Unglücklich in der Beziehung

Unzufrieden in der Beziehung

Sie sind mit diesem Problem nicht allein! Streß, Ablenkung und Eifersucht stehen einer glücklichen Beziehung oft im Wege. Unzufriedene Beziehung: Getrennt, zurücktreten oder streiten? Er soll das Brecheisen dort hinlegen, wo es passt. Die zugegebenermaßen kriegerische Einfahrt soll verdeutlichen, dass es sich hier um eine ernste, lebenswichtige Frage handelt: die Beharrlichkeit in unzufriedenen Bindungen. Und was ist mit dem seelischen Gift, das uns jeden Tag eine unglückselige, liebelose Beziehung schenkt? Woher wissen Sie, ob eine Beziehung noch gerettet werden kann oder ob eine Abspaltung für alle Beteiligten weniger schmerzhaft ist?

Wie kann ich wissen, ob ich unglücklich bin oder nicht? Besser unglücklich sein, als allein durchzustarten? Wie kann ich wissen, ob ich unglücklich bin oder nicht? Von diffus "don't know" bis resigniert "won't know anything more" ist es ein kleiner Weg. Auch wenn eine ernsthafte Entschädigung erfolgt - das Glücksgefühl untereinander besteht weiter.

Wie provozierend es auch klingen mag, ein Affair oder eine Liebe in einer solchen Lage kann Ihnen helfen, aus Ihrem Unglück zu erwecken und Ihr eigenes Schicksal wieder in die Hände zu bekommen. Eine vergängliche Berührung mit einer anderen Person reicht aus, um ein richtiges Wunderwerk der Gefühle und Glücksmomente zu entfachen, die in der Beziehung abgelaufen zu sein schienen.

Tatsache ist, dass uns die unglücklichen Verhältnisse übel werden. Leib und Geist erleiden Qualen, wenn die Lust auf ein erfüllendes Zusammensein nicht befriedigt wird, obwohl man Tabelle und Beet gemeinsam hat. Gleichgültig Seite an Seite zu wohnen, ohne zufrieden zu sein, kann auch tödlich sein. Langzeiterhebungen in den USA zeigen, dass Herzinfarkt, Magengeschwür, hormonelle Störungen und gar eine Krebserkrankung durch chronische Unzufriedenheit gefördert werden.

Wie so oft im Alltag ist unser Leib etwas klüger als unser Geist. Aus diesem Grund bauen wir uns so oft als Notausstieg aus dem seelischen Burn-Out oder als kleine außerfamiliäre Angelegenheit auf, um uns wieder "gesund" zu erleben. ln unseren Bindungen, in unseren Herzensangelegenheiten, in unserem Alltag. Wenn eine der beiden Beziehungsunglücks-Ratten erwacht ist, können die wichtigsten Fragestellungen nicht mehr lange unterdrückt werden:

Ein offenes Verhältnis, eine geschlechtslose Heirat, ein ganz neuer Anfang? Wer seit einiger Zeit mit Sätzen wie "wir sind zwar recht zufrieden, aber...." arbeitet, muss zugeben, dass er sich einer solchen Aussage entzieht. darüber, wie du dich in der Beziehung fühlst. Schreibe auf, was dir durch den Kopf geht, wenn du allein bist.

Gibt es genug Zuneigung, dass ihr euch selbst in die Augen schauen und euch vertrauen könnt, wie ihr euch fühlt? Nicht, wie Sie sich jetzt wirklich anfühlen sollten, sondern wie Sie sich wirklich anfühlen? Fühlst du dich immer noch sexy? Kämpft ihr immer noch auf der gleichen Linie, oder habt ihr angefangen, euch einander das Leben zur Hölle zu machen?

Welches sind die Merkmale, die Sie an Ihrem Gesprächspartner schätzen - und welches nicht? Haltet euch nicht als falsche Diplomaten zurück, sondern sagt euch selbst, was euch anregt. Sag ja, wenn du ja meinst. Sie haben herausgefunden, dass Sie mit Ihrem Unglück allein sind. Dein Tanzpartner weiss nicht, was du willst.

