Behinderte Menschen, die als Single wohnen, sind oft der Meinung, dass es für sie schwieriger ist, einen geeigneten Ansprechpartner zu treffen als nicht behinderte Menschen. Aber das muss nicht der Fall sein. Überzeuge dich selbst.
Behinderte Menschen, die als Single wohnen, sind oft der Meinung, dass es für sie schwieriger ist, einen geeigneten Ansprechpartner zu treffen als nicht behinderte Menschen. Der große Bedarf an Unterstützung bei der Suche nach Partnern in diesem Land ist angesichts der vielen vielversprechenden und zum Teil bereits auf besondere Kundengruppen ausgerichteten Austauschprogramme leicht vorstellbar.
Aber nicht nur Dating-Portale sind der richtige Weg, um die beste Halbwertszeit zu haben. Zugleich ist jeder einzelne von seinem Glück sein eigener Hufschmied und es können Gelegenheiten erzwungen werden.
Dating-Website für Behinderte geht am Valentinstag ans Netz - Baselland - Basel
Es gibt im Netz zahllose Dating-Sites für Wissenschaftler, Liebeskontakte oder sogar Ausflüge. Aber die Grellerin Silvia Meyer entdeckte mit ihrem Lebensgefährten Armbando Meier aus Basel eine bisher wenig beachtete Kundengruppe. "â??Wir wollen Menschen mit Behinderungen eine fÃ?r sie leichter zu findende Anlaufstelle anstreben.
Die Vernetzung sollte für sie leichter möglich sein", sagt Meyer. Er will Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen wie Menschen ohne Behinderungen einräumen. In einer traditionellen Dating-Website wäre der Zutritt für Behinderte viel mühsamer. Rechtzeitig zum Valentinstag geht die Dating-Seite " Love without disability " ans Netz. Der Gedanke kam dem Ehepaar während einer Reise nach Stockholm.
Leider sollten auch diese Menschen einen Ansprechpartner haben und mit ihm einen wunderschönen sonnigen Tag genießen können", erzählt Meier. Damals war Silvia Meyer noch in einer Rehaklinik mit psychisch und physisch behinderten Menschen tätig. Schon vor dieser Reise bemerkte sie, dass diese Menschen sehr gespannt darauf waren, sich mit anderen auszutauschen: "Sobald sie sich in der Praxis fortbewegen durften, gingen sie immer in die Lounge, um zu sehen, ob jemand da war.
Dieses war der Trigger für das Pärchen, um eine Dating-Seite für Menschen mit Behinderungen zu erstellen. Sie haben auch viel gelernt: Die Website wurde von Meyer selbst erstellt und gestaltet. Zuvor war sie neu auf dem Feld und musste alles selbst lernen. Seine erworbenen Kenntnisse konnte Armando Meier im kaufmännischen und kommunikationstechnischen Umfeld anwenden.
Wegen des Namens der Webseite könnte man denken, dass die Webseite nur für diejenigen ist, die nach der großen Leidenschaft suchen. Allerdings hebt er hervor, dass man auf der Webseite auch Freunde oder Reisebegleiter findet, für die es korrespondierende Überschriften gibt. Allerdings wendet sich die Kommunikationsplattform vor allem an Menschen mit physischen, milden mentalen und psychologischen Erkrankungen, die in der Lage sind, den Rechner trotz ihrer Beeinträchtigungen zu managen.
Sie ist einfach und anwenderfreundlich und konzentriert sich auf die wichtigsten Funktionalitäten. Die Mitglieder haben Zugriff auf alle Bereiche, können im Chatraum mit anderen kommunizieren und ihre Meinung und Anliegen im Blog mitteilen. Außerdem kann er ein Anforderungsprofil mit Partnervorschlägen erstellen und nach Geschäftspartnern durchsuchen.