Schiffe von Aida

Aida-Schiffe

Da sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Sehen Sie die Positionen aller AIDA-Schiffe auf einen Blick! Die Schiffe von AIDA: Sämtliche Bezeichnungen, Klassifizierungen und Angaben zur Person Zur Zeit besteht die AIDA-Flotte aus zwölf Kreuzfahrtschiffen unter der italienischen Fahne. Heimatshafen aller AIDA-Schiffe ist die im Jahr 2019 die in Italien ansässige Stadt Genua. 2019 wird AIDAmira die Schiffsflotte ergänzen und bis 2023 werden weitere Neubauprojekte auf der Meyer Werft in Papenburg erbaut. Sie werden mit allen AIDA-Schiffen vertraut gemacht. Das Schiff AIDA kann in vier Klassen eingeteilt werden.

Die AIDA Originalklasse (auch Cara-Klasse) umfasst die kleinen Schiffe AIDAcara (Baujahr 1996 in Turku), AIDAvita (2002) und AIDAaura (2003), die beide auf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar gefertigt wurden. Im Rahmen des AIDA Selection-Programms befahren die drei fast 200 Quadratmeter großen Clubschiffpioniere die einzelnen Strecken. Im Jahr 2007 führte die Firma die neue AIDA-Generation und damit die von der Meyer Schiffswerft entwickelte Klasse Sphinx ein.

Jährlich folgen AIDAbella (2008), Iluna ( "AIDAluna") und AIDAblu (2010), IlAsol ( "AIDAsol"), AIDAmar (2012) und AIDAstella (2013), sechs Schiffe dieser Art mit einer Schiffslänge von rund 250 m und fast 1.000 Fahrgastkabinen. Beginnend mit AIDAblu wurde die fahrzeugseitige AIDA-Brauerei vorgestellt. Die beiden Schiffe der Hyperion-Klasse der Japaner Mitsubishi-Werft in Nagasaki sind AIDAprima (2016) und AIDAperla (2017). 17 Decks, 12 Restaurants, 18 Kneipen und 1.643 Hütten überspannen eine Gesamtlänge von 300 m. Bei beiden Neubauprojekten der Generión Hyperion.

Die mit einem UV-transparenten Foliendeck bedeckten Beach Clubs, die Vier Elemente mit Kletterpark, Eislaufplatz (im Sommer auf dem Sportdeck) und zwei Rutschbahnen über mehrere Terrassen sowie das schiffsumschließende Lanai-Deck sind die besonderen Merkmale dieser Kategorie. Ein Schiff styp für alle Altersgruppen mit Action-Charakter sowie vielen Möglichkeiten für Geniesser und Wellness-Freunde. Mit AIDAnova ( "2018") entsteht der erste Neubauten der Heliosklasse der Meyer Schifffahrt in Papenburg.

Die beiden noch unbekannten Schwesternschiffe mit einer Gesamtlänge von 337 m und rund 2.700 Wohnkabinen werden im Frühling 2021 und 2023 nachziehen. Mit der Übernahme von AIDAmira wird die AIDA Cruises flottenseitig ab Ende 2019 gestärkt. Zwei große Becken und zwei Strudelbecken auf dem geräumigen Sonnendeck des 216 Meter langen Bades. Das 1999 in Betrieb genommene Segelschiff ist seit Ende Oktober 2013 als Costa neoRiviera für Costa Cruises unter der italienischen Fahne unterwegs.

Längen- und Breitenangaben in Meter (m). Frühere Schiffe: Von 2004 bis MÃ??rz 2007 zÃ??hlte die erste Fliegerei ( "AIDAblu") (seit 2002 A'Rosa/ heute Pacific Jewel) zur AIDA-Flotte.