Welche Flirt App ist die Beste

Was ist die beste Flirt-App?

Pressemitteilung - Helmholtz-Zentrum München Prof. Dr. Matthias Tschöp, Geschäftsführer des Helmholtz Zentrums München. Im Jahr 2011 kam Matthias Tschöp zum Helmholtz Center München, zunächst als Direktor des Instituts für Diabetes und Adipositas. In dieser Zeit wurde er auch als erster Alexander von Humboldt-Professor an den Lehrstuhl für Stoffwechselkrankheiten der Technischen Universität München berufen.

In München konzentrierte sich Matthias Tschöp zunächst auf die Zusammenführung unterschiedlicher Disziplinen der Diabetesforschung innerhalb und außerhalb des Helmholtz Zentrums München. Aujourdan ist heute mit rund 500 Mitarbeitern im Helmholtz-Diabeteszentrum (HDC), seinen Partnergruppen an den beiden Münchner Universitäten und deren Niederlassungen in Tübingen, Dresden und Leipzig tätig.

Matthias Tschöp hat als Direktor des HDC und durch eigene Forschung dazu beigetragen, Deutschland an die Spitze der internationalen Diabetesforschung zu bringen. Mit Hilfe seines Teams hat er Schlüsselprozesse in der Kommunikation zwischen Magen-Darm-Trakt und Gehirn entdeckt und auf dieser Basis Innovationen gegen Diabetes und Adipositas entwickelt, die sich derzeit in vielversprechenden klinischen Studien befinden.

Mathias Tschöp pflegt enge nationale und internationale Beziehungen, wie die von ihm mit ins Leben gerufene Helmholtz-Konferenz zum Thema Diabetes zeigt, die jedes Jahr zahlreiche führende internationale Wissenschaftler in die bayerische Landeshauptstadt lockt. Das Studium der Medizin geht immer über die Grenzen des eigenen Forschungsgebietes hinaus und sucht ständig den Austausch mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen:

Der Helmholtz-Gemeinschaft hat er als Gründungsdirektor des neuen Helmholtz-Pionier-Campus bereits ein neues Konzept vorgestellt, in dem junge internationale Spitzenforscher aus den Bereichen Technik, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik und Biologie gemeinsam mit Klinikern revolutionäre neue Technologien entwickeln und anwenden, um die Zukunft der personalisierten präventiven und therapeutischen Medizin zu eröffnen.

Die wissenschaftlichen Leistungen von Matthias Tschöp wurden bereits mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Erwin-Schrödinger-Preis, der Paul-Martini-Preis, der Hansen-Familienpreis, der Innovationspreis der Endokrinen Gesellschaft, ein ERC Advanced Grant und die Outstanding Achievement Awards der American Diabetes Society und der Obesity Society. Die Ehrendoktorwürde erhielt Matthias Tschöp von der Universität Leipzig.

In Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsdirektor Heinrich Baßler und dem Technischen Direktor Dr. Alfons Enhsen wird Matthias Tschöp das Zentrum leiten.