Jährlich überprüft die Zürchersee-Schifffahrtsgesellschaft ( "ZSG") Themenkreuzfahrten, die als "Traumschiffe" bezeichnet werden. Die erst in diesem Jahr gestartete "Ziischtigs-Schiff" wird 2017 wieder aufgehoben. Außerdem werden die "Single-Party-Schiff" und die "Lunch-Schiff" im nächsten Jahr nicht mehr in Betrieb sein. Die ZSG bietet mit dem "Lunch-Schiff" ein langfristiges Sonderangebot, das bedauerlicherweise immer weniger Fahrgäste antrat.
Daher verkürzte das ZSG das Übernahmeangebot auf 2016, das Schiff verkehrte nur noch zwischen Juli und August statt wie bisher zwischen Januar und Dezember. Mit dieser Maßnahme wurde nicht das angestrebte Resultat erzielt, weshalb das "Lunchschiff" ab 2017 nicht mehr im Einsatz sein wird. "Das liegt daran, dass sich das gesellschaftliche Handeln beim Mittagessen geändert hat.
Dazu kommt gleichzeitig um 12.10 Uhr eine "kleine Rundfahrt", die ungefähr die selbe Route zurücklegt, aber an unterschiedlichen Stationen anhält", erläutert Conny Hürlimann, Head of Engineering bei der ZHSch. Wer ein gemütliches Mittagessen am Zürcher See genießen möchte, kann dies auch in Zukunft tun: auf der "Kleinen Rundfahrt", die vom 28. August bis 21. August 2017 fast eineinhalb Std. andauert, mit warmen und kalten Gerichten - darunter natürlich die populären Eggfilets.
Das bekannte und beliebte Angebotsspektrum wie die Brunchschiffe, die Partyschiffe (Schlager, Salsa, Land, Disco) oder das Kriminalschiff wird auch in Zukunft auf dem ZÃ??richsee im Einsatz sein. 2017 wird in der Gemeinde Lachs das Seeweihnachtsfest inszeniert. Ab 2017 gibt es das "Build Your Burger Ship". "Das Sortiment ist vielfältig und abwechslungsreich, der Insider-Tipp ist das feinste gehackte Schweinefleisch", sagt Hürlimann.
Doch noch vor der Zeit warten Wintertraumschiffe wie Fondue, Feuerstein, Metzgete oder Stubete auf Sie zu einem gemýtlichen Nachtleben am Zýrichsee.
Mit dem Loveboat gibt es kein Entrinnen - News Zürich: City of Zürich
ch Reporter haben es gewagt, eine Bootsfahrt mit 400 Einzelpersonen zu unternehmen. Ihre Schlussfolgerung: Der Ausblick auf den Zuerichsee ist eine Erleichterung. Das Willkommensgeschenk auf der Single deutet darauf hin: Wir begrüßen Sie auf dem von der ZSG organisierten Einparteienschiff. Mit knapp 400 Zuschauern ist die MS Panta Rheini an diesem Sonnabend ausverkauft - und jeder auf dem Schiff ist allein.
Die Schiffe bieten eine erfreuliche Veränderung im Alter der Online-Dating und ich möchte wissen, ob es wirklich eine gute Wahl ist. Sie kommen in der Gruppe und sind beinahe größer als bei Männern. Auch ein Single sagt: "Frauen sind für so Öppis aufgeschlossener! Aber wir akzeptieren auch eine einzige Gruppe auf einer schwebenden Eiland.
Spaetestens dann wird es zu einem Nachteil, dass es kaum moeglich ist, auf dem Schiff zu entkommen. Glücklicherweise gibt es auf der Panta Rheini auch eine Toilette. Wenn ich mir das anhöre, wird mir klar: Jeder "findet es toll", die Atmosphäre und natürlich Zürich. Nur dass die Suche nach dem passenden Ansprechpartner in der schweizerischen Hauptstadt nicht ganz so einleuchtend ist.
Es werden neben Zürichidütsch auch die Sprachen Spanien, England, Hochdeutsches und Bulgarisches angeboten. Weil alle zusehen, versuchen, einen flüchtigen Eindruck zu bekommen oder mich gar anblinzeln. Ich genieße die Aussicht auf den Zürichsee sehr. Auf der schwimmenden Einzelinsel, die wieder mit dem Kontinent verbunden ist, bewegen sich einige der vertrauten Gestalten weiter.
createElement ('p'); document.getElementById('pollContainer_article10376'). appendChild(anum); anum. class-name ='resultAnswer'; aum. internHTML =' Das legale Seil, das um das "Pannenschiff" Panta Rhein zieht, wird intensiver. Das Unternehmensgesellschaft dragged the Austrian shipyard to court.