Mocopay Gmbh Kündigen

Mokopay GmbH Stornierung

Helft mir! Helft mir! Die Moco Pay Gebühren werden abgezogen.

Kündigen Sie dann Ihr Abonnement umgehend bei MocoPay. Hi cs2002, Wie @Atabey bereits richtig erläutert hat, wäre es von Bedeutung (um dies zu vermeiden), eine Abonnementsperre für Drittanbieter einzurichten. Das kann durch einen Model hier im Diskussionsforum/ oder in der Hotspotline für dich geschehen. Wenn du die Verriegelung über das Diskussionsforum errichten willst, bleib in diesem Thema, bis ein Moderator antwortet.

Dank dessen "bietet" MoCoPay auch Kurzwahltasten an, die ich noch nicht kannte.... Ich bin Kundin, kein o2-Mitarbeiter. Bei Mocopay habe ich mich registriert, aber er gibt mir keine deutschsprachige Ortsvorwahl und will mich nicht reinlassen. Dann ließ ich die Kurzwahl und die Dienste von Drittanbietern (mit Ausnahme der Rubrik App Stores und Software....) über die unglücklicherweise völlig überschwemmte 55222-Hotline (über das O2-Netz, d.h. von einem Mobiltelefon) abweisen.

Die Tatsache, dass es dort keine deutschsprachige Ortsvorwahl mehr gibt, ist etwas Neues. Irgendjemand wird versuchen, mich anzurufen. Ich kann es für mich arrangieren. Kannst du das tun? Bei Stornierung der Bestellung habe ich den normalen Rechnungsbetrag mitgerechnet. Bei Stornierung der Bestellung habe ich den normalen Rechnungsbetrag mitgerechnet.

Die einfache Kürzung einer Gesetzesvorlage ist nicht der geeignete Weg, um sich zu beschweren. Allerdings bin ich mir dessen bewusst, dass eine sofortige Rückbuchung ohne effektive Inanspruchnahme der Wechsel nicht korrekt sein kann.

Angeblich Abonnement über MoCoPay | O? Community

Informations- und Unterhaltungsdienste in den Kategorien Community, Medien, Bücher, Spiele, Quiz, Abstimmungen, mobile Inhalte, Videos, Audiodateien, News und Info. Eintrittskarten/ Eintrittskartenservices, die als Ticketverkauf und Couponing eingestuft werden. Spende Dienstleistungen, die als Wohltätigkeitsorganisationen/Spenden eingestuft werden. Erotische Inhaltsdienste, die als erotisch eingestuft werden. Anwendungsspeicher/Softwaredienste, die als Anwendungen und Programme eingestuft werden.

Abzockerei mit Anlage - Karsten Lemm

Auf einmal waren 14,97 EUR auf der Banknote, die dort nicht hingehörten. "Die MoCoPay GmbH.... Web-Abo-Handbuch, Funfone (3x)" benannte das Kleingeld als Rechtfertigung. Zuerst dachte man: "Wer ist MoCoPay" Die Erläuterung erfolgte im Benutzerforum von O2 unter Beiträgen wie "Abofalle Mocopay" und "Drittanbietersperre - MoCoPay": ein Service-Provider, der die Rechnungsstellung für viele Mobilfunkprovider durchführt.

Bei mir ist es das Unternehmen Funphone, das davon profitiert, dass es das Internet mit den "coolsten Spielen, Klingeltönen und Hintergrundbildern" überflutet. Weil bei jedem Zugriff auf das kundeneigene Portal, bei jedem Lösungsansatz, klarer wurde, dass O2 offensichtlich absichtlich darauf bedacht ist, Mobilfunkkunden in die Fänge geraten zu laßen. Praxistauglich für Funkgeräte und O2, risikoreich für alle Verbraucher, die nicht bemerken, dass etwas falsch läuft, bis sie sich die nÃ??chste Banknote ansehen.

"Sie werden vom Dienstleister bei Ihrer Buchung über die Kündigungsmöglichkeiten per Kurznachricht informiert", erläutert O2 in seinen Hilfeunterlagen zur Zahlung per Mobilfunkrechnung. Einzig: Eine Nachricht von Funfone oder MoCoPay war im Apple iPod nirgendwo zu finden. Auch hier haben wir uns die Gesetzesvorlage angesehen: Auch dort gab es keinen Verweis auf eine Kundenhotline.

Die Problematik der 14,97 EUR, die bereits in der Abrechnung enthalten waren, bleibt ungelöst. Nicht mehr als der Angestellte in einer O2-Filiale konnten meine neuen Freundinnen und Kollegen auf twittern: "Dort bist du gerne für alle da, die ein neuer Kunde werden wollen - aber wenn du irgendwelche Probleme mit der Abrechnung hast? Wieder zurück zu Zwitschern, neue Ansätze, das dort auftretende Fehler zu beheben.

Ich hatte bereits zuvor an MoCoPay geschrieben, um herauszufinden, wie es sein kann, dass ich für ein vermeintliches Abo, für das es keine erkennbaren Bestätigungen gibt, aufgefordert werde zu bezahlen. Dienst Funfone, geöffnet am 2016-06-10 10:13:57, Zustand ausgeloggt. "Auch Funfone ist nicht gewillt, mir Beweismittel zu senden - wie z.B. Protokolldaten, die anzeigen, von welcher IP-Adresse und von welchem Netzwerk, mit welchem Webbrowser oder welcher App das vermeintliche Abo geschlossen wurde.

Die einzige Antwortmöglichkeit ist: "Vielen Dank für die Rückmeldung an Funk! Außerdem könnte ich die Lastschriftermächtigung widerrufen, um Lastschriften zu unterdrücken. Bei der Augustrechnung kam die nÃ??chste Ã?berraschung: Wieder 4,99. Dezember zu viel. MoCoPay wieder. Funphone kostet 4,99 EUR pro Kalenderwoche, und da ich das aufgetretene Phänomen erst am Tag des Scheiterns am Tag des Scheiterns festgestellt hatte, war es sinnlos, es gleich zu stornieren:

Schon die erste Juliwoche war vorbei. So streckt das Konsortium aus Funfone, MoCoPay und O2 wieder ihre Hände aus. Es ist auch folgerichtig, dass O2 mir - wie angekuendigt - 20 Cents fuer den Telefonanruf an die Kundenhotline in Rechnung stellte, aus der ich zu Unrecht rausgeschmissen wurde. Addendum, 03. Januar 2018: O2 ermöglicht es seinen Nutzern nun auch, eine eigene Drittanbieter-Sperre im Nutzerportal zu errichten und zu steuern, welche Services für welche Rubriken gesperrt oder aktiviert werden sollen.