Traumfrauen aus Polen

Die Traumfrauen aus Polen

Die Slowakei, Partnervermittlung Polen und Partnervermittlung Russland, polnische Frauen, Frauen aus Polen. Lernt eure Traumfrau kennen. Ehefrauen Wir wollen mit unserer Arbeit zur Geschlechtergleichstellung die Arbeits- und Lebensumstände von Frau und Mann ändern und einen sozialen Wechsel anstreben. Auf allen Politik- und Gesellschaftsebenen sollten die verschiedenen Ausgangspunkte und Wirkungen auf die Männer berücksichtigt werden, um eine wirkliche Gleichberechtigung von Frau und Mann zu erwirken. Mit geschlechtsspezifischen Untersuchungen klären wir die geschlechtsspezifischen Diskriminierungen, fördern den Kampf gegen die Frau und leiten Massnahmen zur Förderung von Frau und zum Aufbau der erforderlichen Voraussetzungen ein.

Freiwillige als Mulitplikatoren

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von ersten Informationen für Menschen auf Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und anderen Minderheiten. Der Verein für gefährdete Bevölkerungsgruppen hat eine Notfall-E-Mail erstellt, an die sich Menschen richten können, die von anderen Menschen aufgrund ihrer Volkszugehörigkeit oder Religionszugehörigkeit benachteiligt, belästigt oder sogar gefährdet werden.

Auf diese Weise können Streitigkeiten gelöst und Lösungsvorschläge für ein friedvolles Nebeneinander der Menschen entwickelt werden. Die Gewalttätigkeit en gegen die Frau ist als wichtige Unterstützung in mehreren Fremdsprachen verfügbar. Informationsbroschüre für alleinreisende kleine Fluechtlinge in mehreren Fremdsprachen (z.B. Deutsch, Dari, Somali) des Bundesverbandes unbegleiteter kleiner Fluechtlinge e.V. Die Rechte unbegleiteter kleiner Fluechtlinge werden zum ersten Mal in einer kindgerechten Form aufbereitet.

Durch liebevolle Gestaltung und klare Formulierung können die Aussagen der Broschüren auch ohne Deutschkenntnisse verstanden werden. Infos für Erwachsene: in vielen verschiedenen Sprachversionen, auch als PDF zum Herunterladen, bei welcome2germany. Der Film wird in 14 verschiedenen Sprachversionen erstellt, von denen zehn bereits verfügbar sind. Informationsplattform in arabischer Sprache für aktuelle und verständliche Information zur Ein- und Ausreise und zum Asylverfahren (z.B. Dubliner Verfahren, Familiennachzug, Garantien und Verpflichtungserklärung) sowie zur Alltagsorientierung für Flüchtlinge in Deutschland (Themen wie Wohnung, Wohnraum, Leben, Arbeit, Studium, Gesundheitsvorsorge).

Das Refugee Guide ist in vielen unterschiedlichen Sprachversionen erhältlich. Leitfaden für moslemische Migranten: Die Broschüren "Willkommen in Deutschland. Wegeweisung für islamische Einwanderer zu einem geluenden Mittagessen in Deutschland" des Münchener Forums für islamische Glaubenslehre präsentiert Ihnen die wichtigsten Inhalte von Grüßen über Erziehung, Verständnis, Toleranz, Gleichheit und die unantastbare Würde des Menschen - auf deutscher, englischer oder arabischer Sprache.

Arrive App: Der Guide für die ersten Wochen in DeutschlandDiese Service- und Lern-App kann kostenfrei auf Chinesisch, Spanisch, Englisch, Persisch, Französich und Niederländisch geladen werden. erre des femmes Prospekt in mehreren Sprachversionen zum Herunterladen. Das Grundgesetz der BRD kann auf der Website der Bundesstelle für politische Bildung kostenfrei in der arabischen Sprache nachgeladen werden.

Anerkennungen in Deutschland: Das Informationsportal der Regierung zur Anrechnung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen steht in mehreren Landessprachen zur Verfuegung. Es ist in mehreren Sprachversionen als kostenloser Service für Android, iPhone, iPod touch und Windows-Phone erhältlich. Zugang zur Arbeit für Flüchtlinge: Die Rechtsanwaltshotline hat zu diesem Zweck einen Online-Assistenten entwickelt: Die Ergebnisse können für die Behörde ausgedruckt werden (in deutscher, englischer, arabischer und französischer Sprache).

Integrationspunkt: Eine neue Infoseite der Agentur für Arbeit erleichtert den Einstieg in den Beruf oder die Berufsausbildung und stellt flüchtige Personen auf deutscher, englischer, französischer und arabischer Sprache zur Verfügung. Informationsbroschüren zu unterschiedlichen Schwerpunkten in deutscher, englischer, französischer, arabischer und persischer Sprache werden vom Deutschen Gewerkschaftsbund angeboten. Videoclip "Arztbesuch": Der erste Videoclip der Serie "Bedienungsanleitung für Deutschland" wurde in Kooperation mit Aleppo, München, Augsburg und den Sozialpädagoginnen des Bayrischen Roten Kreuzes produziert und ist in deutscher, englischer und arabischer Sprache erhältlich.

Wo erhalte ich Medikamente, die ich unbedingt brauche? aponet. Hier finden Sie die wichtigen Informationen für Menschen auf Englisch, Persisch und Arabiens. Konsultation Arabisch: 0800 33 22 12 25 Dienstag von 11-13 Uhr und Donnerstag von 17-19 Uhr Russisch: 0800 011 77 24 Montag bis Samstag von 8-18 Uhr.

NAWA: Information und Übung für Menschen mit Traumata in vielen verschiedenen Sprachversionen als herunterladbare Broschüren oder als Audiodatei (MP3), Herausgeber: Psychosoziales Flüchtlingszentrum Düsseldorf. Zanzu wendet sich in erster Linie an gerade angekommene Zuwanderer und erklärt in 13 verschiedenen Sprachversionen die Themen Körperkenntnis, Trächtigkeit, Geburt, Empfängnisverhütung, HIV und Geschlechtskrankheiten sowie Rechte und Gesetze in Deutschland.

"Info-Broschüre über homosexuelle Beziehungen (LSVD-Verlag) auf Russen und Deutschen sowie auf Araber und Deutschen. Laden Sie die Broschüre der Föderalen Stiftung Mama und Kinde herunter, z.B. auf English, auf Englisch, auf Arabisch, Französich, auf Russich. Lehrfilm "Nein zur Genitalverstümmelung" Am 6. Februar 2016 präsentiert die Landeshauptstadt Wien einen sechssprachigen Infofilm zum Thema Genitalverstümmelung:

Araber, Deutsche, Englische, Französische, Nord-Somalische und Süd-Somalische. Praxis-Tipps zur Kontoeröffnung in englischer und arabischer Sprache. Where-you-want -App: Dank 9 wählbarer Sprachversionen und zahlreicher sprachunabhängiger Darstellungen macht es die Where-you-want -App der DB Regio AG auch für Flüchtlinge leicht, mit dem ÖPNV unterwegs zu sein. Das ADFC Merkblatt kann in 6 verschiedenen Sprachversionen herunter geladen werden.

Trinkwasserversorgung in Deutschland: Vielsprachiges Informationsblatt in mehreren Fremdsprachen und mit Bildmaterial im Flüchtlingsnetzwerk Stuhr.