Seniorenportal Internet für Senioren

Portal für Senioren Internet für Senioren

Senioren nutzen das Internet schon seit langem bei verschiedenen Gelegenheiten. Sind Sie auf der Suche nach einem umfangreichen Seniorenportal im Internet? Wie Senioren das Internet nutzen - Ergebnis einer Studie. Mehr und mehr Senioren nutzen das Internet.

Internetportal für Pensionäre, Senioren und alle über 50-Jährigen

Im Seniorenforum können Sie sich untereinander auseinandersetzen. Die 50Plus-Portale wurden seit dem Start der Website (2015) stetig erweitert und bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Zielgruppe der 50+-Generierung. Die mentale Leistungsfähigkeit wird ebenfalls berücksichtigt. Mit Spielen wie Sudoku, die auf dem 50Plus-Portal kostenfrei zur Verfuegung gestellt werden, werden auch Brain Jogging und Gedaechtnistraining im hohen Lebensalter zum Schutze vor demenziellen Erkrankungen angeboten.

In der Seniorengemeinschaft ist die Teilnahme völlig kostenfrei.

Onlineportal für Senioren in Österreich: Informationen, Hinweise, Ratschläge, Tipps

Investieren von Geldern im hohen Lebensalter - Senioren sollten darauf achten! Aber auch Senioren können ihr Kapital im hohen Lebensalter vernünftig investieren, um den Nutzen zu gewährleisten und im Idealfall auch eine erfreuliche Verzinsung des gesparten und angesammelten Vermögens zu erzielen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kommt für jeden von uns der letzten Werktag vor der Pensionierung. Kurze Frisuren werden bei der Frau immer populärer und werden zunehmend von Jugendlichen mitgenommen.

Eine Kurzfrisur kann besonders für Damen ab 50 Jahren von Vorteil sein. Señorjobs - Welche Vorteile hat die Weiterführung der Arbeit im Jahr? Die Älteren sind oft noch voller Energie und wollen nach dem Eintritt in den Rentenalter nicht still sitzen, sondern lieber mitarbeiten. Es gibt für Senioren so genannte Senior Jobs, die nicht immer leicht zu erhalten sind, aber trotzdem einige.....

Schlechte Zahnversorgung kann im hohen Lebensalter wirklich qualvoll und kostspielig werden. Für ein sorgenfreies und entspannendes Wohnen im hohen Lebensalter sind gesundes Gebiss sehr wertvoll. Es ist nie zu spat für eine umfassende und regelmässige Zahnbehandlung.......

Internetsicherheit für Senioren

Abgesehen von Antivirenprogrammen, die die grundlegende Voraussetzung für die Sicherung im Internet sind, gibt es natürlich viele weitere hilfreiche Hinweise, die die Sicherung gegen Schadprogramme und andere Gefahrenfaktoren verbessern. Zunächst einmal sollten Sie immer Aktualisierungen von Programmteilen zulassen, die Sie kennen und die nicht bösartig sind. Es wird nicht möglich sein, die Erstellung eines Benutzerkontos auf verschiedenen Websites zu vermeiden.

Wenn Sie beispielsweise eine E-Mail-Adresse auf Shopping-Seiten (Amazon, Egay, etc.) oder Internet-Foren eingerichtet haben, die dazu dienstleisten. Dazu sind in der Regel sowohl Ihre E-Mail-Adresse als auch ein gesichertes Kennwort erforderlich. Wähle dein Kennwort so, dass du es sinnvoll ableiten und aus Sicherheitsgründen an einem nur dir bekannten Platz aufschreiben kannst.

Hinweis: Wähle ein Kennwort, das aus Groß- und Kleinbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern zusammengesetzt ist. Eselbrücken, oder nur die ersten Wortbuchstaben innerhalb eines Wortes können hier sehr nützlich sein. Hier ist das Passwort: Literaturhinweis: Neben verschiedenen Internetauftritten, die Sie gern benutzen können, wenn Sie bereits etwas souveräner im Internet sind, gibt es natürlich viele Fachbücher und Magazine, die sich mit dem Themenbereich Security im Internet befassen.

Computermaleins - ein Reiseführer für jedes Alter: Hierdurch werden Ihnen das Internet und die Computerbenutzung ohne unübersichtliche technische Begriffe und unbegreifliche Kürzel näher gebracht. Es werden mehr oder weniger alle auftretenden Fragestellungen rund um das Themengebiet aufgenommen und leicht zu beantworten. Wenn Sie es als " E-Book " zum direkten Download wünschen, können Sie den Link hier nachlesen ("https://www.klingel.de/das-computer-einmaleins-ebook/").

Die ganze Sache ist für Sie natürlich kostenfrei. Es gibt auch keinen Mangel an entsprechenden Spezialzeitschriften. An den Kiosken oder in der nahegelegenen Bücherei findest du wahrscheinlich auf Anfrage verschiedene Fachliteratur, aus der du auswählst. Die Buchhändlerin wird Ihnen sicher weiterhelfen können. Hier sind einige wenige Exemplare, damit Sie die Logo's passender Magazine sehen oder gleich im Shop anfordern können:

Es gibt auch eine Video-Plattform im Internet, auf der Sie nahezu alles in die Suche eintragen können. Unter youtube (Link) findest du per Videofilm eine Direkthilfe zu einer Vielzahl von Inhalten. Praktisch dabei ist, dass du von jemandem unmittelbar gezeigt bekommst, wie die Sachen, die du über die Arbeit hast, sich ausbreiten.

Wollen Sie mehr über die wesentlichen technischen Begriffe im Internet erfahren? Werfen Sie dann einen Blick auf unseren Seniorenführer.