Nw Halle

Nw-Halle

Grossbrand in Halle In wenigen Gehminuten befand sich ein dichter Schwarzpilz aus Rauch über der Werkstattschuppen im Hörsteer Teil des Dorfes. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West.

Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West. Großes Feuer in Halle/West.

Ehepaarraub in Halle-Hörste wird derzeit neu ausgehandelt.

In Halle-Hörste hat der Prozeß gegen die vier Syrer, die ein Paar im Schlafe angegriffen haben sollen, in der zweiten Ausgabe vor dem Landesgericht Bielefeld begonnen. Aus gutem Grund ist in der Strafgesetzbuch festgelegt, dass alles, was bis dahin verhandelt wurde, in eine neue Ausgabe eines Verfahrens wieder aufgenommen werden muss.

Dabei geht es um die Information der Beschuldigten über ihre personenbezogenen Daten sowie um die Wiederholung der Anklage, mögliche Aussagen der Beschuldigten sowie bereits gehörter Zeitzeugen. Sascha Haring wiederholt die Originalaussage seines Kunden aus Bielefeld während des Prozesses. So hatte er am vergangenen Wochenende vor dem Bauernhof Schmiere in der Hörsteer Hörster Straße stand, während drei von fünf Komplizen das Gebäude betreten hatten.

Weil er im Freien stand, konnte er nichts über das, was im Hause vor sich ging, aussagen, so Haring im Namen seines Klienten. Während die Angeklagte über die Anschuldigungen im ersten Prozess schweigt hatte, bot sie nun die Möglichkeit von Erklärungen für einen der nächsten Tage des Verfahrens an. Die Studie wird am vergangenen Wochenende wiederaufgenommen.

In Halle rocken Andreas Gabalier mit 7.100 Zuschauern.

Hall. Lieder aus seinem aktuellen Album "Vergiss mein nicht" hat er am Donnerstag Abend für die erwartungsvollen Gäste im Gerry Weber Stadion in Halle aus seiner heimischen Wohnung zurückgebracht. Damit hat er den Mut der anfeuernden Menschenmenge getroffen. Er sorgte mit intelligenten Lederhosen, nahezu kostenlosem Oberschuh und E-Gitarre für Party-Atmosphäre im Gerry Weber Stadion im Nu. Bei Hits wie "I sing a Liad für di" mussten die Zuschauer nicht lange aufhören.

M&E-Geschäftsführer Alexander Hardieck verlieh ihm vor Beginn des Konzerts auch den "Ausverkaufspreis" für seinen Erfolg beim Auftritt vor einem ausverkauften Hallenstadion.