieber wieder freigibt.

Eingabeart range(slider) - Ereignis-Listener arbeitet bei Änderung nicht - Java Script - Diskussionsforum für Java, CSS und PHP

Hallo! width: 3501300. variabler Schieberegler = document.getElementById('viewsize') ; document.getElementById('currentValue').innerHtml = slider.value ; window.resizeTo( slider.value, 400 ) ; Warum wird der Event-Trennpartner nicht auf ? Deshalb möchte ich, dass das Skript reagiert, wenn der Schieberegler bewegt wird. Danke im Vorhinein! variabler Schieberegler = document.getElementById('viewsize'); variable Show = document.getElementById('currentValue'); show.innerHTML = slider.value; }); show.innerHTML = slider.value; Fenster.

regresizeTo ( parseInt(slider.value), 400 ) ; }) ; 1300. addEventListener -- va "changer" attachedEvent -- sera "onchange".