Die ständige Wechselwirkung zwischen Abbremsen und Gasgeben beansprucht die Reifen. Mit uns findest du für jeden Autotyp, jede Saison und jedes Wetter den optimalen Reifen - Reifen mit Reifenleistung. Reifen von Transportern oder leichten LKWs (Light Trucks) sind hohen Belastungen ausgesetzt. Daher sind für diese Reifen die wichtigsten Voraussetzungen für ein sicheres und robustes Fahrverhalten.
Doch auch die wirtschaftliche Effizienz des zu wählenden Produkts ist ein ausschlaggebender Punkt für die Wahl der richtigen Reifen. Weil nicht jedes Geländefahrzeug nur im Geländefahrzeug, sondern auch auf der Strasse eingesetzt wird, haben wir für jedes Geländefahrzeug den richtigen Reifen - ob "Schlammgelände", "All Terrain" oder "Straßengelände".
Ob schlammiger, steinharter Boden oder Asphaltstraße. Sie können mit Motorradbereifung eines Fachhändlers mit gutem Schlaggefühl auf der Strasse oder im Geländefahrzeug unterwegs sein. Selbstverständlich tauschen und verlegen wir auch Ihre Reifen professionell!
Auf dieser Seite findest du hilfreiche Infos zu Reifenleistungskriterien und Reifenvergleich. Verständnis der auf dem Reifenetikett der EU enthaltenen Daten (Kraftstoffverbrauch, Bremsleistung, Rollgeräusche...) und Auswahl des geeigneten Reifens. Um neben den persönlichen Anforderungen ("Ich bin wirtschaftlich, sportiv oder trendgerecht auf der Straße"), dem Nutzen ("Ich bin ein häufiger Fahrer, hier oft Schnee, im Mittelgebirge auf der Straße....") und der Reifenperformance sollte man beim Reifenvergleich berücksichtigen!
Bei der Auswahl von Reifen wird in der Regel nach den erwünschten Merkmalen oder Leistungsmerkmalen des Faktors Reifen, wie z.B. Fahrsicherheit, Fahrpreis oder Verbrauch, entschieden. Das kann die Auswahl Ihrer Reifen entscheidend mitbestimmen. Bevor Sie Reifen kaufen, vergleichst du oft unterschiedliche Reifen, an denen du interessiert bist. Zur Erleichterung des Reifenvergleichs werden Reifen nach drei Performance-Kriterien bewertet: Laufwiderstand, Nassgriff und äußeres Rollgeräusch.
Es wird erklärt, wie man das Reifensiegel richtig liest und welche Punkte bei der Auswahl der Reifen zu beachten sind. Zur Bewältigung der harten Einsatzbedingungen in der Kältezeit müssen Ihre Reifen den besten Grip und die bestmögliche Bodenhaftung haben. Hier erläutern wir Ihnen, wofür die Markierungen von M+S und 3PMSF steht, damit Sie die Wahl des richtigen Reifens haben.