Tatort Commissioner Charlotte Lindholm hatte ein Lindenberg Outfit an und präsentierte sich zum ersten Mal vor Publikum, nachdem Udo die Titelstimme aus der TV-Serie selbst gesungen hatte. "Udo Lindenberg hat am Ende versprochen, dass meine Füsse weitergehen müssen, aber mein Herzen liegt hier." Egal "Sonderzug nach Pankow", "Cello", "Mein Ding" or "Stärker als die Zeit" - Udo Lindenberg's songs are just like him: unmistakable.
Lindenberg hat bisher mehr als 40 Platten veröffentlicht. Lindenberg ist in der DDR ein häufiger privater Gasthof, hier 1977 vor der "Neuen Wache" in Ost-Berlin. Im Rahmen des Konzertes "Frieden für die Welt" tritt Lindenberg zum ersten Mal in der DDR auf. Lindenberg schickte im Juli 1987 SED-Generalsekretär Honecker einen öffentlichen Schreiben und eine Lederkleidung.
Erst nach dem Fall des Kommunismus durfte Lindenberg anfangs 1990 zum ersten Mal die DDR bereisen. Bereits 17 Jahre vorher hatte er für sein Gesamtwerk den begehrten Preis für Musik erhalten. Er wird im April 2010 mit 2000 Zuschauern eine Reise nach England unternehmen. Zusammen mit Nina Häagen und Jan Delay kümmert er sich um die Musik an Board.
Die beiden sind gute Freundinnen, sie haben die Duos "Im Arsch" und "Ganz anders" mitgenommen. Im Jahr 2010 wird Lindenberg im Rahmen des Hamburgischen Panoptikums mit einer Wax-Figur ehrt. Das Lindenberger Musical "Hinterm Horizont" wird in Berlin im Jänner 2011 seine Uraufführung feiern. Lindenberg hat bereits viele Preise erhalten, wie z.B. den "Bambi" für sein Gesamtwerk im Jahr 2010.
erhielt er im MÃ??rz 2012 ein Feedback fÃ?r die DVD-Produktion "MTV Unplugged - Livemitschnitt aus dem Hotellatein". 2012 war für Udo Lindenberg sicherlich das bisher beste Jahr. Lindenberg ist der Hamburger Sündenmeile sehr nahe, denn für ihn begann alles als Drummer auf St. Pauli.
Im Jahr 2016 wird Udo 70 Jahre alt, bringt sein neues Werk "Stärker als die Zeit" auf den Markt und geht auf Tournee - was erstmalig auch Stadionauftritte mit einbezieht. Egal "Sonderzug nach Pankow", "Cello", "Mein Ding" or "Stärker als die Zeit" - Udo Lindenberg's songs are just like him: unmistakable. Lindenberg hat bisher mehr als 40 Platten herausgegeben.
Lindenberg ist in der DDR ein häufiger privater Gasthof, hier 1977 vor der "Neuen Wache" in Ost-Berlin. Im Rahmen des Konzertes "Frieden für die Welt" tritt Lindenberg zum ersten Mal in der DDR auf. Lindenberg schickte im Juli 1987 SED-Generalsekretär Honecker einen öffentlichen Schreiben und eine Lederkleidung.
Erst nach dem Fall des Kommunismus durfte Lindenberg anfangs 1990 zum ersten Mal die DDR bereisen. Bereits 17 Jahre vorher hatte er für sein Gesamtwerk den begehrten Preis für Musik erhalten. Er wird im April 2010 mit 2000 Zuschauern eine Reise nach England unternehmen. Zusammen mit Nina Häagen und Jan Delay kümmert er sich um die Musik an Board.
Die beiden sind gute Freundinnen, sie haben die Duos "Im Arsch" und "Ganz anders" mitgenommen. Im Jahr 2010 wird Lindenberg im Rahmen des Hamburgischen Panoptikums mit einer Wax-Figur ehrt. Das Lindenberger Musical "Hinterm Horizont" wird in Berlin im Jänner 2011 seine Uraufführung feiern. Lindenberg hat bereits viele Preise erhalten, wie z.B. den "Bambi" für sein Gesamtwerk im Jahr 2010.
erhielt er im MÃ??rz 2012 ein Feedback fÃ?r die DVD-Produktion "MTV Unplugged - Livemitschnitt aus dem Hotellatein". 2012 war für Udo Lindenberg sicherlich das bisher beste Jahr. Lindenberg ist der Hamburger Sündenmeile sehr nahe, denn für ihn begann alles als Drummer auf St. Pauli.
Im Jahr 2016 wird Udo 70 Jahre alt, bringt sein neues Werk "Stärker als die Zeit" auf den Markt und geht auf Tournee - was erstmalig auch Stadionauftritte mit einbezieht.