Für das einwandfreie Funktionieren einer Webseite sind sogenannte Cookie's erforderlich, die dazu beitragen, die Nutzung der Webseite zu verbessern. Um Ihnen den besten Dienst zu bieten, setzen wir sogenannte Cookie's ein. Falls Sie weiterhin auf der Webseite surfen wollen, wählen Sie den Punkt "Einverstanden und weiter". Unter dem Menüpunkt "Weitere Informationen" erhalten Sie eine ausführliche Darstellung der von uns eingesetzten Cookie-Typen.
Die Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Webseite und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Webseite notwendig. Die Verwendung von Cookies dient dazu, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Cliquez auf den Link "Akzeptieren und weiter", wenn Sie auf unserer Webseite bleiben möchten. Cliquez auf den Link "Mehr Informationen", um nähere Informationen über die von uns verwendeten Cookies zu erhalten.
Wir begrüßen Sie im Bezirksamt des Arbeitsamtes des Bezirks Rekklinghausen. Wie Sie das Kreisbüro in Rekklinghausen finden, können Sie hier nachlesen. Das Landratsamt des Arbeitsamtes in Rekklinghausen wird von Birgit Becker und Christian Bugzel geführt. Für Organisation und Personal ist die Gemeinde Rekklinghausen, die durch den Oberbürgermeister repräsentiert wird, zuständig. Weitere Infos zur Gemeinde finden Sie auf der Website der Gemeinde Recklinghausen: www.recklinghausen.de.
Mehr als 200 Migranten nutzten die Stellenbörse des Job Centers "Arbeit für Flüchtlinge" in Rekklinghausen, um Kontakt zu Unternehmern aufzunehmen und so wichtige Impulse für Praktika, Ausbildungen oder Anstellungen zu geben. Bereits zum zweiten Mal nach 2016 organisierte das Kreisbüro des Kreisarbeitsamtes des Kreisarbeitsamtes Rekklinghausen die Stellenbörse.
Diejenigen, die geflohen sind, wurden ausdrücklich aufgefordert, nach einer Arbeitsstelle zu fragen, die gegenwärtig auf die Dienste der Arbeitsagentur angewiesen ist. Die zwölf Recklinghausener Unternehmen präsentierten ihre Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Rahmen des Forums des Ausbildungszentrums Handel. Mitarbeiter des Arbeitsamtes, der Beratungsstellen des IQ-Netzwerkes, der Agentur für Arbeit und des Wirtschaftsfördervereins sowie der Bildungseinrichtungen stehen als Kontaktpersonen zur Beantwortung aller Anfragen von Arbeitssuchenden und Unternehmern unmittelbar vor Ort und aus einer einzigen Quelle zur Seite.
"Die Idee hat sich bewiesen, die Stellenbörse war sehr erfolgreich", sagt Birgit Becker, Bezirksleiterin des Arbeitsamtes Rekklinghausen. "Christian Bugzel, der stellvertretende Chef des Arbeitsamtes in Rekklinghausen, ergänzt: "Die Firmen haben viele potentielle Bewerber für ihren Personalbedarf gewonnen. "Recklinghausens Oberbürgermeister Christoph Tesche eröffnete die Jobmesse.
"Alle Menschen in unserer Großstadt sind uns gleichwertig, sie haben die selben Rechte und Verpflichtungen. Das sind die Einwohner dieser Großstadt, und sie sind willkommen", begrüßten die Besucher des Arbeitsmarktes, die in Rekklinghausen eine neue Wohnung haben. "lch möchte euch allen so bald wie möglich einen Job wünschen. Arbeiten und Sprachen sind ein wichtiger Baustein für eine gute Eingliederung.
"Das Job Center hat seinen Sitz in Rekklinghausen im Haus in der Görreststraße 15, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zur Busstation. Sollten Sie keinen Gesprächstermin mit Ihrem Gesprächspartner vereinbaren, wenden Sie sich an die Rezeption, die sich direkt im Eingang im Erdgeschoß aufhält. Die Arbeitsagentur ist Ihr Kontakt für Dienstleistungen nach dem SGB II in Rekklinghausen.
Kernaufgabe des Arbeitsamtes ist es, die Menschen bei der Überwindung ihres Hilfsbedarfs zu helfen und sie in Bildung und Beruf zu bringen. Das Recht auf Grundeinkommensunterstützung richtet sich weitgehend nach denjenigen, die Hilfe benötigen, die eine aktive Arbeitssuche durchführen und die angebotene Hilfe akzeptieren. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot zur Bewerbung, zu Schulungsmaßnahmen und zu Arbeitsmöglichkeiten.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten zur erfolgreichen Platzierung in der Lehre oder im Beruf. Für Einwohner mit geringem Erwerbseinkommen bietet die Gemeinde Rekklinghausen die Möglichkeit, das Angebot der Städte zu reduzierten Konditionen zu nutzen: Sie kann bei der Stadtverwaltung für soziale Angelegenheiten und Wohnungswesen, Stadthaus A, Stadthausplatz 3, Beantragung eines Recklinghausenpasses angefordert werden Mehr über die Anforderungen für die Ausstellung eines Recklinghausenpasses, die Vorteile und das Bewerbungsverfahren hier.