Haben Sie eine spezielle Anfrage oder ein Problem mit der DGNB-Zertifizierung? Sie haben eine andere Fragestellung als in unseren DGNB FAQ? In den Sprechstunden der DGNB werden wir Sie gern ganz nach Ihren Vorstellungen einzeln beraten: vor Ort, per Telefon oder in einer Web-Konferenz. Unsere Zertifizierer koordinieren mit Ihnen und einem DGNB-Experten die Termine zügig.
Sie können gern einen Gesprächstermin mit einem DGNB-Experten für eine Web-Konferenz ausmachen.
Die TSG AOK in Hoffenheim bietet Ihnen und Ihren Freunden einen spannenden Tag mit der TSG. Erleben Sie unter dem Leitmotiv "TSG für alle" unseren vielseitigen Ansatz zur Bewegung rund um den Fussball und genießen Sie Ihre Zeit auf dem Gelände unter besten Bedingungen. Die TSG AOK ist eine idyllisch und naturnah gelegene Einrichtung in Hoffenheim.
Gemeinsam mit seinen Partner - diverse Anlagen im Großen Forst in Hoffenheim - ist es die Basis für eine einmalige Kombination von Bildungs-, Freizeit- und Sportanlagen. Der Angebotsaufbau auf dem Gelände hat seinen Anfang in der Region, expandiert aber als öffentliches Gebot für alle. Eine zweigeschossige Turnhalle mit Kunstrasenfeld, das Dietmar-Hopp-Stadion, ein Sportfeld mit Zusatzeinrichtungen für Hand-, Basket- und Beachvolleyball sowie diverse Fußballplätze, ein Kunstrasenfeld im Freien und das Gästehaus kennzeichnen den Standort für seine exzellente Ausstattung.
Das vielfältige Angebot auf dem TSG AOK Gelände besteht aus Sport-, Bildungs- und Freizeitangeboten und bietet für alle Altersgruppen aufregende und erlebnisreiche Tage. Das Gelände sieht sich als Kontaktstelle an der Talstation. Es ist nicht erforderlich, an einem Angebot auf dem Gelände teilzunehmen. Damit ist der TSG AOK Camp für alle ein Treffpunkt.
Wenn Sie Geld für Asylsuchende in der Gegend spenden möchten, können Sie folgende Bankverbindung verwenden: (Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie Ihre Adresse an. Flüchtlingshilfswald e.V. Naturalspenden können und sollen nicht unmittelbar bei Asylsuchenden eingehen, sondern werden über die sozialen Kaufhäuser und das Möbelcamp eingesammelt und zur Verfugung gestellt. 2.
Möbelhaus der Flüchtlingshilfe Holz e.V. Weitere Infos hier::