Mütter wollen Junge Männer

Muttis wollen junge Männer.

Sie wissen, was sie wollen, sowohl im Leben als auch im Bett. Das Ergebnis: Du willst weniger Sex. Nicht zu übersehen ist die Dominanz der Mütter innerhalb der türkischen Familienstruktur.

Blutdruck auf junge Mütter: "Das Wissen, dass der Mann an der Straßenseite nicht für immer bleibt."

Jüngere Mütter, die sich nur um ihr Baby kümmer? Der " After Baby Body " ist in Frauenzeitschriften seit langem ein fester Bestandteil. Es ist das Ziel, nach einer Entbindung so rasch wie möglich zu einer so genannten Traumbande zurückzufinden. In ihrem Werk "MILF-Mädchenrechnung" hat die Österreicherin und Liberatorin Katja Grach geschrieben. Die Art und Weise, wie sich die Frau heute zwischen Fickzwang und Kinderstress "abgenutzt" hat, mit dem geänderten Rollenmodell der Mami.

Die Kritik gilt dem Hochdruck auf die Frau, der durch das neue Attraktivitätsdiktat verursacht wird.

Sie werden verwöhnen und emotionell mit ihr verbunden.

Um die Menschen zu begreifen, müssen wir die Beziehungen zu ihren MÃ??ttern begreifen. Die Frage ist, wie diese Männer aufgezogen wurden, welche Position sie wirklich einnehmen. Unübersehbar ist die Überlegenheit der Mütter innerhalb der tuerkischen Familienstruktur. Oft wird der Mann aus einer engen Verbindung zu den Kinder bewußt oder unbewußt herausgestoßen.

Oftmals macht sich die Ehefrau in der Gastfamilie diese Souveränität über die Kleinen zunutze. Die erstickende Liebe der Mütter kann vor allem den Söhnen kaum entkommen. Sie sind oft sehr verzogen und gefühlsmäßig gefesselt. Die Jungs bekommen das Gefuehl, bedeutend und kraftvoll zu sein. Schließlich sind die Jungs hier trotz ihrer Verwöhntheit ebenso vielen Vorschriften und einem hohen Erwartungsdruck unterworfen wie ihre Mitschwestern.

Darüber hinaus erschüttert das immer wieder beunruhigende, schützende und verwöhntende Benehmen der türkischen Mütter die Bestrebungen des Sohns, unabhängig zu werden. Viele junge Männer in der Türkei sind später nicht mehr in der Situation, die einfachsten Alltagsaufgaben zu meistern. Dies führt zu einer immensen Familienabhängigkeit. Dies hängt damit zusammen, dass Männer mit türkischer und arabischer Herkunft in überdurchschnittlichem Maße von der Spielsucht beeinflusst werden.

Beim Spielen versucht man, das Zusammenspiel von Macht und Machtlosigkeit zu kontrollieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie die Aggression gegen ihre Familien ausleben.

Frauen wollen nicht zu Haus sein.

Dann würden zehn Prozentpunkte vollbeschäftigt sein wollen. Danach sehen Vater und Vater ähnlich aus, wenn es um die Beschäftigung ihrer Partner geht. Laut der Umfrage sagten etwa 40 Prozentpunkte der Mütter und Väter im Alter von unter drei Jahren, die an der Umfrage teilgenommen haben, dass ihre Mütter überhaupt nicht funktionieren sollten. Im Falle von Erzieherinnen von Kindergartenkindern meinen das nur noch zehn Prozentpunkte der Erzieherinnen und Erzieher und acht Prozentpunkte der Mütter.

Dass junge Mütter so klar dachten, dass die Mütter ihre berufliche Tätigkeit zugunsten der Sozialhilfe beschränken sollten, mag zunächst erstaunlich sein, erläuterte der Mitautor der Arbeit, der Mikrosoziologe Hans Bertram. Junge Mädchen in Deutschland verdienen deutlich weniger als junge Männer, häufiger als der europäische Durchschnittswert. In der repräsentativen Befragung wurden 1000 Mütter und Väter mit einem oder mehreren Kindern unter sechs Jahren miteinbezogen.