Tinder und co

Zunder und Co.

Wie Daten Ihnen bessere Werbeerlebnisse bringen In diesem Sinne benötigen wir (Eid), unsere Lieferanten und Partner Ihre Zustimmung, um Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren, um Ihre Such-, Standort- und Navigationsdaten zum Verständnis Ihrer Interessen zu verwenden und Anzeigen auf unseren Produkten zu personalisieren und zu messen. Sie können bei Serment auch personalisierte Ankündigungen zu den Produkten unserer Partner erhalten.

Ein Know-how darüber, wie wir unsere Daten verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben. Nebenbei zeigen wir Ihnen personalisierte Anzeigen, indem wir Ihre Interessen anhand Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites und Produkten erraten. Beispielsweise, wenn Sie nach einem Filmmaterial suchen, nutzen wir Ihren Standort, um die relevantesten Theater in Ihrer Nähe zu zeigen.

Nous utilisons que informaciones d'été, de la annonciones de la filme d'études été, la voyageur. Schöpfen Sie aus diesen Daten, um mehr über die Verwendung dieser Daten durch Oath. Cela de l'été nicht de la annonce, sondern l'été personalisée. Lorsque parteurs de cookies à la découvert à la découvert à la découvert à la décolleté de la décolleté, d'été d'annonces de voyageur à la interes interesant à la interes interesant de l'étété, un mess-, berichts- und analysier.

Apprenez-ento de la décolleté de la décolleté de la découverté de décolleté de développement de dans développement de dans décolleté mit unseren Partnern. Wählen Sie'Optionen verwalten', um Ihre Optionen für die Verwendung und Freigabe von Daten festzulegen. Schließen Sie sich Ihrem Konto an, um zu verhindern, dass sich dies auf Ihren Geräten wiederholt.

Die SoulMe: Wettbewerb für Zunder und Co?

Deine Bewerbung beruht auf einem Verfahren, das nach Interessensgebieten durchsucht. Luca Studlier, Mitbegründerin von SoulMe, erklärt uns, wie sie sich auf dem Dating-Markt positionieren wollen: Es ist wie Strand auf dem Wasser. Für die Begründer von SoulMe ist das vorliegende Übernahmeangebot jedoch viel zu aussichtsreich. Deshalb haben sie eine eigene Applikation entwickelt und wollen die Applikation nutzen, die auf einem Verfahren beruht, das darauf abzielt, Interessenslagen und Charakterzüge, die Nutzer zusammenführen, zusammenzuführen.

Luca Stulier, Mitbegründer von SoulMe, erklärt in einem Gespräch, wie sie sich in diesem wettbewerbsintensiven Marktsegment positionieren wollen. Inwiefern ist die Entwicklung von SoulMe entstanden? Luca Stulier: Florian Bein, Johannes Richter und ich haben SoulMe zusammengründet. Mit SoulMe wurde die Konzeptidee jedoch aus einer gewissen "persönlichen Notwendigkeit" heraus geboren.

Alle wir waren zu der Zeit einzeln und haben einige der datingen apps geprüft, die aktuell auf dem Market und gefunden sind, dass diese Anträge sehr superfiziell sind. So ist die Vorstellung entstanden, eine Anwendung zu entwerfen, die Menschen zusammenführt - ganz gleich, ob jemand nach einer neuen Leidenschaft oder nur nach neuen Freundschaften sucht.

St. Stulier: Bei SoulMe dreht sich alles um die Belange und Charakterzüge der Menschen. Mit Anwendungen wie Tinder oder Lovoo steht mehr der Look im Vordergrund. Es geht bei diesen Anwendungen nicht in erster Linie darum, ob Menschen wirklich Gemeinsamkeiten haben. Natürlich können Sie Ihre Interesse auch mit anderen Anwendungen bekunden.

Benutzer müssen kein Foto von sich selbst uploaden, wenn sie es nicht wollen. Prinzipiell empfiehlt es sich, ein Foto von sich selbst zu präsentieren, da kein Foto eine abschreckende Wirkung auf einige Benutzer haben kann. Inwiefern hat es von der Ideenfindung bis zur Implementierung gereicht? St. Stulier: Es begann alles mit der Erstellung des Konzepts.

Die grösste Hürde bei unserer ganzen Vorstellung war die Programmerstellung der Applikation. In Summe verstrichen sechs Monaten von der Ideenfindung bis zum Start der Applikation. St. Stulier: Ja, bisher gab es nur Eigenmittel in der Gesellschaft. Dann werden sie schwarzweiß erkennen, dass unsere Vorstellung greift und dass wir auch damit etwas erreichen können. Was für Möglichkeiten gibt es für Werbemaßnahmen von SoulMe? Stulier: Wir machen keine Werbemaßnahmen in der Anwendung und das ist nicht vorgesehen.

Die Nutzer können die Münzen erhalten, indem sie sich z.B. einen Werbefilm anschauen oder auf unsere Facebook-Seite verlinken. Was für eine Bedeutung haben soziale Medien? St. Stulier: Soziale Medien sind für uns wirklich von Bedeutung, weil wir in so genannten Sozialnetzwerken mit der Community in intensiver Weise kommuniziert werden können. Auf welchen Kanälen bewerben Sie SoulMe?

St. Stulier: Beim Online-Marketing verlassen wir uns vor allem auf Facebook-Kampagnen und Google AdWords. Doch auch die traditionelle PR-Arbeit bringt uns ins Gesprächsthema. St. Stulier: Wir haben solche Geschäfte für die weitere Entwicklung nicht vorgesehen. St. Stulier: Deutlich sind diese Portfolios in einer Art Konkurrenz. Die SoulMe ist eine Anwendung, daher richten wir uns lieber an Wettbewerbern wie Tinder oder Löww. aus.

Auf SoulMe ist welche Erzeugung am stärksten vorhanden? St. Stulier: Zur Zeit sind Benutzer im Alter von ca. 30 Jahren die am meisten vertretenen in der Anwendung. Welche sind die naechsten grossen Milestones fuer SoulMe? Stulier: Ein vollstaendiges Re-Design ist fuer den Monat September vorgesehen und dann wollen wir anfangen, nach Investoren zu suchen. Das wichtigste und dauerhafteste Zukunftsziel ist es jedoch, mehr Benutzer für die Anwendung zu haben.

Weil das gesamte Business-Modell nur dann erfolgreich ist, wenn viele Benutzer die Applikation bereitstellen.