Abofalle Handy Kündigen

Abonnementfalle kündigen Handy

Mobilfunkabonnements und Abonnementfallen sind Gegenstand unserer aktuellen Artikelserie. Wenn Sie ein Handy-Abonnement abgeschlossen haben, es aber nicht nutzen oder bezahlen möchten, lesen Sie bitte die Kündigungsbedingungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Externe Parteien sind die häufigsten Schuldigen, wenn Sie eine Rechnung nicht auf Ihrer Telefonrechnung erklären können.

ACHTUNG Abonnement

Mit einem unbewussten Mausklick ist es in der Praxis ausreichend, und das bezahlte Abonnement ist beendet. Vor allem die zweifelhaften Fremdanbieter mit ihren teilweise verlockenden Abonnementfallen richten sich an Jugendliche. Auf diese Weise werden bezahlte Abos clever hinter gefälschten Botschaften und attraktiven Werbebannern platziert. Diese reichen von ausgedehnten Emotionen für die populären Boten bis hin zu verschiedenen Online-Spielen, Anwendungen und Music.

Achten Sie besonders auf das Anklicken von verlockenden Werbebannern! Mit einem einfachen Klick wird ein Abonnementvertrag für einen digitalen Dienst zwischen dem Benutzer und dem Dienstanbieter abgeschlossen und die Identifizierungsnummer der SIM-Karte des Benutzers übertragen. Auf diese Weise kann das Unternehmen den Benutzer bestimmen und die für das Abonnement anfallenden Gebühren unmittelbar an den Telefonprovider des Benutzers weitergeben.

Dies wird in der Regelfall nur dann wahrgenommen, wenn auf der kostenpflichtigen Rechung eine unbekannte Position erscheint, die nicht absichtlich erstellt oder aufgestellt wurde. Dabei sollte man sich beeilen, denn der Telefonprovider gibt die resultierende Abrechnung des angemeldeten Services nur an den Auftraggeber weiter oder belastet sie direkt mit der Faktur.

Wenn der Abonnementanbieter auf der Abrechnung nicht sichtbar ist, sollten Sie sich an den Telekommunikationsanbieter wenden und die Kontaktinformationen des fakturierenden Drittanbieters erfragen. Darüber hinaus sollten Sie sich mit der Gesellschaft des Abonnements in Kontakt bringen, nach Möglichkeit die Angelegenheit abklären und dem Vertragsschluss entgegenwirken, das Geldbeträge zurückverlangen oder gleich stornieren - Um Beweismittel zur Verfügung zu haben, sollte dies immer in schriftlicher Form sein!

Es ist möglich, eine Fremdsperre beim Mobilfunkbetreiber zu errichten. Dadurch wird beispielsweise vermieden, dass Abonnementdienste Sie über Ihre Rufnummer ausweisen und Ihnen letztlich keine weiteren "gebührenpflichtigen" Dienstleistungen in Rechnung stellen können. Das Fremdschloss wird von jedem Telefonbetreiber kostenlos eingerichte! Um solche Handy-Abonnements clever zu kündigen, können Sie unter Computerbetrug.de nachlesen. Den besten Versicherungsschutz bietet ein Schloss eines Drittanbieters.

Bei der Telefongesellschaft ist die Installation kostenlos! Holen Sie sich die Kontaktinformationen von Drittanbietern vom Telefonprovider. Wenden Sie sich an den externen Anbieter und widerrufen Sie den Auftrag oder kündigen Sie das Abonnement (schriftlich)!