Auch auf Ihre Frage hat er verärgert reagiert, denn seiner Ansicht nach sind sie ein gutes Verhältnis zur bewussten Einteilung. Die Tatsache, dass der eine unglücklich ist, aber der andere (scheinbar!) ist keine Seltenheit, sondern passiert oft. Beide sind nicht immer so kritisch und ehrlich, dass sie zugeben, dass sich etwas verändern muss.

Jetzt macht es wenig Sinn, ihrem Gesprächspartner zu sagen: "Du bist nicht zufrieden, du hast es nur verkauft, damit du unsere Beziehung vermeiden kannst! Wie auch immer Sie sich jetzt entschieden haben, Sie selbst und Ihr Gegenüber. Es kommt jetzt auf dich an, wie es mit der Beziehung weiter geht.

Das ist IHR Dasein. Du hast das Recht, zufrieden zu sein. Andererseits erlebt man immer mehr Traurigkeit, Vereinsamung für zwei, unerfülltes Verlangen und möglicherweise noch Schuldkomplexe wegen geheimer Glücksgefühle mit einem Liebespartner. Es wäre für beide ungerecht, eine Angelegenheit als Rettungsaktion für eine Frau oder einen Mann aus der unglückseligen Beziehung zu haben.

Besser unglücklich sein, als allein durchzustarten? Sie sind nur mit Ihrem Tanzpartner zusammen, weil Sie sich fürchten, allein zu sein? Im Einzelfall mögen die Behauptungen gerechtfertigt sein, aber wenn man sich wie ein Strohhalm daran klammert, anstatt darauf zu achten, dass man zufrieden ist, dann ist etwas mit seinem Selbstverständnis nicht in Ordnung.

Bedeutet Ihnen das Schlüsselwort "Beziehungsabhängigkeit" etwas? Ist alles wünschenswerter als eine Scheidung, obwohl man sich tief unglücklich fühlt, steht keine übertriebene Zuneigung dahinter, sondern Abhaengigkeit. Du bist nicht bei deinem Freund, weil du ihn liebst, sondern weil du ohne ihn nicht überleben kannst. Ein süchtig machendes Beziehungsgefüge entwickelt sich nicht über Nacht, sondern zeigt sich über Jahre hinweg.

Wenn Sie in Angst geraten und nicht deutlich genug nachdenken können, wenn Sie an eine Auflösung der Beziehung glauben, wenden Sie sich einfach an einen Beziehungs-Therapeuten. Wenn Sie und Ihr Freund sich einig sind, dass es so nicht weitergeht. Was bleibt, ist entweder eine Abspaltung oder der Ansatz, durch die Arbeit in Beziehungen von vorne aufzustehen.

Ihre Partnerin ist nicht da, sondern immer dabei. Willst du mit dieser Person weiterleben? Unglück entsteht vor allem durch unerfüllte, weil unausgesprochene Sehnsüchte. Würden Sie lieber am Abend mit Ihrem Gesprächspartner sprechen, als still vor dem Fernseher zu hocken und zu schlafen? Möchtest du einen ganzen Tag allein wohnen, um zu erfahren, wie es sich anhört?

Erfolgreiche Beziehungen haben die Fähigkeit, mit schmerzhaften Augenblicken spielend umzugehen und das Gespür dafür zu transportieren, dass man sich auf einander verlassen kann. Aber nicht mit Pärchentherapie, nicht mit verspielter Liebesarbeit und auch nicht mit einer Angelegenheit als Frustrationsausgleich. Im Innern fühlt er sich gerissen, voller Schmerzen und zugleich gleichgültig.

Nicht in Beziehungen oder bei der Arbeit. Die Aussage "Besser glücklicher als unglücklich verheiratet" ist richtig, aber auch das Ende muss durchgesetzt werden. Nein, ein Psychotherapeut kann Sie nicht von der Entscheidungsfindung und dem Trennungsinterview mit Ihrem Gesprächspartner befreien. Und er kann dir dabei behilflich sein, die gescheiterte Beziehung zu erkennen.

Aber es ist durchaus möglich, dass der Wendepunkt gerade die Änderung in Ihrem eigenen Umfeld mit sich bringt, die notwendig ist, um zusammen von vorne beginnen zu können.