Kostenlose Partnervermittlungen ohne Anmelden

Gratis Dating Services ohne Registrierung

Bei uns treffen Sie seriöse Singles und finden durch individuelle Persönlichkeitstests den Partner, der zu Ihnen passt. An den Produkttests können Sie kostenlos teilnehmen. Für die Anmeldung bei PANDA benötigen Sie Ihr zentrales Hochschulkonto. In der Regel, unabhängig von den Endsummen. Technische Daten der Schiffe können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

Provider, Ansprechpartner & Tipps

Sämtliche Informationen ohne Garantie. Verweise auf den Content dieser Webseiten sind nur zulässig, wenn sie komplett ohne Werbeeinblendungen auf der Verlinkungsseite angezeigt werden. Das LG Hamburg hat mit Entscheidung vom 12. Mai 1998 festgestellt, dass man durch die Ausbringung eines Links ggf. die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanziert sich das LAG.

Auf unseren Internetseiten haben wir Verknüpfungen zu anderen Internetseiten gesetzt. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links zu externen Webseiten, auf die mittels Hyperlink hingewiesen wird.

Sämtliche Informationen können ohne Vorankündigung verändert, gelöscht oder erweitert werden.

Normen, Rundtakttische

E-Mail-Anmeldung: Passwort: Für eine erfolgreiche Anmeldung tragen Sie die Kontrollnummer in das folgende Feld ein. Falls Sie unseren Online-Shop unter für anmelden möchten, können Sie hier anklicken. Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde sind und Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie hier die gewünschte Artikelgruppe auswählen.

Resultate und Zertifikate

Werden Sie Teil unseres Team und helfen Sie uns, Läufer Innen und ZuschauerInnen einen kurzweiligen Tag zu ermöglichen. Sie finden hier Ihr individuelles Resultat mit Sollzeit und Praktikum sowie Ihr Zertifikat. Hier finden Sie auch die Kursunterlagen. Die Eindrücke der vergangenen Jahre und Ihr ganz persönlicher Running-Foto von Photobalance finden Sie hier.

Datenschutzhinweis für den Hamburg Sport-Verein e.V.

Wir, der Sport-Verein e. V., sind dem Schutz personenbezogener Daten verpflichtet. Sie ist die Basis unseres Vertrauensverhältnisses zu allen Benutzern unserer Websites und wir wollen Ihnen mit dieser Erklärung zum Schutz Ihrer Privatsphäre alle Auskünfte über die Aufbewahrung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben erteilen. Durch das Benutzen unserer Websites und das Füllen von Online-Formularen stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Angaben durch den Sport-Verein e. V. gemäß den folgenden Prinzipien zu.

Die vorliegende Erklärung zum Datenschutz bezieht sich auf alle Internetseiten des Hamburgischen Sport-Vereins e. V., speziell auf die Webseiten: Personenbezogene Informationen über Sie sammeln wir nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Zuge einer Bestellung oder im Zuge eines Mitgliedsantrages, in unseren Formularen angeben. Zu Ihrer eigenen Absicherung erfassen wir alle persönlichen Informationen über eine sichere und verschlüsselte SSL-Verbindung (erkennbar am Anfang der Internet-Adresse mit "https://" oben in der Adressleiste Ihres Internet-Browsers).

Verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben im Sinn von 4 Nr. 7 DS-GVO ist der Hamburg Sport-Verein e. V., Silvesterallee 7, 22525 Hamburg. Sollten Sie weitere Informationen, Beanstandungen, Auskunftsersuchen oder die Geltendmachung Ihrer Rechte im Rahmen der Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden:

Auf unserer Internetseite können Sie sich ohne Angabe von persönlichen Daten einloggen. Ã?ig zum Zwecke eines problemlosen Verbindungsaufbaus unserer Web-Seiten, einer bequemen Nutzung der Homepage sowie zur Beurteilung der Gesamtsicherheit und SystemstabilitÃ?t sowie zu behördlichen Zwecken. Hierdurch wird die Sicherheit des Systems gewÃ?hrleistet. Die rechtliche Grundlage für diese Behandlung ist Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe f) D-GVO.

Die gesammelten Informationen werden in keinem Falle dazu verwendet, persönliche Schlüsse über Sie zu ziehen. In keinem Falle werden wir diese Informationen auswerten. Sofern Sie das Formular benutzen, erfassen wir persönliche Informationen nur in dem Maße, wie Sie uns diese zur VerfÃ?gung gestellt haben. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten erfolgt, wenn Sie nicht in die weitere Bearbeitung und Verwendung eingewilligt haben.

Rechtliche Grundlage für diese Bearbeitung ist Ihre Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a) VVG. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft im Verein interessieren und das dafür vorgesehene Beitrittsformular nutzen möchten, geben Sie uns bitte diverse persönliche Angaben an. Hierzu gehören insbesondere die nachfolgenden Daten: Rechtliche Grundlage für diese Abwicklung ist der zwischen Ihnen und dem HSV e. V. geschlossene Mitgliedschaftsvertrag gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b) DS-GMO.

