KMI - Zeitungen - Folgen im Rahmen der Vorwürfe in der Bremer Ankunftszentrale
Dieses Audit wurde mit dem Report des BAMF Internal Audit vom 12. Juni 2018 beendet. Das Gutachten macht klar, dass in der Bremer Ankunftszentrale rechtliche und betriebsinterne Vorschriften gezielt ausgelassen wurden. Zur Wiederherstellung habe ich daher beschlossen, dass die Ankunftszentrale in Bremen mit sofortiger Wirkung keine Asylentscheide mehr treffen wird, bis das Ermittlungsverfahren und die noch laufenden Untersuchungen vollständig beendet sind.
In der Ankunftszentrale Bremen wird die Abwicklung der Flüchtlingsverfahren ab sofort von anderen BAMF-Niederlassungen wahrgenommen. Der BAMF hat mit Stichtag 31. Dezember 2017 ein ausgeweitetes Qualitätssicherungssystem eingerichtet, das bereits zu einer Qualitätsverbesserung der Asylentscheidung beigetragen hat. Allerdings verweist der interne Auditbericht auf Defizite bei der Einhaltung des so genannten vier Augenprinzips.
Meine oberste Priorität ist die Frage der Asylentscheidung. Ich habe daher das BAMF beauftragt, unverzüglich weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen zu treffen. Künftig werden auch 10 Prozentpunkte aller BAMF-Asylentscheidungen stichprobenartig von der Qualitätssicherungsabteilung des BAMF vor der Auslieferung durchgesehen. Die Zahl der Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle am Hauptsitz des BAMF wird deutlich erhöht.
Den so genannten Rausschmeißer, oder wie er sich "den Chef" vorstellte, erinnerst du am Ende nicht an zwei Leute, die eine Zigarette vor seinen Augen räuchern wollten. Nachdem mehrere Diskussionen darüber stattgefunden hatten, dass wir mit einer Arbeitsgruppe im Haus sind und die beiden von Beginn an dabei waren, kam nur der Satz "Ich brauche nicht mit so einem Scheiß anzufangen, sie stehen draußen".
Tatsächlich bin ich sehr glücklich, dort zu sein und habe fast nie schlechte Erlebnisse gehabt, aber das Benehmen des "Chefs" war so unmoglich und unnotwendig, dass wir, 10 Personen, ausstiegen und nach einem anderen Ort suchten. Großartige Auswahl an Musik für die alten Sacks, die noch rausgehen.
Herzlichen Glückwunsch zum Valentinstag! - Julietka K. Stein, Tamara Wernli, Elke Mascha Blankenburg.
Die drei starken Damen nahmen ihr Schicksal energetisch in die Griff. Die Lena blättert, kauft im Internet ein und ist in den Social Networks zu Hause. Jetzt will sie ihren Wunschmann als seriöse Publizistin außerhalb des Internet überzeugen. Marie hat auch genug davon, Single zu sein und arrangiert ein Blinddate, ohne zu wissen, mit welchen Verwicklungen sie zu kämpfen haben wird.
Der lebenslustigen Klavierspielerin Eva-Maria begegnet ein distinguierter Herr - eine gelungene Mischung oder der Vorgeschmack auf einen heftigen Geschlechterrollen-Kampf?