Weshalb sind Einzelkabinen oft so kostspielig und welche Optionen bietet die Reederei den allein reisenden Gästen? Richtig, das Angebot für Einzelreisende ist immer noch sehr klein und oft zu aufwendig. Hier kalkulieren die Schiffseigner sehr präzise, weil sie nicht nur um die fehlenden Kabinenbelegungen einer einzelnen Personen besorgt sind, sondern auch um die Umsätze an Board, die für die zweite Personen fehlten.
Dies hat zur Folge, dass der fehlende Absatz (Getränke an Board, Exkursionsbuchungen an Bord) der vermissten zweiten Personen in der Hütte fehlt. Allerdings sind die für die Wartung und Pflege der Kajüte entstehenden Aufwendungen für den Schiffseigner letztlich die selben. Für viele Einzelreisende besteht nur noch die Möglickeit, die hohe Einzelkabinengebühr zu reservieren oder sich im Freundeskreis - oder Familienkreis für Passagiere zu umsehen.
Sie als Einzelreisender sind auf einer Reise oft mit erhöhten Reisekosten verbunden. Manche Schifffahrtsunternehmen antworten auf die einzelne Zielgruppe mit der Einrichtung von Solokabinen. Einzelkabinen an Board, gibt es so etwas und was kostete es die Einpersonen? Kann man sich eine solche Hütte für allein reisende Kreuzritter leisten? Für Einzelreisende und Einzelreisende auf Kreuzfahrten ist etwas los zu den angegebenen Preis!
Seit langem müssen Kreuzfahrtfans, die allein auf eine Reise gehen, für ihre für zwei Menschen konzipierte Kajüte mehr bezahlen. Alleinreisende Kreuzritter haben oft sehr hohe Reisekosten, die für diese Menschen uninteressant sind. Zahlreiche Schifffahrtsunternehmen behaupten, die Beförderungsnachfrage sei zu niedrig, um die Bedürfnisse von Alleinreisenden zu befriedigen.
Nun aber treffen sich einige Schiffseigner mit den Einzelreisenden. Die Norwegian Cruise Line hat mit der Norwegian Epic ein gutes Beispiel gegeben und 128 Einzelkabinen für Einzelreisende eröffnet. Auch die Einzelkabinen bestechen durch modernes bis futuristisches Aussehen. Alle so genannten Single Studio befinden sich auf einem einzigen Unterdeck. Die Besonderheit der Ateliers sind die 9 m², die alles enthalten, was man benötigt.
Der Entwurf für diese Hütten stammt von einem Designer-Duo namens priestmangood aus London. Sie haben ein Bullauge mit Blick auf den Flur und können geschlossen werden. Ein eingebautes, farblich wechselndes Beleuchtungsprogramm gewährleistet eine sich ändernde Lichtatmosphäre in der Fahrerkabine - es ist wahlweise regelbar. Ein weiteres Plus: Nur Studiobesucher haben Zugang zur Studiolounge, die sich auf dem gleichen Dach wie die Hütten aufhält.
Bei Buchung einer Studio-Kabine fallen keine weiteren Kosten an. Auch auf den Schiffen von Project Breakaway werden die erfolgreiche Einzelstudios der Norwegian Epic wiederkehren. Das Norwegian Breakaway und das Norwegian Getaway Cruises haben je 59 Ateliers an Board und die auf der Norwegian Epic erfolgreiche Einzelstudios sollen auch auf den Schiffen von Project Breakaway wiederkehren.
Der Norwegian Breakaway und der Norwegian Getaway werden je 59 Ateliers für Einzelreisende und Einzelreisende an Board haben. Durch die Verbindung von Einzelreisen und sehr netten Hütten findet man dieses Angebot sehr gut und ratsam. Norwegische Kreuzfahrten sind für Einzelreisende überzeugend, denn die hohe Kosten für diese Marktnische und die behagliche Stimmung an Board erhöhen die Attraktivität noch mehr.
Das ist großartig, denn andere Schiffseigner werden uns nachfolgen. Beispielsweise erwägen einige Amerikaner, auf ihren Neubauten besondere Einzelkabinen zu errichten. NCL plant übrigens auch, sein Angebot an Einzelkabinen auf den beiden anderen bestellten Booten zu erweitern. Sämtliche Kreuzfahrten mit der Norwegian Epic sind >> hier zu sehen