Kündigung Mobile Abo

Stornierung Mobiles Abonnement

Wenn Sie Ihr Handy-Abonnement vorzeitig kündigen wollen, müssen Sie in der Regel hohe Strafen zahlen. Anmerkung: Sie können den Mobilfunkvertrag auch vorübergehend unterbrechen. Kündigung des Abonnements von Salt Am einfachsten können Sie Ihr Handy-Abonnement bei Salz stornieren, indem Sie den Kundenservice unter 0800 780 100 anrufen, aber Sie können auch telefonisch oder per Brief an den Kundenservice stornieren. Bei der Kündigung ist die Frist von 60 Tagen einzuhalten. In der Regel kann ein Handy-Abonnement bei Salz erst nach Ende der Mindestvertragslaufzeit beendet werden.

Bei Mobilfunkabonnements liegt die Mindestvertragslaufzeit in der Regel bei 12 Monaten. Wird ein ermäßigtes Smart-Phone mit einem neuen Mobilfunkvertrag oder einer Abonnementverlängerung erworben, kann die Mindestvertragslaufzeit auch 24 Monaten sein. Für Salz gilt eine Ankündigungsfrist von 60 Tagen. Bei Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit und der Ankündigungsfrist fallen keine Mehrkosten an. Bei einem Salzabonnement kann der Abonnementvertrag erstmalig mit einer Ankündigungsfrist von 60 Tagen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder der Verlängerungsfrist beendet werden.

Möchten Sie ein Handy-Abonnement frühzeitig kündigen, ist es ratsam, sich an den Kundenservice zu wenden. Im Einzelfall sollte eine fristlose Kündigung möglich sein. Vielmehr ist es ratsam, die Mindestvertragslaufzeit und die Ankündigungsfrist zu warten, da dies zu keinen zusätzlichen Kosten führt. Eine Stornierung eines Prepaid-Angebots ist nicht erforderlich. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Salt wird eine Prepaid-SIM-Karte nach dem Ausbleiben kostenpflichtiger Tätigkeiten (Anrufe, SMS, Datenverbindung) innerhalb von 390 Tagen und dem Aufladen ohne weiteres Deaktivieren der SIM-Karte aktiviert.

Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer auf einen anderen Provider übertragen möchten, sollten Sie Ihr Mobilfunkabonnement nicht aufgeben. Andernfalls kann es zu einem Verlust der Rufnummer kommen. In der Regel kann bei der Beauftragung eines Abonnements bei einem neuen Provider die vorhandene Rufnummer eingegeben werden. Die Kündigung des bisherigen Abonnements bei Salt wird damit vom neuen Provider übernommen.

Es ist auch hier ratsam, die Mindestvertragslaufzeit und die Ankündigungsfrist einhalten.

Mobiles Abonnement: Strafen für vorzeitige Kündigung

Wenn Sie Ihr Handy-Abonnement frühzeitig beenden wollen, müssen Sie in der Praxis in der Praxis mit hohen Strafen rechnen. Vorzeitiger Rücktritt vom Vertrag: Im Grunde genommen ist es ein Verstoß gegen den Vertragsbestand, wenn Sie Ihr Mobilfunkabonnement vor Ablauf der Mindestvertragsdauer stornieren und an anderer Stelle stornieren. Deshalb drohen den Mobilfunkanbietern mit hohen Bußgeldern, die zum Teil gesetzlich vorgeschrieben und von Anfang an sinnvoll sind.

Zur Vermeidung solcher Zahlungsvorgänge sollten Sie immer die Mindestvertragsdauer und Kündigungsfrist Ihres Mobilfunkabonnements beachten, wenn Sie eine Kündigung einreichen wollen. Aber auch wenn Sie ein neues Abonnement abschließen, sollten Sie sich für ein Abonnement mit keiner oder nur einer kurzen Frist entschließen, um danach die Freiheit zu genießen.

Wie viel Geld wird Ihnen eine solche Vorzeitigen Kündigung letztendlich abverlangen? Dies hängt von Ihrem Mobilfunkbetreiber ab. Die Swisscom weist hohe Auszahlungsbeträge auf, d. h. die kumulativen Vertragskosten pro Monat bis zum Ende der Unterlaufzeit. Bei teuren Abonnements können mehrere tausend Francs über mehrere Jahre hinweg rasch eintreffen.

Beim Salz zahlen die Kundinnen und -kundinnen die üblichen Abonnementkosten kumulativ bis zum Ende der Frist zuzüglich einer Vorkündigungsgebühr von CHF 100, wie dies bei Swisscom der Fall ist. In der Summe können jedoch nicht mehr als 1'000 Francs gesammelt werden.