Auf dieser Seite findest du viele Baby-Namen aus der russischsprachigen Welt.
Auf dieser Seite findest du viele Baby-Namen aus der russischsprachigen Welt. Das zu den slawische Landessprachen gehörende russische Sprachgebrauch wird von etwa 280 Mio. Einwohnern wahrgenommen. Sie ist die Landessprache in Rußland, aber auch in den anderen Ländern, die früher zur Sowjetunion gehörten, ist Rußland die Landessprache. Einige russische Kinder-Namen sind uns auch bekannt, zum Beispiel, weil viele russische Athleten im Fernseher zu sehen sind.
Urspruenglich sind dies jedoch russische Spitznamen wie Katharina und Anna. Mehr Informationen zur Sinnhaftigkeit oder zu den Namenstagen russischer Knaben- und Frauennamen findest du, wenn du auf die jeweiligen Namen klickst. AdamDeutsch, englische, französische, polnische, russische, arabische Ursprünge nicht eindeutig, vielleicht aus dem Hebräischen'Adam' (rot); in der biblischen Sprache ist Adam der Urvater der Menschen; weil Adam von Gott von der Masse aus erschaffen wurde, gibt es in der Bibellesung ein Spiel mit Wörtern mit hebräischer'Adamah' (roter Erde);
Adrian war der Spitzname des romanischen Imperators Publius Aelius Bathrianus, besser bekannt als'Hadrian' (2. Jh.). Der Ursprung des Ortsnamens ist nicht bekannt. Sechs Papstarten tragen bisher den Namen Hadrian und/oder Bathrianus. AlbinaDeutsch, Italiener, Albanier, RussischInfo zur Männerform Albin: von einem lateinischen Spitznamen'Albinus' AlesjaUkrainisch, RussischMöglicherweise eine originale russische Variante von'Alexia' oder'Alexandra' AlesyaEnglisch, RussischMöglicherweise eine originale russische Variante von'Alexia' oder'Alexandra' Der Nickname kommt von einem Schutzheiligen.
Alika kann also unter Umständen eine georgianische und russische Variation von Alice (oder Adelheid) sein. Alina Französische, Russische, Schwedische, TeschechischUnabhängige Abkürzung von Namen, beginnend mit'Adel-', besonders für Adamheid. Die russische Abkürzung für Katharina, in Schweden und der Tschechischen Republik die Ausprägung von Helena. Im Namenskult der Mutterschafs (Togo) werden die Namen nach der Geburtsreihenfolge zugeordnet.
Infos zur Männchenform Anastasius: bekannt durch den Heiligen Anastasius den Persien, Martyrer (7. Jahrhundert); bis heute tragen 4 Papsttitel den Namen Anastasius.
So habe ich schon einen Jungen-Namen, wenn ich einen Jungen wie in dem Argwohn kriege, den er Ivan, so Russe, genannt wird. Nun kann ich mir keinen Mädchennamen mehr ausdenken, Ivan ist hier absolut rar, also sollte der Name eines Mädchens auch rar sein. Hast du irgendwelche hübschen Namen? Guten Tag, Julia! Der Name der Tochtergesellschaft eines Russen, der mit ihm bekannt ist.
Guten Tag, Julia, hier habe ich einmal für dich 3 wunderschöne russische Jungfernennamen herausgesucht. Vielleicht magst du ja einen von ihnen. Och, aber Avel ist ein wirklich netter Spitzname, ich erinnere mich dann auch mal daran (ich weiß noch nicht, was es sein wird). Schauen Sie sich ein paar russische Geschichten an (Bibliothek, Internet), vielleicht ist da auch etwas Schönes dabei.
Ich würde Julia nicht mitnehmen, wenn du so heißen würdest.... Nun, hier sind ein paar Namensempfehlungen: Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntagabend und viel Spass bei der Suche nach deinem Namen. Hallo, wie wär's mit Oksana? Ich denke, sie heisst auch wie ein russisches Mädchen. Ruxandra oder Roxana sind jedoch die rumänischen Jungfernennamen, die gibt´s, aber auch sehr rar.
Oft mals werde ich danach befragt, woher der Spitzname kommt, viele halten das für sehr hübsch..... Hallo, Julia. Es ist Xenia. Der Mann unserer Tocher heisst Xenia. Außerdem ist es ein lateinischer Begriff, ist in Deutschland sehr rar und jeder kennt die Art und Weise, wie er verfasst ist. Bitte, um der Kinder willen, suche nach einem Namen, den jeder eingeben kann (das heisst nicht zwangsläufig trivial).
Guten Tag, Julia! Yelenia ist schön, ich denke, dass Yelenia schön ist. Eine Freundin von mir kommt aus Russland und hat ihre Tocher Livia getauft, ich erinnere mich an Delia, Daria, Dalia, Irina, Waleska, Julica, Helena, Karina, Lavinia, Milena, Nottingham, Theresa, Valierie und Valeria!
Ich denke auch, dass Jarla sehr hübsch ist. Mit " Pille " wäre ich also vorsichtig. Es gibt eine Tablettenmarke namens Darjana, und ich persönlich würde meine Tocher nicht als Empfängnisverhütungsmittel bezeichnen wollen. Es ist auch ein netter Spitzname, denke ich.
Hu-hu, im Russisch gibt es eine Kurzform und eine Kurzform von jedem Namen. Hallo noch mal, nein, tut mir leid - ich habe diesen Namen noch nie zuvor gesehen. LG, wollte Sie nur wissen lassen, dass der Begriff Avel sehr gut aus dem Russen kommt, habe ihn aus einem Namenbuch Russlands. Guten Tag, Julia, unser Liebling ist Anastasia, Xenia, ich find auch sehr hübsch.....