In diesem Zusammenhang müssen Sie uns diverse persönliche Angaben machen, die wir zur korrekten Bearbeitung Ihrer Bestellungen brauchen. Rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist der zwischen Ihnen und dem Sport-Verein e. V. geschlossene Vertrag gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO.

In diesem Rahmen bearbeiten wir Ihre Angaben ausschliesslich für den Newsletterversand und für den Versandt von schriftlichen und/oder elektronischen Werbemittel. Rechtliche Grundlage für die Verwendung der Angaben ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. a) D-GVO. Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung, der E-Mail-Adresse und deren Verwendung zum Versenden des Newsletter und der Werbemittelinhalte jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Link "Abmelden" im entsprechenden Verteiler oder per E-Mail/Fax wiederrufen.

Weitere persönliche Angaben und solche, die in den Verbandspublikationen und Online-Medien zu veröffentlichen sind, bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung des Mitglieds gemäß 7DSG-VO. Der Entscheid, weitere persönliche Angaben zu sammeln und zu veröffentlichen, ist fakultativ. Die Einwilligung kann das Vorstandsmitglied ohne Beeinträchtigung seiner Rechte und Pflichten schriftlich für die Dauer der Mitgliedschaft aufheben.

Rechtliche Grundlage ist die Zustimmung des Mitgliedes gemäß Artikel 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) D-GVO. Bei der Teilnahme an einem unserer Wettbewerbe geben Sie uns persönliche Angaben. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Informationen ist die Wettbewerbsvereinbarung gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b) DS-GVO.

Sie können nicht am Wettbewerb teilzunehmen, wenn Sie die Angaben nicht machen. Die Löschung Ihrer Angaben geschieht nach Abschluss des Wettbewerbs und ggf. der Kontaktanbahnung als Sieger, sofern nicht gesetzlich oder per Gesetz eine weitere Aufbewahrung erforderlich ist. Mit dem Einlösen eines Fotoboxgutscheins bei uns stimmen Sie zu, dass Ihre Bilder auf den Medienkanälen des HSV e. V. verwendet werden dürfen.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Informationen sind Ihre Zustimmung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DS-GVO. Ihr Einverständnis können Sie jeder Zeit wiederrufen. Die gesammelten und aufbewahrten persönlichen Informationen werden nach Ablauf der Widerrufsfrist unverzüglich entfernt, sofern nicht gesetzlich oder per Gesetz eine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.

Im Übrigen erfolgt keine Weiterleitung Ihrer Angaben. Der Club ist als Vereinsmitglied des Deutschen Sportbundes e. V. dazu angehalten, dem/den Verein(en) ggf. persönliche Angaben seiner Vereinsmitglieder mitzuteilen. Für Angehörige mit speziellen Aufgabenstellungen (z.B. Vorstände, Abteilungsleiter) können weitere Angaben gemacht werden: Rechtliche Grundlage für diese Übertragung ist der Mitgliedschaftsvertrag zwischen Ihnen und dem HSV e. V. gemäß 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. b) DS-GVO. 2.

Im Bedarfsfall werden Ihre Angaben an die HSV Fussball AG weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre Angaben ausschliesslich zu dem Zweck, Ihnen interessante Informationen zukommen zu lassen. Rechtliche Grundlage für die Bearbeitung ist Ihre Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a) GVV. Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung und deren Verwendung für den Versandt von Werbematerial per E-Mail oder Telefax jeder Zeit wiederrufen.

Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Informationen werden auf unserer Website nicht zur Erstellung von Profilen oder zur automatisierten Entscheidung genutzt. Wir bewahren Ihre Angaben nicht über das notwendige Maß hinaus und nur im Umfang der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungs- und Aufbewahrungspflicht auf. Mit dem Ausscheiden aus dem Verband werden die persönlichen Angaben des Mitgliedes aus der Mitgliederdatenbank ausgelöscht. Persönliche Angaben zur Kassenführung werden bis zu zehn Jahre nach der ausdrücklichen Rücktrittsbestätigung durch den Präsidialausschuss gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften gespeichert.

Bei allen Datenverarbeitungen, die wir aufgrund Ihrer Zustimmung durchführen (z.B. Versand von Newslettern), werden wir Ihre Angaben unverzüglich nach Widerruf Ihrer Zustimmung entfernen, es sei denn, dass eine weitere Aufbewahrung gesetzlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Als so genannter Datensubjekt, über den persönliche Angaben gesammelt werden, haben Sie auf rechtlicher Basis unterschiedliche Rechte: Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskünfte über Ihre von uns gemäß Artikel 15 DS-GVO zu erteilen.

Sie können von uns Auskünfte über den Zweck der Datenverarbeitung, die Art der persönlichen Angaben, die Art der Empfänger, an die Ihre Angaben weitergegeben wurden oder werden, die vorgesehene Aufbewahrungsfrist, das Vorhandensein eines Berichtigungs-, Löschungs-, Beschränkungs- oder Widerspruchsrechts, das Vorhandensein eines Widerspruchsrechts, die Art der Datenherkunft, sofern diese nicht von uns erfasst wurden, und das Vorhandensein automatisierter Entscheidungen einschließlich Profilerstellung und gegebenenfalls aussagekräftiger Auskünfte über deren Angaben einholen.

