Unter Stadtbücherei und seinen Niederlassungen für finden Sie rund 90.000 Media. Derjenige, der in der Stadtbücherei verleihen möchte, benötigt eine Büchereiausweis, die er gegen Vorweisung des Ausweises oder einer Meldebestätigung der Einwohnermeldebehörde (kein Pass) erhält. Für alle erwachsene Nutzer wird eine Jahresgebühr von 18 EUR oder Einzelgebühr von 2 EUR pro ausgeliehenem Datenträger berechnet.
Ehegatten bezahlen einen Jahresbeitrag von 7 EUR. Vorraussetzung ist, dass die 18 Euros des anderen Gesellschafters bezahlt wurden. Das Darlehen selbst ist kostenlos. Bücher können Sie für für vier, alle anderen Media für für zwei Wochen ausleihen. Bücher, die im Bestehen von Stadtbücherei, über nicht zu finden sind/ist, kann der regionale bzw. Stadtbücherei Kreditverkehr gegen überregionalen vermittelt werden.
Stadtbücherei stellt seinen Leserinnen und Nutzern keinen Medientransport zwischen den Filialen und der Zentrale zur Verfügung. Die ausgeliehenen Datenträger müssen daher an dem Platz abgegeben werden, an dem sie ausgeliehen wurden.
Neue Abholart ab 2018 und geänderte Annahmezeit. Ab 2018: Kostenlose Lieferung von Umweltschadstoffen in haushaltsüblichen Stückzahlen (max. 20 kg/20 l) ganzjährig an die ZVO-Recyclingzentren. Durch die mobile Schadstoffsammlung, die für Sie an unterschiedlichen Haltestellen anhalten lässt, können Verbraucher ebenso schadstoffhaltiges Gegenstände in haushaltsüblichen Stückzahlen (20 kg/20l) kostenlos liefern.
Schließ ab! Lieber auf Nummer Sicher gehen, als sich zu entschuldigen.
Schließ ab! Schließ ab! Daher "Sichern Sie Ihr Haus - damit es Ihr Haus bleibt". Vor Einbrechern und für die eigene vier Wände. Schließ ab! Im Jahr 2017 ging die Anzahl der Einbrüche in NRW signifikant zurück: Mit rund 39.000 Einbrüchen gab es ein Quartal (25,7 Prozent) weniger Einbrüche als im vorigen Jahr.
Bei den 39.057 Diebstählen sind 46,3 Prozentpunkte im Prozess hängen geblieben, weil die Taeter nicht in die Appartements oder Haeuser gekommen sind oder nichts gestohlen haben. Dies verdeutlicht, wie notwendig es ist, den Einbruchsschutz im Haus oder in der Ferienwohnung zu erhöhen. Schützen Sie Ihr Haus - damit es Ihr Haus ist! Jede/r Bürger/in kann einen wichtigen Teil zur Vorbeugung von Diebstählen beitragen, indem er/sie aufpasst.
Ein kulturelles Sehen und Handeln macht es den Täterinnen und Tätern schwer. Eines ist sicher: zu jeder Zeit. Nordrhein-Westfalen wird durch das Innenministerium, das Landkriminalamt Nordrhein-Westfalen, das durch den Leiter des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen repräsentiert wird, repräsentiert und besitzt die Rechte an der Bildmarke "Riegel vor!
Eine gewerbliche Nutzung ist nur zulässig, wenn das Landeskriminalamt NRW den Nutzer hierfür eigens ermächtigt.