Polen Männer

Polnische Männer

In Polen gilt der Besuch eines Restaurants oder Theaters als feierlicher Akt. Einwohnerstruktur Polen Polen hat 38,6 Mio. Einwohner (Stand: 2001). Dies entspricht einem Anteil von 5,3 Prozentpunkten an der gesamten Bevölkerungszahl in Europa. Mit 23,89 Mio.

Einwohnern oder 61,8 Prozentpunkten lebt die Mehrheit der Menschen in Großstädten und 14,76 Mio. (38,2 Prozentpunkte) in ländlichen Gegenden. Im Jahr 1946 wohnten nur 31,8 Prozentpunkte der Polen in den Großstädten. In Polen ist die Einwohnerzahl noch sehr hoch.

Bei den Polen sind 18,2 Prozentpunkte der Gesamtbevölkerung unter 15 Jahren (EU vor der Osterweiterung: 16,6 Prozentpunkte) und 69,3 Prozentpunkte zwischen 16 und 64 (EU vor der Osterweiterung: 66,8 Prozentpunkte). Im Jahr 1980 verzeichneten die polnischen Statisten 19,5 Entbindungen pro 1.000 Einwohnern, im Jahr 1985 waren es 18,2, im Jahr 1990 14,3 und im Jahr 1998 10,2 Prozentpunkte.

Die Geburtenziffer in Deutschland (1998: 9,6 pro 1.000 Einwohner) hat damit fast das Niveau des Vorjahres erreicht. Die polnische Population gehört zu fünf Prozentpunkten zu den Volksgruppen:

Anstandsregel

Für den Straßentransport ist das Recht des Stärksten maßgebend. Obwohl in Polen weit verbreitete Fußgängerüberwege zu finden sind, sollte man sie als Fussgänger mit Bedacht geniessen. Die Achtung vor dem hohen Lebensalter ist eine der größten Vorzüge Polens. Jeder, der diese nicht besitzet, wird als Barbare angesehen. In Polen zählt der Restaurant- oder Theaterbesuch zu den festlichen Anlässen.

Die Männer kommen in Kostümen, die Damen in Kleidern oder Kostümen. Der Empfang findet nach einem genderspezifischen Schema statt: Männer schütteln sich die Hände so kräftig wie möglich, während Männer durch einen Kuss an der Handfläche auf sie aufmerksam gemacht werden. Es wird als besonders rüde empfunden, jemanden mit dem Familiennamen zu benennen. Polen sind Herren - selbst 40 Jahre sozialistischer Gender-Politik konnten daran nichts ändern.

Bei einer Verabredung mit einer Person kannst du als Mann deine Herzdame mit einem Strauß voller Blüten von zu Haus aus in die Hand nehmen. Doch Achtung: Die Zahl der Blüten sollte merkwürdig sein - eine gerade Zahl von Blüten ist für Begräbnisse reserviert. Wenn du die Lady zu dir nach Haus gebracht hast, erwarte, dass sie zu später Stunde kommt.

Weil der niederländische Volksglaube sagt: "Wer Liebe hat, der muss warten. Halte die Frauentür offen, helfe ihr aus dem Jackett, stelle ihren Sitz ein. Du wurdest zu jemandem nach Haus geladen? Vor der Abreise sollte man sich eines überlegen: "Fünf Gehminuten vor der Zeit ankommen" kann in Deutschland eine Stärke sein - in Polen wird eine zu frühe Ankunft als lästig empfunden.

Es ist in Polen weit verbreitet, dass man die eigenen Sportschuhe zu Haus auszieht. Ohne ein reichhaltiges Essen ist die landestypische Gastlichkeit nicht denkbar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der thailändischen Gastlichkeit! In Kuligowo geniesst sie die Sauf- und Fleischereiberge bei ihrem chilenischen Grossvater und hofft, in Hamburg mit den fachkundigen Deutschlandfahrern, die eigentlich am Fußgängerübergang Halt machen, Rad fahren zu können.