Berichtigungsrecht: Gemäß Artikel 16 DS-GMO können Sie sofort die Richtigstellung von unrichtigen oder die Ergänzung Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben beantragen. Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die von uns gemäß Artikel 17 DS-GMO gespeicherte personenbezogene Verwertung Ihrer persönlichen Angaben zu beantragen, es sei denn, die Bearbeitung ist zur Einhaltung einer gesetzlichen Pflicht, zur Wahrnehmung des Rechtes auf Meinungs- und Informationsfreiheit, aus öffentlichen Interessen oder zur Durchsetzung, Wahrnehmung oder Abwehr von gesetzlichen Ansprüchen notwendig.

Widerspruchsrecht: Gemäß Artikel 18 DS-GVO können Sie die Beschränkung der Datenverarbeitung beantragen, wenn Sie die Korrektheit der Angaben bestreiten, wenn die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber die Streichung verweigern und wir die Angaben nicht mehr brauchen, sondern wenn Sie sie zur Durchsetzung, Wahrnehmung oder Abwehr rechtlicher Ansprüche oder wenn Sie gegen die Datenverarbeitung gemäß Artikel 21 DS-GVO Einwände haben.

Übertragbarkeit der Daten: Gemäß Artikel 20 DS-GMO können Sie die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Angaben auch in einer geordneten, gemeinsamen und maschinell lesbaren Form empfangen oder deren Weitergabe an eine andere verantwortliche Person ersuchen. Widerrufsrecht: Gemäß Artikel 7 Absatz 3 DS-GMO können Sie Ihre Zustimmung zu uns jeder Zeit wiederrufen.

Infolgedessen ist es uns nicht mehr gestattet, die Bearbeitung der auf dieser Zustimmung beruhenden Informationen fortzusetzen. Einspruchsrecht: Wenn die Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben auf unseren legitimen Belangen beruht, haben Sie das Recht, der Bearbeitung zu widerstehen. In diesem Falle ersuchen wir Sie, uns den Grund für Ihren Widerspruch beizufügen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsstelle gemäß Artikel 77 des GVO zu beklagen. Auch ist die Benutzung unserer Internetseiten für jeden Benutzer ohne Angaben von persönlichen Informationen möglich. Sofern Sie unsere Seite aufrufen, ohne Ihre Angaben in einem Online-Formular zu machen, bleibt die Anonymität gewahrt und wir speichern nur den Namen Ihres Internet-Providers und die von Ihnen aufgerufenen Seite.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine interne statistische Bewertung der Benutzung unserer Websites. Die Angaben werden zur Erleichterung der Statistikauswertung der Nutzung unserer Internetseiten sowie zur Aufbewahrung der von Ihnen angegebenen Informationen, wie z.B. des Warenkorbinhalts, wenn Sie eine Anfrage aufgeben moechten. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.

Als Betreiber der Seite möchten wir darauf hinweisen, dass wir von den Inhalten der übertragenen Informationen und deren Verwendung durch Facebooks keine Ahnung haben. Die Web-Site nutzt Google Analytics, einen Internetanalysedienst der Google Inc. "Google". Die Google Analytics GmbH setzt sog. "Cookies" ein, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die eine Analyse gestatten, wie die Nutzer die Site benutzen.

Durch den Cookie werden auf diese Weise erzeugte Daten über Ihre Nutzung dieser Internetseite an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt. Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Seite aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien des Übereinkommens über den EWR sind, vorab reduzieren.

Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt. Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten.

Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Google Daten wird nicht vorgenommen. Wenn Sie die Installation der Cookies verweigern, können Sie die Installation der Software durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser unterbinden; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Falle gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Software voll umfänglich nutzen können.

Auch können Sie die Erhebung der durch den Cookie generierten und mit Ihrer Benutzung der Webseite zusammenhängenden Dateien (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Bearbeitung durch die Firma Googles unterbinden, indem Sie das unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Benutzen Sie den Button für die weltweite Veröffentlichung von Information.

Der Google +1-Button bietet Ihnen und anderen Nutzern personalisierten Content von Google und unseren Partner. Bei Google werden sowohl die von Ihnen angegebenen +1 für einen Content als auch die von Ihnen beim Klick auf +1 angezeigten Seiten gespeichert. Um die Google-Dienste für Sie und andere zu optimieren, erfasst Google Daten über Ihre +1-Aktivitäten.

Für die Nutzung des Buttons +1 brauchen Sie ein öffentlich zugängliches Suchprofil, das mindestens den für das Suchprofil ausgewählten Profilnamen enthält. Googles kann aggregierte statistische Daten über die +1-Aktivitäten der Benutzer mit Nutzern und Partnern, wie z.B. Publishern, Werbetreibenden oder verwandten Webseiten, veröffentlichen oder austauschen.

Es werden auch Informationen an Zwitschern übermittelt. Als Betreiber der Seite möchten wir darauf hinweisen, dass uns der Umfang der übertragenen Informationen und deren Verwendung durch uns nicht bekannt ist.