Allein reisen kann auch eine bereichernde Sache sein: Sie können sich auf Ihre eigenen Belange und Wünsche einlassen. In unserem Spa & Spa Larimar finden Einzelreisende den idealen Ort für einen entspannten Urlaub. Durch das abwechslungsreiche Advents- und Adventsprogramm sowie das wöchentliche Wellness-Programm mit Aktiv- und Entspannungs-Training ist es leicht, die Gleichgesinnten kennen zu lernen und sich im Larimar Spa zu erholen.
Beim gemeinsamen Spaziergang durch das Winterburgenland oder einem geselligen Kaminstubenabend entstehen zum Beispiel ganz von selbst Unterhaltungen. Für Einzelreisende können wir auf Anfrage gern einen Sitzplatz am geselligen Tisch im Restaurant Larimar buchen, wo Sie mit anderen Einzelreisenden des Green Hood gekrönten Larimar kulinarische Köstlichkeiten mit vitalem Frühstücksbuffet, Lunch-Vitalbuffet und 6-Gang-Gourmet-Abendessen einnehmen.
Allein in den Urlaub im Stegersbacher Larimar zu fahren, bedeutet nicht, gute Begleitung zu verpassen. Das ist kein Hindernis, wenn du allein kommst: Unter den anderen Besuchern ist sicher auch jemand, der einen Partner für den Tanzkurs suchen und mit Ihnen tanzen möchte. Die Tanzwoche und der Tanzworkshop sind auch ideal für einen einzigen Urlaub: zwischen den verschiedenen Freizeitaktivitäten können Sie das Larimar Spa und das umfassende Verwöhnprogramm im Larimar Spa während Ihres Urlaubs ausprobieren.
Die Hotelmannschaft informiert Sie gern über die geplante Tätigkeit im Larimar und erwartet Ihre Unverbindlichkeit!
Geburtstags wird ein Kleinkind als volljährig gezählt und muss vollständig bezahlen. Wir weisen darauf hin, dass eine Reservierung für alleinreisende Personen unter 18 Jahren nicht möglich ist. Geburtstags wird der Kinderpreis für die Kleinen verrechnet. Dies berechtigt das Kinde zu einem eigenen Sitz.
Die Kindereintragungen in den Pässen der Erziehungsberechtigten sind ab dem 28. Juli 2012 unwirksam und berechtigt nicht mehr zum Ausreisen. Ab diesem Tag müssen alle Kleinkinder (von der Geburt an) ein eigenes Reisepapier haben, wenn sie ins Land einreisen. Als Reisepassinhaber bleiben die Dokumente jedoch ohne Einschränkung erhalten. Dabei ist das Lebensalter des Rückreisenden ausschlaggebend.
Die Kindereintragungen in den Pässen der Erziehungsberechtigten sind ab dem 28. Juli 2012 unwirksam und berechtigt nicht mehr zum Ausreisen. Ab diesem Tag müssen alle Kleinkinder (von Geburt an) ein eigenes Reisepapier haben, wenn sie ins Ausland fahren. Als Reisepassinhaber bleiben die Dokumente jedoch ohne Einschränkung erhalten. Sie können einen Rundflug für bis zu 9 Teilnehmer reservieren.