The Kik-Messenger ist eine Instant Messaging-App, die will, dass WhatsApp den Platz übertrifft. Der Hauptvorteil gegenüber dem Top Dog ist, dass der Kik-Messenger keine Rufnummer braucht, um Informationen mit anderen Menschen, insbesondere mit unbekannter Herkunft, austauschen zu können. Aber was ist mit dem Kik-Messenger für PCs? Unglücklicherweise gibt es keinen eigenen Download von Kik für PCs.
Trotzdem können Sie mit der Anwendung über einen kleinen Abstecher auf dem Schreibtisch unter Windows plaudern. Ermöglicht wird dies durch das Allround-Tool Bluestacks, mit dem Sie fast jede Android-Anwendung ausführen können, die Ihnen unter Windows einfällt. So geht's: Laden Sie zuerst Bluestacks gratis herunter. Installieren Sie dann das Produkt auf Ihrem Windows-PC. Starte Bluestacks und folge den Anweisungen des Bildschirms.
Unter " Meine Apps " suchst du nach dem Kik-Messenger und installierst die Anwendung auf deinem Windows. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Display. Mit der " App-Suche " können Sie wieder nach dem Kik-Messenger nachschlagen. Laden Sie nun den Kik-Messenger auf Ihren Computer herunter. Verlassen Sie den Suchmaske und Sie finden nun den Suchbegriff für "Kik" in Bluestacks.
Beachten Sie, dass diese Art, den Kik-Messenger auf dem Computer zu betreiben, natürlich nicht von den Programmierern beabsichtigt ist. Oder du kannst einen anderen Android-Emulator wie Andy anstelle von Bluestacks benutzen. Angebliche Webclients oder Download-Tools für Windows sind oft Fälschungen, die oft einen Virus auf Ihre Harddisk einschleusen oder Ihre Login-Daten erfassen wollen.
Wenn du keinen Bote mehr benutzen möchtest, werden wir dir sagen, wie du dein Kik-Konto deinst.
Der Kik Messenger - Windows Mobile App - Download
Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt..... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymisierten erhobenen Nutzdaten basiert.